M1 Finance geht Bankpartnerschaften ein, um die Produktpalette zu diversifizieren

  • M1 Finance punktet mit Tenemos und The First National Bank of Buhl.
  • Die beiden strategischen Deals werden dazu beitragen, neue Dienstleistungen zu erweitern, beginnend mit Einlagen, Zahlungen und Krediten.
  • Insider Intelligence veröffentlicht Hunderte von Erkenntnissen, Diagrammen und Prognosen zur Fintech-Branche. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Kunde werden.

Die US-amerikanische Money-Management-App M1 Finance arbeitet mit Anbietern von Banktechnologie zusammen, um ihre Produktpalette zu erweitern, beginnend mit Einlagen, Zahlungen und Krediten.

M1 Finance bietet bereits Girokonten (M1 Spend), Anlagekonten (M1 Invest) und Portfoliokreditlinien (M1 Borrow) – alles in einer App.

Jetzt expandiert es über zwei strategische Partnerschaften auf neue Dienste:

  • M1 nutzt die Cloud-Infrastruktur des Banktechnologieanbieters Tenemos, um neue Produkte und Funktionen schnell zu skalieren und einzuführen.
  • Brian Barnes, CEO von M1 Finance, kaufte The First National Bank of Buhl, eine der kleinsten US-amerikanischen Chartered Banks. Die Bank wird eine separate Einheit bleiben, die Fintech-Kunden, einschließlich M1, Banking-as-a-Service-Lösungen anbietet.

Die neuen Dienste von M1 können ein beständigeres Angebot schaffen, um auf dem Nutzerboom des letzten Jahres aufzubauen – auch wenn es möglicherweise mit Komplikationen zu kämpfen hat.

Das Fintech verwaltet jetzt über 5 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten, gegenüber 3,5 Milliarden US-Dollar im März und 1 Milliarde US-Dollar im Februar 2020, hauptsächlich dank der Privatanleger, die während der Pandemie zu seiner Robo-Advisory-Lösung strömten. Durch die Erweiterung auf zusätzliche Bankprodukte bietet M1 den Nutzern eine breitere Palette von Fintech-Lösungen, um sein Wertversprechen zu verbessern und es näher an einen One-Stop-Shop für die finanziellen Bedürfnisse der Nutzer zu bringen.

Weiter ist die SEC hat Bedenken bezüglich Robos geäußert‘ Verwendung prädiktiver Datenanalysen und anderer digitaler Engagement-Praktiken, die zu zukünftigen Einschränkungen ihrer Funktionsweise führen könnten. Durch die Diversifizierung seiner Produktsuite kann M1 seine Abhängigkeit von seinem Robo-Angebot reduzieren, um weiteres Nutzerwachstum zu fördern.

Möchten Sie mehr Geschichten wie diese lesen? So erhalten Sie Zugang:

  1. Schließen Sie sich anderen Insider Intelligence-Kunden an, die jeden Tag Fintech-Prognosen, Briefings, Diagramme und Forschungsberichte in ihren Posteingang erhalten. >> Werden Sie Kunde
  2. Informieren Sie sich eingehender über verwandte Themen. >> Durchsuchen Sie unsere Berichterstattung

Aktuelle Abonnenten können auf das gesamte Inhaltsarchiv von Insider Intelligence zugreifen Hier.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site