Luca vs The Little Mermaid: Welcher Disney Sea Monster Film ist besser?

Es gibt Elemente in Luca das Echo denen von Die kleine Meerjungfrau, aber welcher Disney-Seemonsterfilm ist der bessere? Tatsächlich gibt es in beiden Filmen parallele Erzählthemen, von Luca und Ariels jugendlicher Neugier auf die Welt um sie herum bis hin zu ihrem Verlangen nach etwas Größerem als sie selbst. Bei näherer und kritischerer Betrachtung jedoch Luca schafft mehr als Die kleine Meerjungfrau.

Beide Luca und Die kleine Meerjungfrau zeigen meereslebende Protagonisten, die nach dem Kontakt mit den banalsten menschlichen Objekten eine tiefe Faszination für die Welt über der Wasseroberfläche ausüben. Diese Faszination wiederum entfacht die Sehnsucht nach einem Leben in Freiheit und Entdeckung, was zu Abenteuern durch die Menschenwelt an Land führt. Mehr noch, nach dem Argument, dass Luca ist eine LGBTQ-Liebesgeschichte, sowohl Luca als auch Ariel erleben eine lebensverändernde Liebe, die ihre individuellen Reisen im Wesentlichen vorantreibt.

Verwandte: Luca: Wer ist ein Seeungeheuer (& Wer ist ein Mensch)?

Was macht Luca der bessere Disney-Seemonsterfilm ist jedoch seine einzigartige Herangehensweise an Lucas Coming-of-Age-Geschichte. Der Pixar-Film fällt nicht in die Kategorie Disney-Prinzessinnenfilm und entgeht daher den Erwartungen – und damit auch den Einschränkungen – dieser archetypischen Erzählung. Während Die kleine Meerjungfrau ähnliche Ideen der Selbstverwirklichung erforscht, ist Ariels Reise grundlegend von der Disney-Prinzessinnenkonvention bestimmt und an sie gebunden. Infolgedessen gibt es in Lucas Geschichte einen höheren Grad an Handlungsfähigkeit, der besser unterstreicht Luca‘s Gesamtbotschaft der Selbstfindung und individuellen Wahl in einer Weise, dass Die kleine Meerjungfrau nicht.

Ein großer Unterschied zwischen Luca und Die kleine Meerjungfrau ist, dass Lucas Fähigkeit, sich vom Seeungeheuer in einen Menschen zu verwandeln, tatsächlich angeboren ist. Obwohl Luca anfangs Angst hat, ein Mensch zu werden, triumphiert er letztendlich über seine Angst und nimmt seine Fähigkeiten an. Ariels Verwandlung hingegen ist das Ergebnis eines magischen Zaubers und vor allem an die Bedingungen gebunden, die wahre Liebe und den ersten Kuss der wahren Liebe zu finden. In der Tat stellen eine Vielzahl anderer Disney-Prinzessinnenfilme das Schicksal ihrer Prinzessinnen so dar, dass es daran gebunden ist, einen Prinzen zu finden oder von ihm gerettet zu werden. Zum Die kleine Meerjungfrau, diese Disney-Prinzessin-Trope untergräbt tatsächlich Ariels Reise der Selbstverwirklichung, weil sie ihre Verwandlung in die Hände anderer Charaktere legt. Sie braucht also externe Kräfte, um ihr die Freiheit zu gewähren, die sie sich wünscht. Dass Lucas Fähigkeit ein angeborener Teil von ihm ist, von dem er nie wusste, dass er ihn hat, aber letztendlich akzeptiert, unterstreicht seine wachsende Autonomie und präsentiert die Idee, dass Luca selbst der Schlüssel zur Erfüllung seiner Vespa-gefüllten Träume und zur Freiheit ist.

Luca zeigt, dass Liebe, so transformativ sie auch sein mag, nicht das Endziel ihres Protagonisten ist. In der Tat, da Lucas Wissen über die menschliche Welt Albertos Rahmen überschreitet, weichen seine Träume von den ursprünglichen Träumen ab, die er mit Alberto teilte, und werden persönlicher und spezifischer für seine eigenen Interessen. Die kleine MeerjungfrauAuf der anderen Seite reduziert sie Ariels Sicht auf das Leben auf dem Meer auf ein Leben mit Prinz Eric, ein Trope, der anderen Disney-Prinzessinnen der Disney-Renaissance ähnelt. Am Ende des Films wird Ariels Glücklich-Ende-Zeit zu einem bloßen Tausch ihres Lebens als Meeresprinzessin gegen ein Leben als Prinzessin an Land. Was ist das Wichtigste an Luca ist, dass es bei Lucas exponentieller Selbstfindung nicht darum geht, seine Seeungeheuer-Identität ganz zu verwerfen. Ja, wie Ariel durchquert er zunächst die menschliche Welt, während er seine Identität als Seeungeheuer verbirgt, aber im Gegensatz zu Ariel endet seine Reise nicht damit, sich entweder für ein Leben an Land oder ein Leben unter Wasser zu entscheiden. Vielmehr geht es auf seiner Reise darum, in eine duale Identität einzutreten und diese anzunehmen. LucaTatsächlich geht es darum, sein volles und wahres Selbst zu erkennen, während man vorwärts geht.

Weiter: Lucas größte unbeantwortete Fragen