Liverpool – Union Saint-Gilloise 2:0: Ryan Gravenberch erzielt das erste Tor beim Sieg in der Europa League

Liverpool hat in der Gruppenphase der Europa League bisher die maximale Punktzahl geholt

Ryan Gravenberch erzielte sein erstes Tor für Liverpool, als sie Union Saint-Gilloise in der Europa League besiegten.

Der Sommer-Neuzugang schlug kurz vor der Halbzeitpause zu und kam ins Spiel, nachdem Anthony Moris den Schuss von Trent Alexander-Arnold pariert hatte.

Dieses Tor war der Auslöser für eine ansonsten langweilige erste Halbzeit mit wenigen Chancen an der Anfield Road.

Darwin Nunez verpasste eine große Chance, als er nach einer Flanke von Mohamed Salah das Tor verfehlte, während Gustaf Nilsson aus kurzer Distanz für die Gäste drüber köpfte.

Dem hervorragenden Gravenberch wurde kurz nach einer Stunde eine Sekunde verweigert, als sein Dipping-Vorstoß von Moris zurückgedrängt wurde.

Die belgische Mannschaft übte spät Druck aus, aber Liverpool sicherte sich den Sieg, als Diogo Jota nach einer schnellen Pause ins Spiel kam.

Dies war keine denkwürdige Leistung von Liverpool, aber danach Kontroverse um den Video-Schiedsrichterassistenten Nach der Premier-League-Niederlage am Samstag bei Tottenham war es ein routinemäßiger und unfallfreier Sieg.

Liverpool liegt mit sechs Punkten aus zwei Spielen an der Spitze der Gruppe E.

„Die Arbeit ist erledigt“, sagte Trainer Jürgen Klopp.

„Nur wer wirklich spannend ist, kann nicht gewinnen. Das ist gut für uns, denn wir können aus diesem Spiel viel lernen.“

„Mit Rhythmus schauen wir in die eine Richtung und ohne in die andere. Mit genau den gleichen Spielern. Es gibt viel zu lernen und das werden wir nutzen.“

Gravenberch fällt ins Auge

Der niederländische Mittelfeldspieler Gravenberch, 21, kam vom FC Bayern München, musste sich aber auf die Gelegenheit gedulden, zu zeigen, was er kann.

Seine Einsätze in der Premier League fanden ohne Einsatz statt, wobei seine beiden vorherigen Starts in der Europa League und im Ligapokal stattfanden.

Aber es war eine beeindruckende Leistung von Gravenberch, der eine aktionsstarke Leistung ablieferte, Tacklings durchführte, Chancen erspielte und den Führungstreffer erzielte.

Er hat in drei Starts ein Tor und zwei Assists erzielt, eine Rückkehr, die ihn wahrscheinlich seinem Start in der Premier League näher bringen wird.

„Es ist großartig“, sagte Gravenberch gegenüber TNT Sports. „Es fühlt sich super gut an. Es war das beste Tor meiner bisherigen Karriere.“

„Das spielt keine Rolle [how it comes]. Ein Ziel ist ein Ziel.

Brüder wieder vereint

Kevin und Alexis Mac Allister
Kevin und Alexis Mac Allister standen sich zum ersten Mal als Profis gegenüber

Dies war kein Spiel voller denkwürdiger Momente, und als Jota zuschlug, um ein spätes Drama zu vermeiden, herrschte ein kollektiver Seufzer der Erleichterung.

Aber das Spiel wird der Familie Mac Allister noch lange in Erinnerung bleiben.

Liverpools Mittelfeldspieler Alexis wurde zur Halbzeit eingewechselt und traf damit zum ersten Mal in seiner Karriere auf seinen Bruder Kevin, der das Spiel als Verteidiger für Union SG startete.

Während sich Alexis mit Liverpools Sieg das Recht sicherte, zu prahlen, war es eine gute Leistung von Kevin, der dazu beitrug, die Gastgeber über weite Strecken zu frustrieren.

„Heute war mein Vater hier, aber ich bin sicher, dass alle in unserer Familie ferngesehen haben, also war es etwas Besonderes“, sagte Alexis.

„Mein Vater hat gespielt und weiß, was es bedeutet, deinen Bruder zu spielen, so wie mein Onkel es auch war. Ich schätze, er hat ein bisschen geweint.“

Kevin sagte: „Er [Alexis] ist der Grund, warum ich heute leide, aber es ist ein ganz besonderer Moment.

„Liverpool hat im letzten Spiel gegen Belgien gespielt. Es ist vielleicht unsere Revanche, aber heute denke ich nur an dieses Spiel mit Alexis und meiner Familie und jetzt ist es der beste Teil des Spiels.“

Spieler des Spiels

GravenberchRyan Gravenberch

Union Saint-Gilloise

  1. Kadernummer16SpielernameBürger

  2. Kadernummer5SpielernameMac Allister

  3. Kadernummer47SpielernameAmoura

  4. Kadernummer8SpielernameAmani

  5. Kadernummer26SpielernameSykes

  6. Kadernummer29SpielernameNilsson

  7. Kadernummer23SpielernamePuertas

  8. Kadernummer24SpielernameVanhoutte

  9. Kadernummer28SpielernameMachida

  10. Kadernummer27SpielernameSadiki

  11. Kadernummer17SpielernameTerho

  12. Kadernummer49SpielernameMoris

  13. Kadernummer13SpielernameRodríguez

  14. Kadernummer4SpielernameRasmussen

  15. Kadernummer21SpielernameCastro-Montes

  16. Kadernummer10SpielernameLapoussin

Aufstellungen

Liverpool

Formation 4-3-3

  • 1Alisson
  • 66Alexander-ArnoldErsetzt durchGomezbei 63′Protokoll
  • 5Konaté
  • 78Quansah
  • 21Tsimikas
  • 19Elliott
  • 3EndoErsetzt durchMac Allisterbei 45′Protokoll
  • 38GravenberchErsetzt durchSzoboszlaibei 79′Protokoll
  • 11SalahErsetzt durchJonesbei 45′Protokoll
  • 9NúñezErsetzt durchDíazbei 45′Protokoll
  • 20Jota

Ersatz

  • 2Gomez
  • 4van Dijk
  • 7Díaz
  • 8Szoboszlai
  • 10Mac Allister
  • 17Jones
  • 26Robertson
  • 32Matip
  • 44Kammern
  • 50Doak
  • 56Jaros
  • 93Mrozek

Union Saint-Gilloise

Formation 5-3-2

  • 49Moris
  • 21Castro-Montes
  • 5Mac AllisterErsetzt durchSykesbei 86′Protokoll
  • 16Bürger
  • 28Machida
  • 17TerhoErsetzt durchLapoussinbei 68′Protokoll
  • 8AmaniErsetzt durchRasmussenbei 75′Protokoll
  • 24VanhoutteErsetzt durchSadikibei 75′Protokoll
  • 23Puertas
  • 29NilssonErsetzt durchRodríguezbei 67′Protokoll
  • 47Amoura

Ersatz

  • 4Rasmussen
  • 9Eckert Ayensa
  • 10Lapoussin
  • 11Teklab
  • 13Rodríguez
  • 14Imbrechts
  • 26Sykes
  • 27Sadiki
  • 34Wenssens
  • 35Huygevelde
  • 48Leysen

Live-Text

source site-41