Liverpool – Rangers 2:0: Trent Alexander-Arnold und Mohamed Salah treffen für Gastgeber in der Champions League

Alexander-Arnold (links) hatte vor dem Spiel gegen die Rangers nur ein Champions-League-Tor erzielt – es fiel im Oktober 2017 beim 0:7 gegen Maribor

Liverpool fuhr in der Champions League zu einem vertrauensbildenden Sieg, als die Rangers in Anfield bequem entlassen wurden.

Die Mannschaft von Jürgen Klopp hat in dieser Saison um Form gekämpft, aber eine enttäuschende schottische Mannschaft stellte die perfekte Opposition dar, um auf die Siegerstraße zurückzukehren, als Liverpool einem Platz in der Ko-Phase näher kam.

Rangers-Fans reisten zu Tausenden nach Merseyside und unterstützten ihre Mannschaft lautstark während einer peinlich einseitigen Begegnung, die Liverpool viel nachdrücklicher hätte gewinnen sollen.

Trent Alexander-Arnold brachte Liverpool nach nur sieben Minuten in Führung, als er einen perfekten 25-Yard-Freistoß in die obere Ecke schnitt, und nur der erfahrene Torhüter Allan McGregor hielt die Rangers mit einer Reihe von Paraden in Reichweite, was insbesondere Darwin Nunez frustrierte.

Liverpool erzielte acht Minuten nach der Pause endlich das zweite verdiente Tor, als Mohamed Salah vom Elfmeterpunkt traf, nachdem Leon King Luis Diaz gefoult hatte.

Rangers, die in drei Spielen in Gruppe A keinen Punkt gewonnen haben, hatten eine späte Chance, als Kostas Tsimikas die Linie von Rabbi Matondo klärte, aber sie wurden von einer Mannschaft aus Liverpool deklassiert, die nicht den höchsten Gang einlegen musste, um zu gewinnen.

Liverpool hat es leicht

Der Aufbau dieser Champions-League-Konfrontation beinhaltete die übliche „Battle of Britain“-Erzählung, als die Rangers südlich der Grenze nach Anfield reisten, um ihre Referenzen gegen einen der Premier-League-Elite zu testen.

In Wirklichkeit war dies als Wettbewerb vorbei, als Alexander-Arnold die perfekte Technik zeigte, um seinen Freistoß über McGregor hinauszurollen. Liverpool blickte nie zurück und die Rangers stellten nie eine ernsthafte Bedrohung dar.

Liverpools einzige Enttäuschung war, dass sie die vielen Chancen, die sie sich erspielten, nicht optimal nutzten, wobei der hart arbeitende Nunez mit den meisten seiner Bemühungen das Ziel traf und gute Bewegungen zeigte, nur um seine Abschlüsse zu oft zu nahe an McGregor zu bringen Gelegenheiten.

Bei aller Dominanz verließ sich Liverpool auf einen brillanten Freistoß und einen Elfmeter, um den Sieg zu sichern.

Es war das ideale Spiel für sie, um etwas Rhythmus und Schwung zu gewinnen, wobei Klopp eine umfassende Angriffsaufstellung mit einer Front Four aus Salah, Nunez, Diaz und Diogo Jota auswählte.

Sie werden im Rückspiel sicherlich einem härteren Test bei einem feindlichen Ibrox gegenüberstehen, aber dies hätte einfach nicht bequemer sein können, was es zu einer zufriedenstellenden Nacht für Klopp machte, der sehen wollte, dass Liverpool irgendwo wieder zu seinem Besten zurückkehrt.

Der Sieg lässt Liverpool auch in einer guten Position, um die Ko-Runde zu erreichen, und liegt mit sechs Punkten aus drei Spielen und einem Vorsprung von drei Punkten auf den drittplatzierten Ajax auf dem zweiten Platz. der zu Hause gegen Napoli mit 1:6 verlor.

Harte Nacht für Rangers

Die Rangers schienen kaum mehr als eine Übung zur Schadensbegrenzung durchzuführen, nachdem sie ein frühes Tor verloren hatten, wobei die Klassenkluft zwischen den beiden Mannschaften sofort sichtbar war und sich nicht im Endergebnis widerspiegelte.

Sie stellten keine Bedrohung dar, bis es zu spät war, wobei Tsimikas Freigabe und ein Alisson-Block von Antonio Colak für einen sehr seltenen Moment der Angst für Liverpool sorgten.

Für den Rest des Spiels konnten die Rangers nicht in die Nähe von Liverpool kommen und waren McGregor dankbar, der vom Kop herzlichen Applaus dafür erhielt, dass er eine schwerere Niederlage verhindert hatte.

Der 40-jährige Torhüter bewies sein ausdauerndes Können, als er Nunez mehrmals mit einer hervorragenden Leistung abwehrte, als Liverpools Sommer-Neuzugang für großes Geld versuchte, in die Torschützenliste zu kommen.

Ryan Kent und Alfredo Morelos hatten keinen Einfluss auf Liverpools Abwehr, die eine angenehme Nacht hatte, obwohl es ein Meisterwerk der Untertreibung ist, zu sagen, dass sie knapp waren.

Die Rangers müssen hoffen, dass sie Liverpool ein anderes Angebot unterbreiten können, wenn sie das mit Sicherheit feindliche Ibrox besuchen, da die Mannschaft von Giovanni van Bronckhorst versucht, zumindest einen gewissen Trost aus einer Champions-League-Kampagne zu holen, die sich bisher als solcher Kampf erwiesen hat.

Aufstellungen

Liverpool

Formation 4-2-3-1

  • 1Alison
  • 66Alexander-Arnold90 Minuten gebuchtErsetzt durchGomezbei 90+3′Protokoll
  • 32Matip
  • 4van Dijk
  • 21Tsimikas
  • 14HendersonErsetzt durchFabinhobei 70′Protokoll
  • 6Thiago AlcántaraErsetzt durchMilnerbei 81′Protokoll
  • 11Salah
  • 20JotaErsetzt durchFirminobei 69′Protokoll
  • 23Diaz
  • 27NúñezErsetzt durchElliotbei 80′Protokoll

Ersatz

  • 2Gomez
  • 3Fabinho
  • 5Konate
  • 7Milner
  • 9Firmino
  • 13Adrian
  • 19Elliot
  • 22Ramsay
  • 28Freitas Gouveia Carvalho
  • 43Bajcetisch
  • 47Phillips
  • 62Kelleher

Ranger

Formation 5-4-1

  • 1McGregor
  • 2Tavernier
  • 38König
  • 6Goldson
  • 26DaviesErsetzt durchKamarabei 81′Protokoll
  • 31Barisch
  • 71TillmannErsetzt durchSakalabei 66′Protokoll
  • 10DavisErsetzt durchJackbei 66′Protokoll
  • 4LundstramGebucht bei 37 Minuten
  • 14KentErsetzt durchMatondobei 81′Protokoll
  • 20MorelosErsetzt durchColabei 73′Protokoll

Ersatz

  • 3Yilmaz
  • 8Jack
  • 9Cola
  • 17Matondo
  • 18Kamara
  • 23Wright
  • 28McCorrie
  • 30Sakala
  • 33McLaughlin
  • 37Arfeld
  • 44Göttlich

Schiedsrichter:
Clemens Turpin

Teilnahme:
49.512

Live-Text

Spieler des Spiels

McGregorAllan McGregor

Ranger

  1. Kadernummer1SpielernameMcGregor

  2. Kadernummer6SpielernameGoldson

  3. Kadernummer17SpielernameMatondo

  4. Kadernummer9SpielernameCola

  5. Kadernummer38SpielernameKönig

  6. Kadernummer26SpielernameDavies

  7. Kadernummer30SpielernameSakala

  8. Kadernummer2SpielernameTavernier

  9. Kadernummer8SpielernameJack

  10. Kadernummer10SpielernameDavis

  11. Kadernummer31SpielernameBarisch

  12. Kadernummer18SpielernameKamara

  13. Kadernummer14SpielernameKent

  14. Kadernummer71SpielernameTillmann

  15. Kadernummer4SpielernameLundstram

  16. Kadernummer20SpielernameMorelos

source site-41