Lina Wertmüller, die erste Frau, die für einen Regie-Oscar nominiert wurde, ist gestorben

Wertmüller machte Filme, die sowohl erniedrigt als auch moralisch standhaft waren, verurteilt und verehrt wurden, mit pechschwarzen Enden, denen komödiantische Beats vorausgingen.

Die letzten beiden kamen von Wertmüller selbst.

“Ich glaube, ich habe zwei Seelen”, sagte Wertmüller Criterion 2017 vor einer Retrospektive ihrer Filme. „Die eine ist verspielt, ironisch, mit Humor. Die andere steht in Kontakt mit dem dramatischen Gesicht des Lebens und den menschlichen Problemen auf der ganzen Welt. Die beiden Naturen leben in mir und verlassen mich nie. Meine Filme mögen diese Persönlichkeit unbewusst widerspiegeln. “

Ihre Filme waren umstritten, doch sie fand ein internationales Publikum: Sie war die erste Frau, die für ihren Film “Seven Beauties” für einen Oscar als beste Regie nominiert wurde.

Ihre Filme waren politisch gesinnte Sex-Farces

Wertmüller begann ihre Schauspielkarriere mit dem Gedanken, Schauspielerin zu werden, und studierte an der Pietro Sharoff Theatre Academy. Sie hat es schnell gemerkt, hat sie erzählt Interview-Magazin, in dieser Regie lag ihr Talent.

Freunde machten sie mit dem verehrten Filmemacher Federico Fellini bekannt, mit dem sie als Regieassistentin an “8 ½” arbeitete. Sie drehte ihren ersten Film “The Lizards” mit vielen der Crewmitglieder, die sie bei “8 ½” kennengelernt hatte.

Lina Wertmüller war eine zentrale Figur des italienischen Kinos.

Aber erst mit “Die Verführung der Mimi” erhielten ihre Filme internationale Anerkennung. In dem Film verliebt sich ein entrechteter Arbeiter in den Kommunismus und eine Frau, die nicht seine Frau ist, verliert dabei seine Politik, begeht mehr als einmal Ehebruch und wird Single, der Vater (oder die Vaterfigur) einiger Kinder . Es spielte häufige Mitarbeiter Giancarlo Giannini und Mariangela Melato.

Charles Bramesco von RogerEbert.com sagte ihre Filme, als Sex-Farzen getarnte politische Kommentare (mit Betonung des Geschlechts), “erregten und empörten das Publikum”.

Wertmüller sagte Bramesco im Jahr 2017: “Es besteht kein Zweifel, dass Sinnlichkeit und Erotik Teil des italienischen Kinos sind.” Aber sie benutzte Sexualität als Objektiv, um Klassendynamiken und Geschlechterpolitik zu erkunden.

In “Swept Away” von 1974 ließ sie eine wohlhabende Frau im Urlaub gegen einen Schiffsarbeiter antreten, der ihre Politik verachtet, und kehrt dann ihre Machtdynamik um, als das Paar Schiffbrüchige wird. Der Film wurde später von Guy Ritchie mit seiner damaligen Frau Madonna in der Hauptrolle neu gedreht und weit verbreitet.

Lina Wertmüller, zweite von rechts, leitet Mariangela Melato und Giancarlo Giannini am Set von

In “Seven Beauties”, ihrem internationalen Durchbruch während des Zweiten Weltkriegs, mordet, vergewaltigt und flieht ein Schurke durch den Krieg, um anscheinend die Ehre seiner Familie zu retten, nur für seine Bemühungen, die zunichte gemacht werden. Der Film brachte ihr 1977 vier Oscar-Nominierungen ein, darunter ihre historische Auszeichnung für die beste Regie und das beste Originaldrehbuch.

Ihre Charaktere waren oft Menschen, die ihre Politik oder Moral verloren oder bereit waren, sie ohne Nachdenken aufzugeben. Dass sie leicht zu verspotten und oft abscheulich seien (vor allem die chauvinistischen Männer), sei der Punkt, sagte sie im Interview: “Ironie ist mein treuer Begleiter. Sie hilft mir, Laster und Fehler des Menschen zu unterstreichen.”

Sie hofierte Kontroversen für schwierige Themen

Natürlich kam es bei solchen Themen zu Kontroversen. Obwohl sich Wertmüller als Sozialistin identifizierte, war die politische Ausrichtung ihrer Filme für Kritiker manchmal unklar, und ihre weiblichen Charaktere wurden oft in Szenen sexueller Übergriffe dargestellt. Wertmüller verschmäht die Kritik, die sie von Feministinnen und Filmautorinnen erhielt, einschließlich der New Yorker Pauline Kael, und sagte wiederholt, sie habe sich nicht als Feministin identifiziert.
Nachdem ihr englischsprachiges Debüt “A Night Full of Rain” gefloppt war, sagte sie, Warner Bros. habe ihren Vertrag mit dem Studio gekündigt. Sie kehrte nach Italien zurück und in die Filmemacher-Community, von der sie glaubte, dass sie ihr mehr kreative Freiheit gab, erzählte sie Vielfalt im Jahr 2019.
Lina Wertmüller erhielt 2019 einen Hollywood Walk of Fame-Stern.

“Ich kann nur sagen, dass viele meiner Filme über gesellschaftliche Themen sprechen, die immer noch vorhanden sind”, sagte sie im Interview mit RogerEbert.com. “Das heißt, sie könnten heute wahrscheinlich noch sprechen.”

Zum Zeitpunkt ihrer Interviews im Jahr 2017 hatte sie seit über einem Jahrzehnt keinen Film mehr gedreht, aber sie war als Thema eines Dokumentarfilms aufgetreten, der in diesem Jahr veröffentlicht wurde – „Behind the White Glasses“. In diesem Jahr führte sie auch Regie bei einer Produktion von “Macbeth”.

2019 erhielt sie einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame und einen Ehren-Oscar.

In einem denkwürdigen Moment, sie angekündigt auf Italienisch, auf der Bühne von Isabella Rosselini übersetzt, möchte sie die Statue in “Anna” umbenennen.

.
source site-38