Macht der Besitz eines iPhones Sie zu einem? "Digitaler Sklave?" | Bildschirm-Rant

Der CEO und Mitbegründer von Telegram, Pavel Durov, hat kürzlich angegriffen Apfel und rief iPhone-Besitzer an “digitale Sklaven.” Durov hat nach der Veröffentlichung von a . eine Nachricht auf seinem Telegram-Kanal gepostet New York Times Artikel, in dem Bedenken hinsichtlich des Ansatzes von Apple zum Datenschutz in China dargelegt werden. Er fuhr fort, das geschlossene Ökosystem von Apple anzuprangern, das er als . beschrieb “totalitär.”

Telegram ist eine kostenlose Messaging-App mit Fokus auf Datenschutz, Sicherheit und Offenheit. Obwohl der Fokus auf Datenschutz und Sicherheit weitgehend mit Apple übereinstimmt, hat sein Fokus auf Offenheit ihn in der Vergangenheit in Konflikt mit dem Unternehmen gebracht, wobei Durov lautstark seine Ablehnung der 30-Prozent-App-Provision von Apple zum Ausdruck gebracht hat. Obwohl Apple sich als Schutz der Privatsphäre und Sicherheit seiner Benutzer positioniert hat – beispielsweise indem es den Behörden den Zugriff auf die iPhones der Benutzer verweigert und die Funktion zur Transparenz der App-Verfolgung eingeführt hat -, hat es der chinesischen Regierung die Möglichkeit gegeben, Daten zu speichern und zu speichern App-Zensur, wobei die New York Times ihre Kompromisse sagt “haben es dem Unternehmen fast unmöglich gemacht, die chinesische Regierung daran zu hindern, Zugang zu E-Mails, Fotos, Dokumenten, Kontakten und Standorten von Millionen von Chinesen zu erhalten.” Die Times stellte auch fest, dass über mehrere Jahre hinweg Zehntausende von Apps aus dem chinesischen App Store verschwunden waren, darunter ausländische Nachrichtenagenturen, Schwulen-Dating-Dienste und verschlüsselte Messaging-Apps.

Verwandte: Sind iOS-Benutzer wirklich nicht auf den App Store beschränkt?

Mit diesen Anschuldigungen im Hinterkopf Durov nahm Telegramm Apple für seine Aktivitäten in China und sein breiteres Geschäftsmodell zu tadeln. Er charakterisierte Apple als “auf Geheiß Chinas an groß angelegter Überwachung und Zensur beteiligt” Dies sei jedoch angesichts der Neigung der Big Tech, Gewinne vor Freiheiten zu priorisieren, nicht überraschend. Durov argumentierte weiter, dass Apple sein Geschäftsmodell auf diese Weise zum Teil sehr effizient verfolgt “Verkauf von überteuerter, veralteter Hardware an Kunden, die an ihr Ökosystem gebunden sind.” Er schlug diesen letzten Punkt vor, basierend auf Apples Praktiken wie der Weigerung, dass Benutzer Apps von außerhalb des App Store installieren und Benutzern nur die Möglichkeit geben, ihre Daten nativ mit iCloud zu sichern, machen iPhone-Benutzer zu digitalen Sklaven.

Apple hat immer einen Walled-Garden-Ansatz für sein Ökosystem gewählt. Komplett mit mobilen Geräten, Wearables und Diensten, möchte es, dass Benutzer zunehmend in sein Ökosystem einkaufen, typischerweise nachdem sie zum ersten Mal ein iPhone gekauft haben. Es besteht zwar kein Zweifel, dass Apple sein Ökosystem streng kontrolliert und die Benutzer sich immer mehr verwurzeln, aber ein Grund für diese Dinge ist, dass Apple ein qualitativ hochwertiges Angebot gewährleisten und eine hervorragende Benutzererfahrung bieten kann. Es kann auf diese Dinge als Bestätigung seines Ansatzes hinweisen.

Durovs Argumente, dass Apple Chinas Überwachung und Zensur unterstütze, haben mehr Gewicht. Es besteht kein Zweifel, dass Apple seinen Forderungen nachgibt, welche Apps es im App Store des Landes erlaubt. In ähnlicher Weise behauptet die New York Times, dass trotz Apples Behauptungen, dass es alles in seiner Macht Stehende tut, um die Daten seiner chinesischen Benutzer zu schützen, chinesische Staatsangestellte die Computer in seinem Rechenzentrum physisch verwalten, dass es die Verschlüsselungstechnologie, die es anderswo verwendet, aufgegeben hat, und Das „Die digitalen Schlüssel, die Informationen auf diesen Computern freigeben, werden in den Rechenzentren gespeichert, die sie sichern sollen“, sind ziemlich verdammt. Wie die Times sagt, ist die Antwort von Apple-Chef Tim Cook darauf, dass es besser ist, mit einigen Kompromissen mitzumachen, als von der Seitenlinie zu schreien, auch wenn Sie möglicherweise nicht ganz mit den Regeln einverstanden sind. Die Frage ist, wo Sie diese Grenze ziehen.

Sicher ist, dass Apples Ansätze zu Datenschutz, Sicherheit und Zensur in den USA weitaus robuster sind. Während es im App Store noch Regeln gibt, was im App Store erlaubt ist, gilt das Gleiche für den Play Store von Android. Der heutige Kauf in Technologie erfordert normalerweise den Kauf in ein Ökosystem, und Benutzer sollten sich der Auswirkungen bewusst sein und entsprechend wählen. Apple-Benutzer anrufen “digitale Sklaven” ist sicherlich hyperbolisch – die Wahl besteht immer noch, obwohl es möglicherweise Kompromisse gibt.

Mehr: Was ist die bessere WhatsApp-Alternative: Signal oder Telegramm?

Quelle: Telegramm