LG Energy baut neues Batteriewerk in Arizona

Die Batterieherstellung wird für die nationale Sicherheit in den USA immer wichtiger. Wie wir wissen, spielen Batterien eine entscheidende Rolle bei der Stromversorgung verschiedener elektronischer Geräte, Elektrofahrzeuge, militärischer Ausrüstung und sogar medizinischer Bedürfnisse für Millionen von Menschen. Mit mehr Batterieherstellung in den USA kann das Land seine Abhängigkeit vom Ausland bei dieser kritischen Komponente seiner technologischen Infrastruktur verringern.

Darüber hinaus sind Batterien für die Entwicklung und den Einsatz verschiedener erneuerbarer Energietechnologien wie Solar- und Windenergie von entscheidender Bedeutung. Mit mehr Produktionskapazitäten für Batterien können die USA ihre Produktion erneuerbarer Energien steigern, was ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern und ihre Energiesicherheit verbessern wird.

Darüber hinaus setzt das US-Militär zunehmend auf batteriebetriebene Technologien wie Drohnen und Elektrofahrzeuge, die fortschrittliche Hochleistungsbatterien benötigen. Wenn die USA ihre militärische Dominanz aufrechterhalten wollen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie diese Batterien im Inland produzieren und liefern können, um die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten zu vermeiden, von denen einige möglicherweise nicht die gleichen strategischen Interessen teilen.

Das Infrastrukturgesetz, das am 15. November 2021 von Präsident Joe Biden unterzeichnet wurde, hat der heimischen Batterieproduktionsindustrie einen großen Schub gegeben. Der Gesetzentwurf sieht eine Finanzierung von 65 Milliarden US-Dollar für neue und bestehende Infrastrukturprojekte vor, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung des Zugangs zu zuverlässigem Hochgeschwindigkeitsinternet und der Modernisierung von Verkehrsnetzen liegt. Darüber hinaus bietet der Gesetzentwurf Anreize für Unternehmen, in saubere Energietechnologien wie Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energiequellen zu investieren. Dies hat viele Unternehmen ermutigt, in die heimische Batterieproduktion zu investieren, die für den Antrieb dieser neuen Technologien unerlässlich ist. Durch die Schaffung von Anreizen für Unternehmen, in die heimische Batterieproduktion zu investieren, hat das Infrastrukturgesetz dazu beigetragen, Arbeitsplätze zu schaffen und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln, während es gleichzeitig dazu beigetragen hat, unsere Abhängigkeit von ausländischen Energiequellen zu verringern.

Das Inflationsminderungsgesetz war ein weiterer wichtiger Meilenstein in den Bemühungen, mehr heimische Batterieversorgung für Elektrofahrzeuge zu fördern. Das Gesetz erhöhte die Steuergutschriften für neue Elektrofahrzeuge. Außerdem wurde die Obergrenze für EV-Gutschriften für Hersteller aufgehoben, die 200.000 verkaufte Elektrofahrzeuge erreicht haben, sodass sich Unternehmen wie Tesla und GM-Käufer wieder für die volle Gutschrift qualifizieren können.

Noch wichtiger ist, dass das Gesetz verlangte, dass Fahrzeuge Batterien von Verbündeten statt von „betroffenen ausländischen Unternehmen“ bezogen haben, um sich für die Gutschrift zu qualifizieren. Dies hat Batteriehersteller dazu ermutigt, in die Vereinigten Staaten zu ziehen (wo es keine Frage gibt, ob sie aus einem befreundeten Land stammen), und hat dazu geführt, dass Autohersteller versuchen, die Abhängigkeit von chinesischen Batteriezellen und Mineralien zu verringern.

LG Energy beantwortet den Ruf mit einer neuen Anlage in Arizona

Diese Nachricht über die Investition von LG Energy Solution in einen neuen Batterieherstellungskomplex in Arizona ist eine bedeutende Entwicklung in der heimischen Batterieproduktionsindustrie. Die Investition von 7,2 Billionen KRW (5,5 Milliarden US-Dollar) ist ein beträchtlicher Betrag, und der Bau von zwei Produktionsstätten für zylindrische Batterien für Elektrofahrzeuge (EVs) und Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Taschenbatterien für Energiespeichersysteme ( ESS) zeigt das Engagement, nicht nur für Elektrofahrzeuge, sondern auch für erneuerbare Energiequellen zu produzieren.

Die Investition von LG Energy Solution in den neuen Batterieherstellungskomplex in Queen Creek, Arizona, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der heimischen Batterieproduktionsindustrie. Es ist die bisher größte Investition in eine eigenständige Batteriefertigungsanlage in Nordamerika. Darüber hinaus ist der investierte Betrag mehr als viermal so hoch wie die anfängliche Ankündigung des Unternehmens im vergangenen Jahr, zylindrische Batterien für Elektrofahrzeuge am selben Standort herzustellen.

Als Teil seiner Investition in Höhe von 7,2 Billionen KRW (5,5 Milliarden US-Dollar) in einen Batterieherstellungskomplex in Queen Creek, Arizona, hat LG Energy Solution Pläne angekündigt, 4,2 Billionen KRW (3,2 Milliarden US-Dollar) in den Bau einer Produktionsanlage für zylindrische Batterien zu investieren eine Kapazität von 27 GWh. Die verbleibenden 3 Billionen KRW (2,3 Milliarden USD) werden in den Bau einer LFP-Taschenbatterieanlage mit einer Kapazität von 16 GWh investiert. Zusammen werden beide Anlagen nach Fertigstellung über eine Gesamtkapazität von 43 GWh verfügen.

„Unsere Entscheidung, in Arizona zu investieren, zeigt unsere strategische Initiative, unser globales Produktionsnetzwerk, das bereits das größte der Welt ist, weiter auszubauen, um unsere innovativen und qualitativ hochwertigen Produkte in großem Umfang und schnell weiterzuentwickeln“, sagte Youngsoo Kwon, CEO von LG Energy Solution. „Wir glauben, dass dies der richtige Schritt zur richtigen Zeit ist, um den Übergang zu sauberer Energie in den USA voranzutreiben.“

Der neue Batteriefertigungskomplex von LG Energy Solution in Arizona wird die Gesamtproduktionskapazität des Unternehmens erheblich steigern und seine Beziehungen zu Kunden in den Bereichen Elektrofahrzeuge und ESS verbessern. Die neuen Produktionsanlagen von LG Energy Solution werden geografisch in der Nähe seiner Kunden liegen, was es dem Unternehmen ermöglicht, seine Logistikkosten zu senken und seine Effizienz zu verbessern.

Insbesondere die Produktionsanlage für zylindrische Batterien, die voraussichtlich 2025 mit der Massenproduktion von 2170-Zellen beginnen wird, ist eine Premiere für einen koreanischen Batteriehersteller, der ausschließlich in den Vereinigten Staaten investiert. Die Produktion der Anlage richtet sich hauptsächlich an Hersteller von Elektrofahrzeugen in Nordamerika, die hochwertige Hochleistungsbatterien benötigen, um die Anforderungen der EV-Steuergutschriften des Inflation Reduction Act (IRA) zu erfüllen.

Die neue Produktionsstätte für LFP-Taschenbatterien für ESS ist die weltweit erste ESS-exklusive Batterieproduktionsanlage. Mit der Einführung der vollständig integrierten Energiespeicherlösungen von LG Energy Solution Vertech, Inc. wird LG Energy Solution seine Präsenz in der gesamten Wertschöpfungskette von ESS stärken. Dies soll das Wachstum des ESS-Marktes fördern und den Übergang zu erneuerbaren Energiequellen im Einklang mit den weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels unterstützen.

Diese Investition wird Arbeitsplätze schaffen und das Wirtschaftswachstum in Arizona ankurbeln, und es wird erwartet, dass der Produktionskomplex einen bedeutenden Beitrag zur lokalen Wirtschaft leisten wird. Darüber hinaus ist die Produktion von mehr einheimischen Batterien für Elektrofahrzeuge unerlässlich, um die Abhängigkeit der USA von importierten Kraftstoffen und Batterien zu verringern. Mit der Investition von LG Energy Solution in diese neue Anlage werden die USA über eine robustere heimische Batterieproduktionsindustrie verfügen, die sie angesichts der sich ständig ändernden globalen Lieferkettenbedingungen unabhängiger und sicherer macht.

Hoffentlich ist dies der erste von weiteren!

Ausgewähltes Bild bereitgestellt von LG Energy.


 




Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall implementiert, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwierig zu entscheiden, was wir dahinter setzen sollten. Theoretisch gehen Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter eine Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute! Wir mögen Paywalls einfach nicht und haben uns daher entschieden, unsere abzuschaffen.

Leider ist das Mediengeschäft immer noch ein hartes Halsabschneidergeschäft mit geringen Margen. Es ist eine nie endende olympische Herausforderung, über Wasser zu bleiben oder vielleicht sogar – keuchen – wachsen. So …


 


source site-34