Liverpool – Cardiff City 3:1: Harvey Elliott unter den Torschützen, als die Roten die fünfte Runde des FA Cup erreichen

Liverpool erreichte zum zweiten Mal in sieben Spielzeiten die fünfte Runde des FA Cup, als sie sich gegen ein geschwächtes, aber temperamentvolles Cardiff City durchsetzten.

Die stark veränderten Besucher, 20. in der Meisterschaft, gruben sich ein, um die Männer von Jürgen Klopp in einer torlosen ersten Halbzeit zu frustrieren, in der ein Einspruch gegen einen Elfmeter abgelehnt wurde, nachdem Mark Harris von Ibrahima Konate herausgefordert worden war.

Liverpool machte schließlich seine Dominanz in der zweiten Halbzeit aus, als Diogo Jota nach einem Freistoß von Trent Alexander-Arnold einköpfte.

Neuzugang Luis Diaz bereitete Takumi Minamino als Zweiter der Reds vor, bevor Harvey Elliott nach fünfmonatiger Verletzungspause mit einem eleganten Dreher und Abschluss sein Comeback feierte.

Der kraftvolle Low-Drive des eingewechselten Rubin Colwill gab Cardiffs großen und lauten reisenden Anhängern spät Grund zum Jubeln, aber es ist Liverpool, das Norwich City im Achtelfinale empfängt.

Nachdem Liverpool vierzehn Tage lang nicht gespielt hatte, stellte es eine starke Mannschaft auf, die die meisten Premier League-Teams in Angst und Schrecken versetzt hätte, ganz zu schweigen von denen in der Meisterschaft.

Im Gegensatz dazu schien Cardiff-Trainer Steve Morison dem Überlebenskampf seines Teams in der zweiten Liga Priorität einzuräumen, als er ein unerfahrenes Team auswählte, mit den ersten Seniorenstarts für die Teenager Oliver Denham und Eli King.

Es dauerte nicht lange, bis Liverpool seine Dominanz behauptete, seine Gegner zu einer tiefen Verteidigung zwang und nach vier Minuten die erste Chance des Spiels schuf, als Jota sich umdrehte und kraftvoll in den Strafraum schoss, woraufhin Dillon Phillips mit einer hervorragenden Parade reagierte.

Cardiff musste wie erwartet Phasen des Drucks verkraften, aber sie hatten eine Gefahr in der Pause, als Harris ihren Angriff energisch anführte.

Der Wales-Stürmer schnitt von links nach innen und geriet unter eine etwas ungeschickte Herausforderung von Konate, aber Schiedsrichter Andy Madley wies Berufungen auf einen Elfmeter zurück.

Das war eine Warnung für Liverpool, das in der ersten Halbzeit 82 % Ballbesitz hatte, aber durch seinen eigensinnigen Abschluss im Stich gelassen wurde, wie zum Beispiel Curtis Jones’ Schuss nach einem Minamino-Pullback, der weit drüber segelte.

Weniger als eine Minute nach Beginn der zweiten Halbzeit gab es einen weiteren umstrittenen Moment, an dem Harris und die Offiziellen beteiligt waren. Harris war der erste, der einen langen Ball von Will Vaulks erreichte, aber sobald er den Ball berührte, wurde er von Caoimhin Kelleher in der Mitte der Liverpooler Hälfte durch einen unbedachten Gleitangriff erledigt.

Anscheinend der Meinung, dass Konate Kelleher gedeckt hätte, zeigte Madley dem Liverpooler Keeper eine gelbe statt rote Karte und seine Entscheidung wurde von Video-Schiedsrichterassistent Darren England unterstützt, der auch ein schweres Foulspiel ausschloss.

Harvey Elliot trifft nach Hause, um seinen ersten Auftritt seit September auf spektakuläre Weise zu feiern

Liverpool schaffte dann endlich den Durchbruch, als Jota nach einem Freistoß von Alexander-Arnold einen schönen Kopfball ansah und das Druckventil für die Heimmannschaft freigab.

Jota verpasste eine Chance, einen weiteren Treffer zu erzielen, als er einen Volleyschuss von der Ecke von Kostas Tsimikas verfehlte, bevor Diaz die zögerliche Verteidigung von Perry Ng nutzte, um Minamino für einen Abschluss aus kurzer Distanz zu versorgen.

Der vielleicht größte Jubel des Tages von Liverpools Fans war Elliott vorbehalten, der bei seinem ersten Einsatz seit seiner schweren Knöchelverletzung im vergangenen September eingewechselt wurde und seine Rückkehr mit einem wunderbaren Tor vor dem Kop krönte.

Ein anderer Ersatzspieler, Cardiffs Colwill, reagierte mit einem hervorragenden Finish, das ihm nach dem Schlusspfiff eine Umarmung und einige ermutigende Worte von Klopp einbrachte, aber dies war Liverpools Tag, als sie in einem Wettbewerb, den sie seit 2006 nicht mehr gewonnen hatten, einen weiteren Schritt nach vorne machten.

Aufstellungen

Liverpool

Formation 4-3-3

  • 62KelleherGebucht bei 46 Minuten
  • 66Alexander-Arnold
  • 5Konate
  • 4van Dijk
  • 21TsimikasErsetzt durchRobertsonbeim 70′Protokoll
  • 14HendersonErsetzt durchThiago Alcántarabeim 78′Protokoll
  • 8KeitaErsetzt durchElliotbeim 58′Protokoll
  • 17JonesErsetzt durchDiazbeim 58′Protokoll
  • 18MinaminoErsetzt durchMilnerbeim 69′Protokoll
  • 9Firmino
  • 20Jota

Ersatz

  • 6Thiago Alcántara
  • 7Milner
  • 13Adrian
  • 23Diaz
  • 26Robertson
  • 32Matip
  • 49Gordon
  • 67Elliot
  • 80Morton

Cardiff

Formation 3-5-2

  • 1Phillips
  • 42Denham
  • 5Feuerstein
  • 2McGuinness
  • 38NgErsetzt durchSemenyobeim 90+3′Protokoll
  • 32KönigErsetzt durchColwillbeim 69′Protokoll
  • 21Pack
  • 6VaulksGebucht bei 52 MinutenErsetzt durchDoylebeim 69′Protokoll
  • 3Bagan
  • 29M HarrisErsetzt durchDaviesbeim 58′Protokoll
  • 19CollinsErsetzt durchHugillbeim 58′Protokoll

Ersatz

  • 7Bacuna
  • 9Hugill
  • fünfzehnWintle
  • 22Doyle
  • 25Schmieden
  • 27Colwill
  • 34Semenyo
  • 37Bowen
  • 39Davies

Live-Text

Rund um die BBC - SoundsRund um die BBC-Fußzeile - Sounds

source site-41