Lewis Hamiltons Titelhoffnungen werden mit einer Startstrafe für den brasilianischen GP getroffen | Lewis Hamilton

Lewis Hamiltons Hoffnungen auf einen achten Formel-1-Rekord-Titel wurden möglicherweise schwer getroffen, nachdem er eine Startstrafe für den Großen Preis von Brasilien erhalten hatte. Er gab sich jedoch jede Chance, sich mit einer dominanten Leistung zurückzukämpfen, um im Qualifying für das Sprintrennen am Samstag die Pole zu holen.

Das Mercedes-Team des Weltmeisters hat sich an diesem Wochenende dafür entschieden, sein Auto mit einem neuen Motor auszustatten, und er wird einen Rückstand von fünf Plätzen einfahren und sich einer großen Aufgabe stellen, um zurückzukehren und seinen Punkteverlust an den Meisterschaftsrivalen Max Verstappen zu minimieren. Nichtsdestotrotz zündete der neue Motor perfekt, als er im Qualifying am Freitag stark begann, indem er Verstappen um 0,4 Sekunden auf den zweiten Platz schlug.

„Lass uns gehen“, sagte ein entschlossen klingender Hamilton, als er die Pole nahm. Er war zufrieden, aber realistisch in Bezug auf das, was vor ihm lag. „Heute war ein wirklich gutes Qualifying, ich bin super zufrieden damit“, sagte er. „Wir haben die Strafe, werden aber alles geben, was wir haben. Es ist nicht leicht, hier zu folgen und Max startet jetzt von der Pole. Es wird sehr schwer, ihn einzuholen, aber ich werde mein Bestes geben, um durch das Feld zu kommen.“

Hamilton liegt bei vier Begegnungen und 107 verbleibenden Punkten mit 19 Punkten Rückstand auf Verstappen. Mit der Strafe startet der Brite bestenfalls von Platz sechs, wenn er im Sprintrennen die Pole holt, während Verstappens Pace darauf hindeutet, dass er zumindest in der ersten Reihe stehen wird. Wenn Verstappen am Sonntag gewinnt, kann er es sich leisten, in den verbleibenden drei Rennen hinter Hamilton Zweiter zu werden und trotzdem den Titel zu holen.

Im Qualifying am Freitag war Hamilton in Interlagos absolut festgenagelt, Schnellster in Q1 und Q2. Dann behielt er den frühen Vorsprung, indem er bei seinem ersten Hot Run im Q3 eine Zeit von 1 Minute 08,107 Sekunden erzielte und 0,2 Sekunden auf Verstappen als Zweiter genoss.

Hamilton war nicht in der Stimmung, die Führung abzugeben. Verstappen fuhr seine letzte Runde als Erster und verlor etwas nervös im ersten Sektor, während Hamilton noch mehr fand und mit 1 Minute 07.934 Sekunden und klarem Tageslicht für den Niederländer endete. Valtteri Bottas von Mercedes wurde Dritter, Sergio Pérez für Red Bull Vierter.

Es war das erste Gefecht des Wochenendes und Hamilton hat noch viel zu tun. Er hatte erwartet, hinter Red Bull zu liegen, hätte aber mindestens den zweiten Platz ins Visier genommen und möglicherweise nur sechs Punkte auf seinen Rivalen verloren. Er wird einen frischen Motor haben, der für das Rennen Höchstleistungen liefert, aber es wird nicht einfach sein, durch das Feld zu kommen, und er kann erwarten, dass Red Bull mit Verstappens Teamkollege Pérez eine starke Verteidigung an der Spitze aufbauen wird.

Nichtsdestotrotz lässt sein geradliniger Speed, den er im Qualifying demonstrierte, vor allem auf dem riesigen Bergauflauf von Kurve 12, Junção, bis Kurve eins vermuten, dass er in der Lage sein wird, echte Fortschritte zu machen und sogar die Führenden einzuholen.

Die Entscheidung ist ein Schlag für Mercedes, dessen Motoren seit der Einführung der Turbo-Hybrid-Triebwerke im Jahr 2014 die Dominanz des Sports bestimmen und seither alle sieben Fahrer- und Konstrukteursmeisterschaften gewonnen haben. Sie waren in der Vergangenheit praktisch kugelsicher, wurden aber in der zweiten Hälfte dieses Jahres von Zuverlässigkeitsproblemen geplagt.

„Wir haben eine Degradation am Motor, die bis zum Ende der Saison weiter an Leistung verlieren wird, wir haben noch nicht verstanden, warum“, sagte Teamchef Toto Wolff. „Es verschlechtert sich viel mehr als im Durchschnitt der letzten Jahre. Wenn wir den Motor behalten, werden wir nicht wettbewerbsfähig sein [at the final two rounds] in Saudi-Arabien und Abu Dhabi.“

Max Verstappen qualifizierte sich als Zweitschnellster für das Sprintrennen in Interlagos. Foto: Mario Renzi/Formel 1/Getty Images

Dieses Wochenende ist das letzte Meeting, bei dem die F1 ihr Sprint-Rennformat testet, bei dem noch mehr Punkte gesammelt werden können. Das Qualifying am Freitag entscheidet über die Startaufstellung für das 100km Sprintrennen am Samstag. Die Endplatzierungen im Sprint bestimmen die Startaufstellung für das Rennen am Sonntag und die ersten drei erhalten ebenfalls 3-2-1 Punkte. Hamilton braucht Pole und Sieg im Sprintrennen, um jeden möglichen Punkt zu sichern und seinen Rückstand am Sonntag zu minimieren.

Pierre Gasly wurde Fünfter für AlphaTauri, Carlos Sainz und Charles Leclerc Sechster und Siebter für Ferrari. Lando Norris und Daniel Ricciardo auf den Plätzen acht und neun für McLaren und Fernando Alonso auf den zehnten Plätzen für Alpine.

Esteban Ocon wurde 11. für Alpine, Sebastian Vettel 12. für Aston Martin und Yuki Tsunoda 13. für AlphaTauri. Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi belegten für Alfa Romeo die Plätze 14 und 15.

Lance Stroll belegte den 16. Platz für Aston Martin und Nicholas Latifi und George Russell den 17. und 18. Platz für Williams. Mick Schumacher und Nikita Mazepin belegten für Haas die Plätze 19 und 20.

source site-30