Lisa Trevor ist sehr wichtig für Resident Evil 2021 & Claires Geschichte

Johannes Roberts spricht darüber, wie wichtig Lisa Trevor sein wird Resident Evil: Willkommen in Raccoon Citys Handlung und Claire Redfields Geschichte. Der neue Film der von Constantin Films produzierten Franchise wird als Reboot der Serie dienen, die auf den gleichnamigen Videospielen von Capcom basiert. Resident Evil: Willkommen in Raccoon City wird eine Gruppe von Überlebenden in der gleichnamigen Stadt im Mittleren Westen zusammenarbeiten, um die Geheimnisse der ruchlosen Umbrella Corporation und ihre Verbindungen zur Freisetzung eines tödlichen Virus zu entdecken, der die Welt für immer verändert hat.

Der neue Film wird eine engere Adaption des Ausgangsmaterials sehen, nämlich in seiner Charakterliste, mit Kaya Scodelairo als Claire Redfield, Avan Jogia als Leon S. Kennedy, Robbie Amell als Chris Redfield, Hannah John-Kamen als Jill Valentine, Tom Hopper als Albert Wesker, Lily Gao als Ada Wong, Neal McDonough als Dr. William Birkin und Donal Logue als Polizeichef Brian Irons. Die Entwicklung des Neustarts begann während Resident Evil: Das letzte Kapitel, Paul WS Anderson und Milla Jovovichs letzter Film in der Serie, war noch mit in den Kinos Mortal Kombat Schreiber Greg Russo schrieb das Drehbuch, bis Roberts dazu gebracht wurde, zu schreiben und Regie zu führen. Nach mehreren Verzögerungen im Veröffentlichungsplan, Resident Evil: Willkommen in Raccoon City kommt am 24. November in die Kinos.

Verbunden: Jeder kommende Videospielfilm

Um die Veröffentlichung der ersten Bilder für den Film zu feiern, sprach Roberts mit IGN um einen Einblick zu geben für Resident Evil: Willkommen in Raccoon City. Beim Nachdenken über die Aufnahme von Lisa Trevor in den Film nannte Roberts es eines der wichtigeren Elemente, die er erforschen sollte, und drückte den Wunsch aus, ihren Charakter noch besser als die Spiele zu konkretisieren und ihre Abwesenheit in den vorherigen Filmen zu beheben. Sehen Sie, was Roberts unten sagte:

„Lisa Trevor ist eigentlich eine ganz zentrale Rolle in dem Film. Ich war immer von ihr fasziniert, als ich das Remake des ersten Spiels gespielt habe. Ich fand ihren Charakter sowohl verstörend als auch seltsam eindringlich. Als wir darüber diskutierten, wie man das bringt Geschichte zum Leben zu erwecken, es war eines der Elemente, die ich wirklich stark zeigen wollte, da sie in keiner der gefilmten Versionen von Resident Evil zu sehen war. Ich wollte, dass sie eine dreidimensionale Figur ist, nicht nur ein gruseliges Gespenst. Wir haben gecastet Marina Mazepa, die gerade Malignant für James Wan gedreht hat und wirklich hart daran gearbeitet hat, diesen Charakter auf eine Weise zum Leben zu erwecken, die die Fans meiner Meinung nach so sehr lieben werden. Sie ist erschreckend, aber auch tragisch. Im Film verbinden wir sie wirklich mit ihr Claire Redfields Geschichte, beginnend mit dem Waisenhaus, in dem Claire aufgewachsen ist.”

Obwohl der Charakter von Lisa Trevor kein kleiner Teil des Ausgangsmaterials ist, gilt er im Allgemeinen als nicht so gut erforscht in der Resident Evil Spiele, wie sie hätte sein können, abgesehen von ihrer tragischen Hintergrundgeschichte, die durch eine Reihe von Tagebucheinträgen und erläuternden Dialogen enthüllt wird. Zu hören, dass Roberts so leidenschaftlich daran interessiert ist, Trevor als mehr als nur ein Geist auf der Leinwand zum Leben zu erwecken, sollte ein faszinierender Anziehungspunkt für langjährige Fans der Serie sein und beweisen, dass der Autor / Regisseur mehr daran interessiert ist, der Capcom-Mythologie nahe zu bleiben als der etablierten von Andersons Filmen. Mit den neuen Bildern und Handlungsdetails, die jetzt für den Film enthüllt wurden, sieht es so aus, als ob der Film die Ereignisse der beiden 2002er Jahre adaptiert Resident Evil Remake und das aktuelle Remake von Resident Evil 2, von denen erstere die Aufnahme von Trevor als sowohl wichtig als auch attraktiv für die Fans macht.

Während einige immer noch Freude an der ursprünglichen Herangehensweise haben, die Anderson bei seinen Filmen verfolgte, ist Roberts’ Resident Evil: Willkommen in Raccoon City ist sicherlich bemüht, mit seiner Treue zum Quellmaterial seinen Vorgängern einen Schritt voraus zu sein. Mit dem Versprechen des Autors/Regisseurs wird der Film die Serie zurück zu den Horror-Wurzeln der Resident Evil Games und der bisherigen Besetzung mit ausschließlich Game-Charakteren wird es interessant sein zu sehen, wie die neueste Adaption der Survival-Horror-Serie bei den Spielern ankommt. Nur die Zeit wird zeigen, wann der Film im November in die Kinos kommt.

Mehr: Jedes Resident Evil Monster aus den Spielen, die es in die Filme geschafft haben

Quelle: IGN