Luft/Wasser-Wärmepumpen: Wie sich Kosten und Einsparungen zusammensetzen | Verbraucherangelegenheiten

Die Haushalte werden ermutigt, ihre alten Gas- und Ölkessel abzuschaffen und durch neue saubere, umweltfreundliche Wärmepumpen zu ersetzen.

Im Vorfeld des Cop26-Klimagipfels hat die britische Regierung Pläne ausgearbeitet, Haushalte in den nächsten drei Jahren bei der Installation von Luftwärmepumpen und anderen kohlenstoffarmen Heizsystemen zu unterstützen.

Zentralheizung und Warmwasserbereitung sind für etwa 20 % der CO2-Emissionen des Vereinigten Königreichs verantwortlich. Eine mit erneuerbarem Strom betriebene Luftwärmepumpe heizt ein Haus deutlich nachhaltiger, weshalb die Minister die Verbraucher zum Umstieg ermutigen.

Fragen und Antworten

Was sind Wärmepumpen und warum treibt die britische Regierung sie voran?

Zeigen

Einfach ausgedrückt, funktioniert eine elektrische Wärmepumpe wie ein umgekehrter Kühlschrank, der der Außenluft, dem Boden oder einer nahegelegenen Wasserquelle Wärme entzieht, bevor sie die Wärme konzentriert und ins Innere überträgt. Sie sind normalerweise außerhalb eines Hauses zu finden und sehen aus wie eine Standard-Klimaanlage.

Etwa 85% der britischen Haushalte verwenden Gaskessel zum Heizen, was es zu einem der umweltschädlichsten Sektoren der Wirtschaft macht. Die fossilen Brennstoffe, die in unseren Häusern zum Heizen, Warmwasser und Kochen verwendet werden, machen mehr als ein Fünftel der CO2-Emissionen des Vereinigten Königreichs aus, was bedeutet, dass kohlenstoffarme Alternativen von entscheidender Bedeutung sind, wenn die britische Regierung hofft, ihre Klimaziele zu erreichen.

Jillian Ambrosius

Foto: KBImages/https://www.alamy.de

Vielen Dank für dein Feedback.

Was sind sie und wie funktionieren sie?

Einfach ausgedrückt funktioniert eine Luftwärmepumpe wie ein umgekehrter Kühlschrank, der der Außenluft Wärme entzieht, bevor sie konzentriert und ins Innere geleitet wird, um Zentralheizung und Warmwasser bereitzustellen. Die Pumpen sehen aus wie eine Standard-Klimaanlage und müssen außerhalb des Hauses aufgestellt werden. Sie funktionieren bei Temperaturen von minus 15 °C und darunter, obwohl sie umso mehr Strom verbrauchen, um Ihr Zuhause zu heizen, je kälter die Außentemperatur ist. Erdwärmepumpen arbeiten ähnlich, sammeln jedoch die Wärme aus unterirdisch verlaufenden Rohren. Diese sind effizienter, aber schwieriger in bestehenden Häusern nachzurüsten, es sei denn, Sie sind bereit, Ihren Garten umzugraben.

Fließendes Wasser aus einem Wasserhahn
Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe entzieht der Außenluft Wärme, konzentriert sie und leitet sie ins Innere, um Warmwasser und Zentralheizung bereitzustellen. Foto: Jenny Dettrick/Getty Images

Was kostet die Installation?

Glauben Sie nicht, dass einige der angegebenen Preise in den letzten Tagen aufgetaucht sind. Jemand mit einem Drei-Bett-Haus in Familiengröße und größer kann damit rechnen, insgesamt 8.000 bis 15.000 Pfund zu zahlen, um ein komplettes Luftquellensystem zu installieren und gleichzeitig auszustatten ein größeres haus kostet mehr. Neben der Pumpe beinhaltet dieser Preis einen neuen Warmwasserspeicher und Arbeitsaufwand. Die endgültige Rechnung hängt davon ab, ob Ihre vorhandenen Heizkörper groß genug sind oder ersetzt werden müssen. Es wird auch empfohlen, gleichzeitig die Isolierung Ihres Hauses zu verbessern, was je nach Bauart Ihres Hauses die Endrechnung erheblich erhöhen kann. Der Einbau einer Erdwärmepumpe kostet viel mehr – in der Regel mehr als 15.000 £.

Welche finanzielle Hilfe gibt es?

Diese Woche gab die Regierung bekannt, dass sie Haushalten Zuschüsse in Höhe von 5.000 Pfund gewähren wird, um ihnen bei der Installation von ASHPs zu helfen, wobei das Gesamtgeld ausreicht, um 90.000 Haushalte zu decken. Für Erdwärmepumpen gibt es Zuschüsse von bis zu 6.000 €.

Die Stipendien werden ab April 2022 verfügbar sein, und Details zur Antragstellung von Verbrauchern werden noch veröffentlicht. Die Regelung läuft drei Jahre. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es überzeichnet ist, dh diejenigen, die die Kriterien am schnellsten erfüllen, erhalten die Zuschüsse.

Weniger bekannt ist die Tatsache, dass Sie bereits jetzt eine Förderung über das Erneuerbare-Wärme-Incentive (RHI) beantragen können. Käufer müssen die Arbeiten im Voraus bezahlen und dann die RHI-Zahlungen zurückfordern, die für die ersten sieben Jahre des Eigentums vierteljährlich gezahlt werden. Die Summe, die einem Haushalt im Rahmen des RHI gezahlt wird, hängt von der installierten Maßnahme, der Energieeffizienz des Hauses sowie der Art und dem Alter des zu ersetzenden Heizkessels ab. Diejenigen, die einen alten ölbefeuerten Kessel ersetzen, erhalten am meisten – normalerweise 9.000 £. Wenn Sie einen alten Gaskessel in einem Familienhaus ersetzen, können Sie mit insgesamt 7.000 £ rechnen. Es gibt einen Taschenrechner auf der Regierungs-Website.

Um das RHI-Geld zu erhalten, müssen Sie einen MCS-akkreditierten Installateur verwenden und es gibt einen etwas qualvollen Bewerbungsprozess. Das RHI schließt neue Anträge zum 31. März 2022.

Was tun? Kosten für den Betrieb von Luftwärmepumpen?

Leute, die einen ineffizienten alten Ölkessel herausreißen, sollten ihre jährliche Energierechnung durch eine ASHP reduzieren – aber nicht um einen großen Betrag. Wer einen Gasboiler ausbaut, wird höchstwahrscheinlich keine Einsparungen erzielen und könnte am Ende jedes Jahr mehr bezahlen. Laut Octopus Energy kostet der Betrieb einer Wärmepumpe in einem schlecht isolierten Haus bis zu 40 % mehr als eines herkömmlichen Heizkessels. Dies liegt daran, dass die Stromkosten CO2-Steuern und Subventionen zur Unterstützung kohlenstoffarmer Energieprojekte beinhalten. Grüne Gruppen haben die Regierung aufgefordert, diese Abgaben stattdessen auf die Gasrechnungen zu verlagern, um die Haushalte zu ermutigen, Öl und Gas den Rücken zu kehren.

Funktionieren sie so gut wie ein konventioneller Boiler?

Ein richtig installiertes ASHP-System, das die richtige Größe für das Grundstück hat, sollte das Haus an den kältesten Wintertagen warm halten. Sie arbeiten normalerweise bei 55 ° C und nicht bei 60-80 ° C, bei denen Gaskessel oft arbeiten, weshalb sie größere Heizkörper benötigen können. Sie funktionieren besonders gut mit Fußbodenheizungen und sind so konzipiert, dass sie durch sanftes Nachfüllen den ganzen Tag über eine konstante Temperatur in Innenräumen halten.

Was sind die Nachteile?

Eine Luftwärmepumpe
Luftwärmepumpen arbeiten bei Temperaturen von minus 15 °C und darunter, obwohl sie umso mehr Strom verbrauchen, um Ihr Zuhause zu heizen, je kälter die Außentemperatur ist. Foto: KBImages/Alamy

Das größte Problem ist, dass viele britische Häuser nicht für eine ASHP geeignet sind. Wohnungseigentümer haben Schwierigkeiten, eine Genehmigung zu erhalten, und das setzt voraus, dass der Installateur einen Weg gefunden hat, ein System auf engstem Raum zum Laufen zu bringen. Die Nachrüstung eines Systems mit einem bestehenden Kessel ist nichts für schwache Nerven, da ein Großteil der Rohrleitungen ersetzt werden muss. Sie benötigen auch einen Platz, um einen Wassertank zu lagern.

Es gab Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit einiger Systeme. Mitsubishi-Pumpen scheinen gut angesehen zu sein, ebenso wie die aus Skandinavien und seit kurzem auch der nordirische Anbieter Red. Einige, die in Küstenstädten installiert wurden, haben aufgrund des hohen Salzgehalts in der Luft einen vorzeitigen Verschleiß erlitten.

Lohnt es sich?

Wenn Sie ein Haus entkernen und sanieren und eine komplett neue Heizungsanlage zusammen mit einer umfassenden Isolierungsverbesserung einbauen, ist die Installation einer ASHP – oder noch besser einer Erdwärmepumpe – zusammen mit einer Fußbodenheizung ein Kinderspiel. Ebenso, wenn Sie derzeit einen alten Kessel betreiben, der sowieso ersetzt werden muss.

Ob Sie einen tadellos guten, modernen Gasboiler rausreißen wollen, hängt maßgeblich davon ab, wie stark Sie auf eine CO2-freie Heizung umsteigen wollen, wie hoch die Isolierung Ihres Hauses ist und ob Sie bei schlechter Isolierung bereit sind, Ihre Rechnungen steigen.

Lohnt es sich, auf das Aufkommen einer alternativen Technologie zu warten?

Möglicherweise. Es wird viel in kommunale Erdwärmesysteme investiert, bei denen ganze Straßen, Siedlungen und Hochhäuser an eine zentrale Erdquelle angeschlossen werden, die unter der Straße verläuft. Simon Lomax, der Kensa Heat Pumps in Cornwall betreibt, glaubt, dass diese eine viel bessere langfristige Lösung bieten, da sie effizienter und langlebiger sind und nicht viele der Nachteile von ASHPs haben. Wasserstoff ist die andere große Hoffnung. Versuche und Programme prüfen, ob das leicht entzündliche Element sicher verwendet werden kann.

source site