Li-Cycle und Atlis Motor Vehicles kooperieren beim Recycling von Lithium-Ionen-Batterien

Atlis Motor Vehicles, ein Startup-Unternehmen für Mobilitätstechnologie, gab diese Woche bekannt, dass es einen Vertrag abgeschlossen mit Li-Zyklus. Li-Cycle konzentriert sich auf die Rückgewinnung und das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien und ist der größte Batterierecycler in Nordamerika. Atlis konzentriert sich auf die Entwicklung einer vollelektrischen Fahrzeugplattform sowie proprietärer Batteriezellen und -packs. Es will auch eine Ladeinfrastruktur aufbauen, die eine Batterie mit einer Reichweite von 500 Meilen in weniger als 15 Minuten aufladen würde. Sein XT-Pickup-Truck-Prototyp wurde Anfang dieses Jahres vorgestellt und die Produktion soll im nächsten Jahr beginnen.

Atlis verfolgt beim Batteriemanagement einen anderen Ansatz, indem es würfelförmige, tischprismatische Zellen entwickelt. Das Unternehmen stellte fest, dass zum Aufladen eines Elektrofahrzeugs in weniger als 15 Minuten Elektronen schnell in eine Batterie gelangen müssen, während gleichzeitig die thermischen Belastungen gehandhabt werden. Seine Zellen werden zu Beginn des Ladevorgangs auf eine hohe Temperatur erhitzt, wodurch verhindert wird, dass Lithiumbildungen im Inneren der Batterie wachsen und einen Zellausfall verursachen können. Diese werden als Dendriten bezeichnet. Zu Beginn des Ladevorgangs einmal erhitzt, wird es am Ende schnell abgekühlt, um die Lebensdauer einer Batteriezelle zu erhöhen.

Atlis baut eine EV-Plattform für schwere und leichte Arbeitsfahrzeuge, die in der Landwirtschaft, im Dienstleistungs-, Versorgungs- und Baugewerbe eingesetzt werden. Es entwickelt eine eigene Batterietechnologie und eine modulare Systemarchitektur, die sich an die Anforderungen eines Elektrofahrzeugs anpassen lässt, um die Zug- und Nutzlastfähigkeiten älterer Dieselfahrzeuge zu erfüllen.

Mark Hanchett, CEO und Gründer von Atlis Motor Vehicles, teilte mit, dass er begeistert von der Partnerschaft mit Li-Cycle sei.

„Während wir unsere Entwicklungsreise gerade erst beginnen, muss das Batterierecycling als verantwortungsbewusster Batterie- und Elektrofahrzeughersteller ein wichtiger Schritt in unserer Lieferkette sein.

„Wir freuen uns sehr, mit einem lokalen Recycler wie Li-Cycle zusammenzuarbeiten, um nicht nur umweltfreundlich zu sein, sondern auch unser Endergebnis zu beeinflussen. Es ist kostengünstiger, Batteriematerial als meins für neue Vorräte wiederzuverwenden.“

Kunal-Phalpher, Chief Commercial Officer von Li-Cycle, teilte ebenfalls einige Gedanken mit. „Laut Benchmark Intelligence wird die Gesamtzahl der Lithium-Ionen-Batterien, die weltweit für das Recycling verfügbar sein werden, bis 2025 2 Millionen Tonnen überschreiten“, sagte er.

„Es gibt enorme Möglichkeiten, die Umwelt durch das Recycling von EV-Batterien positiv zu beeinflussen. Li-Cycle arbeitet sowohl mit traditionellen Autoherstellern als auch mit innovativen Startups wie ATLIS zusammen, die sich für sicheres und effektives Recycling einsetzen, um ihnen zu helfen, ihren Recyclingbedarf mit unseren bahnbrechenden Lithium-Ionen-Recyclingtechnologien zu decken.“

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Ziehen Sie in Betracht, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Werbung



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34