Mad Max: Furiosa-Spin-off muss den Bösewicht von Fury Road fallen lassen

Immortan Joe war ein perfekter, zeitgemäßer Bösewicht für Verrückter Max: Wutstraße, sollte aber aus zahlreichen Gründen nicht der Antagonist von Furiosas kommendem Spin-off-Film sein. Erschienen 1979, das Original Verrückter Max war ein unerwartet großer Erfolg für Regisseur George Miller. Einst der profitabelste Film aller Zeiten, brachte der billig produzierte australische Exploitation-Thriller ein ganzes Franchise hervor, das für die kommenden Jahrzehnte die herausragende Ästhetik des postapokalyptischen Science-Fiction-Kinos definierte.

Das Original Verrückter Max war eine karge, brutale Rachegeschichte, die ihre futuristische Kulisse kaum nutzte, aber die Fortsetzungen des Films nutzten bald ihr größeres Budget, um sich immer umfangreichere und abschreckendere Zukunftsvisionen vorzustellen. Beide Der Straßenkrieger und Wutstraße, zum Beispiel, stellte Max’ Welt als Ödland dar, in dem sich Überlebende in Stammesfraktionen aufspalteten und um den Zugang zu Ressourcen kämpften. Dieses düstere Bild der Umweltzerstörung bietet eine thematische Durchdringung für die Verrückter Max Filme, deren Chronologie ansonsten ziemlich düster ist.

Siehe auch: Warum zwei Schauspieler in Mad Max: Beyond Thunderdome Blaster spielten

In einer aufregenden Entwicklung für Fans des Franchise, Mad Max: Fury Road Heldin Furiosa wird bald einen eigenen Spin-off-Film bekommen, und Miller hat versprochen, dass der bevorstehende Ausflug eine epische Geschichte über Jahrzehnte wird. Diese Art von Umfang ist in der Verrückter Max Universum, dessen in sich geschlossene Ausflüge bisher rasante Actionfilme waren, die sich über einige Tage erstrecken, und die Änderung der Herangehensweise hat einige Fans zu Spekulationen veranlasst, dass diese bevorstehende Ausgliederung endlich ein Licht auf die Entstehung der Offscreen-Apokalypse werfen könnte in der Welt des Franchise. Ungeachtet seines größeren Umfangs ist Furiosas Verrückter Max Spinoff-Film muss die Figur selbst priorisieren und ihre Geschichte beleuchten, was bedeutet, dass der Ausflug vermeiden muss, sie darzustellen depict Wutstraße Erzfeind, Immortan Joe. Es ist unwahrscheinlich, dass die ikonische Figur über CGI nachgebildet wird, sein ursprünglicher Schauspieler ist leider verstorben, und die Konzentration auf Immortan Joe würde den Fokus von Furiosa ziehen, alles gute Gründe, die Handlungen des Paares in der zu entwirren Verrückter Max ausgründen.

Der kommende Furiosa-Spinoff-Film ist nicht die erste kanonische Hintergrundgeschichte des Charakters, aber es könnte der erste sein, den die Verrückter Max Das Fandom der Franchise ist zufrieden. Furiosas angebundener Prequel-Comic hat ihren Charakter schlecht behandelt, indem er nur ihre Vergangenheit im Zusammenhang mit Immortan Joe und seinen vielen Missetaten gezeigt hat. Dies füllte nicht nur die Prequel-Comics von Furiosa mit unnötigen Angriffsszenen, sondern bedeutete auch, dass die Leser nie ein Gefühl für Furiosa selbst und ihre Geschichte bekamen, auf die sich das Spin-off konzentrieren muss. Furiosa war ein überzeugender Protagonist in Wutstraße weil ihre Mission, die Gefangenen von Immortan Joe vor der Sklaverei zu retten, sehr verwickelt war, so wie Max ein perfekter Protagonist ist Der Straßenkrieger weil die Entscheidung des Drifters, Überlebenden zu helfen, die Zuschauer dazu bringt, dass er erfolgreich ist.

Max hatte jedoch dank des Originalfilms von 1979 bereits eine tragische kanonische Hintergrundgeschichte, in der er sich von einem gutherzigen Familienvater in einen kaltblütigen Mörder verwandelte, als Toecutters Bande sein Leben ruinierte, indem sie seine Familie tötete. Infolgedessen war er, als die Fortsetzung herumrollte, ein runder Charakter, der dem Publikum am Herzen lag, etwas, das mit Furiosas Spin-off, der das Original kopiert, wieder erreicht werden kann Verrückter Max. Dies würde bedeuten, Immortan Joe über Bord zu werfen, der, da er kanonisch ein ehemaliger General ist, der nach der Apokalypse an die Macht kam, keinen Platz in Furiosas friedlichem Vorkriegsleben hatte, den Teil ihrer Geschichte, den die Zuschauer immer noch nicht gesehen haben und der eine lange Zeit verdient hat -erwarteten Blick hinein.

Wie das Original Verrückter Max‘s Zehentrenner und Wutstraße‘s Immortan Joe, Charakterdarsteller Hugh Keays-Byrne gab zwei sofort ikonische Sci-Fi-Bösewichte, die in einer Fortsetzung, einem Prequel oder einem Spin-off nicht neu besetzt werden konnten. Der Schauspieler starb letztes Jahr und die Figur sollte daher in den Ruhestand treten, was Furiosa die Möglichkeit gibt, ihre eigene Geschichte im Prequel zu erleben. Sowohl Immortan Joe als auch Verrückter Max‘s ursprünglicher Bösewicht waren furchterregende, glaubwürdige Bösewichte mit abgerundeten Motiven, die durch Keays-Byrnes eigenwillige schauspielerische Entscheidungen viel einprägsamer wurden, wie zum Beispiel Toecutters Akzent von Szene zu Szene zu ändern, um seine unberechenbare Natur zu unterstreichen. Nur wenige Schauspieler könnten hoffen, den Leinwandveteranen zu ersetzen, und die Geschichte von Immortan Joe wurde bereits in auf der Leinwand verewigt Wutstraße‘s Aktion.

Verwandte: Warum Fury Road das einzige Voice-Over-Intro von Mad Max hat Has

Während Keays-Byrnes Tod normalerweise bedeuten würde, dass der Schauspieler unmöglich in Furiosas Spin-off erscheinen könnte, bedeutet die bahnbrechende Arbeit von Computereffektkünstlern, dass ein (wahrscheinlich dialogfreier) Cameo über CGI nicht außerhalb des Bereichs des Möglichen liegt. Miller bemerkte jedoch bereits, dass er nicht wollte, dass Charlize Theron ihre Rolle als Furiosa wiederholte, weil er sich Sorgen über das unheimliche Tal machte, das in Der Ire‘s De-Aging-CGI, also CGI zur Neuerstellung verwenden Wutstraße‘s Bösewicht wäre eine Beleidigung für die Fans nach dieser Rechtfertigung der Neufassung des Spin-offs. Miller hat wahrscheinlich recht, da ein Großteil von Der IreDas beträchtliche Budget wurde für CGI ausgegeben, was der Regisseur als nicht überzeugend fand, während Furiosas Spin-off den größten Teil seines Budgets für Action-Sequenzen benötigen wird, was bedeutet, dass die Qualität der Effekte, die sich die Produktion leisten könnte, wahrscheinlich weniger beeindruckend sein würde als Scorseses Film. Dies bedeutet, dass der Film mehr Gründe hat, keine CGI-Nachbildung von Immortan Joe zu verwenden, da der Charakter nicht nur nicht erscheinen muss, sondern die erforderlichen Mittel, um einen solchen Cameo-Auftritt herbeizuführen, eine teure und unnötige Ergänzung wären zu einer bereits ambitionierten Produktion.

Es gibt viele Wege für Furiosas Geschichte, die es zu erkunden gilt. Wiederbesuch von Ter Road Warrior‘s Cut-Twist würde es dem Spin-off ermöglichen, den Missbrauch von Autorität in einer zerfallenden Gesellschaft zu kommentieren, und die Darstellung von Furiosas glücklicherem Leben vor der Apokalypse könnte einen Charakter vermenschlichen, der bisher nur als hart und runzlig angesehen wurde. Das heißt, zurückbringen Wutstraße Bösewicht Immortan Joe für einen Auftritt in Furiosas Verrückter Max Spin-off-Film wäre ein Rückschritt für die Serie und ein teurer Fehler aufgrund des Todes seines ursprünglichen Schauspielers, der einzigartigen und unersetzlichen Natur seiner Leistung und der Gelegenheit des Ausflugs, bisher unbekannte Elemente des Franchise-Universums zu erkunden.

Mehr: Warum Waterworld den Erfolg von Mad Max nicht wiederholen konnte