Lokis Miss Minutes Schauspieler Details Audition-Prozess | Bildschirm-Rant

Achtung: Dieser Beitrag enthält Spoiler für Loki Folge 5

Loki’s Tara Strong, die Stimme von Miss Minutes, beschreibt ihren Auditionsprozess für die Marvel Studios-Serie. Der neueste Eintrag von Disney+ im Marvel Cinematic Universe brachte Tom Hiddlestons Gott des Unfugs auf Kollisionskurs mit der Time Variance Authority (TVA). das bürokratische (und schändliche) Organisation, die den Fluss der Zeit diktiert. Als Variante wurde Loki dem TVA und Konzepten wie der Heiligen Timeline mit freundlicher Genehmigung seines Maskottchens Miss Minutes (Tara Strong) vorgestellt, einer Zeichentrickuhr, die an erinnert Jurassic Park’s Herr DNA.

Als Synchronsprecher umfasst Strongs produktive Filmografie fast alle Unterhaltungsbereiche und Loki‘s Southern AI—das ist „irgendwie beides“ lebendig und eine Aufnahme – ist bereits eine ihrer ikonischsten Rollen. Noch vor der Premiere der Serie erregte Miss Minutes die Aufmerksamkeit der Fans durch Werbeplakate und Trailer. Miss Minutes erschien in drei von Loki’s bisher fünf Episoden, mit ihrem letzten Auftritt in Episode 5, “Journey into Mystery”, die Ravonna Renslayer hilft, Lady Loki, alias Sylvie, aufzuhalten, und der Charakter bleibt mysteriös.

Verwandte: Ist Miss Minutes wirklich lebendig? TVA-Maskottchen erklärt

In einem kürzlichen Interview mit Collider, Strong erklärte seine Besetzung und das geheime Vorsprechen für Loki. In typischer Marvel-Manier wusste Strong während des Vorsprechens so gut wie nichts über ihren Charakter oder das jeweilige Projekt. Lesen Sie unten, was Strong zu sagen hatte:

„Ich hatte anfangs ein Vorsprechen und wusste nicht, wofür ich vorsingen“, sagte Strong. „Normalerweise bekommt man bei einem Vorsprechen eine Zeichnung des Charakters, eine Charakterbeschreibung, vielleicht eine Showbibel, um die Welt zu verstehen, an der man teilnimmt, und ein Skript. Manchmal erhalten Sie ein vollständiges Skript. Dies war ein sehr kleiner Teil von Seiten mit einigen begrenzten Informationen. Ich erinnere mich, dass ich meinen Agenten anrief und sagte: ‚Wer ist dieses Mädchen? Ist sie empfindungsfähig? Ist sie KI? Können wir noch mehr Informationen bekommen?’ Was sie nicht konnten … Also wusste ich nicht, wie groß das war oder wie wichtig das war oder wie groß eine Show oder wie groß ein Charakter war … Ich legte eine Version mit meiner eigenen Stimme nieder, eine, die war ein bisschen mehr KI, dann eine mit diesem Akzent, der ihnen sehr gefallen hat, und dann haben wir einfach damit gespielt und es ist von da an gewachsen.“

Viele Darsteller haben sich über den Ruf von Marvel Studios für Geheimhaltung durch Dinge wie Geheimhaltungsvereinbarungen und Seiten mit falschen Namen und Dialogen geöffnet. Sylvie-Schauspielerin Sophia Di Martino wiederholte Strongs Aussagen über das Vorsprechen und so auch langjährige MCU-Mitglieder wie Elizabeth Olsen. Verdorbene Handlungspunkte können der Erfahrung wirklich schaden, und Loki ist sicherlich eine Serie, von der das Publikum besser nichts weiß. Strong erinnerte sich an ihre ersten Momente bei der Interaktion mit Hiddleston in Episode 2, als Loki sich anzieht und TVA-Protokolle wie Nexus-Ereignisse mit Hilfe von Miss Minutes studiert – ein Moment, der alle die wahre Natur der KI in Frage stellen ließ.

Folge 5 von Loki sah, wie Loki und Sylvie Alioth mit ein wenig Hilfe von Classic Loki verzauberten und den Weg zu einer Zitadelle ebneten, in der der Schöpfer des TVA enthüllt werden sollte. Ab der fünften Episode scheint es, dass niemand, nicht einmal Renslayer, die wahre Identität dieser Entität kennt. Fans haben jedoch theoretisiert, dass der alberne Cartoon viel mehr ist als nur ein Sprecher / Helfer für die TVA. Ist sie der Schlüssel dafür, dass Renslayer Kang den Eroberer findet? Oder vielleicht wird Miss Minutes die rebellische KI umarmen und sich als Bösewicht hinter allem entpuppen. Ungeachtet, Loki’s letzte Episode wird etwas verraten, das Strong schon seit geraumer Zeit für sich behält.

Mehr: MCU-Theorie: König Loki hat die TVA erstellt, um die anderen Varianten zu fangen

Quelle: Collider