Maglev-Zug: China stellt Prototyp vor, der Geschwindigkeiten von 620 Stundenkilometern erreichen kann

(CNN) – China hat einen Prototyp für einen neuen Hochgeschwindigkeitszug von Maglev vorgestellt, der Geschwindigkeiten von 620 Kilometern pro Stunde erreichen kann.

Der Zug fährt mit hochtemperatursupraleitender Leistung (HTS), so dass es aussieht, als würde der Zug über die magnetisierten Gleise schweben.

Der schlanke 21 Meter lange Prototyp wurde am 13. Januar in der Stadt Chengdu in der Provinz Sichuan den Medien vorgestellt. Außerdem bauten Universitätsforscher 165 Meter Gleis, um zu demonstrieren, wie der Zug aussehen würde und fühlen sich auf der Durchreise, laut staatlicher Führung Xinhua Nachrichten.

Professor He Chuan (Vizepräsident der Southwest Jiaotong University, die an dem Prototyp arbeitete) sagte Reportern, dass der Zug innerhalb von 3-10 Jahren "betriebsbereit" sein könnte.

Er fügte hinzu: "Sichuan verfügt über reichhaltige Seltenerdressourcen, was für den Bau von Permanentmagnetspuren sehr vorteilhaft ist und somit die schnellere Entwicklung von Experimenten fördert."

Ein möglicher Innenraum für den neuen Maglev-Zug.

Liu Kun / Xinhua / Sipa USA

In China befindet sich das weltweit größte Hochgeschwindigkeitsnetz mit einer Länge von über 37.000 Kilometern und der schnellste kommerziell betriebene Zug – der Shanghai Maglev.

Der erste Hochgeschwindigkeitszug des Landes, Maglev, wurde 2003 in Betrieb genommen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 431 km / h verbindet der Zug den Flughafen Shanghai Pudong und die Longyang Road im Osten Shanghais.


China war bestrebt, vor den Olympischen Winterspielen 2022, die in Peking stattfinden werden, weitere Infrastrukturverbesserungen vorzunehmen.

Letztes Jahr um diese Zeit stellte China eine neue 174 Kilometer lange Hochgeschwindigkeitsstrecke vor, die Peking mit der Gastgeberstadt Zhangjiakou bei den Olympischen Winterspielen 2022 verbindet und die Reisezeit zwischen beiden von drei Stunden auf 47 Minuten verkürzt.

Anfang dieses Monats stellte das Land einen speziell dafür entwickelten Hochgeschwindigkeitszug vor Frosttemperaturen standhalten. Der CR400AF-G-Zug kann bei einem Wetter von bis zu -40 Grad Celsius bis zu 350 Stundenkilometer fahren.
Es wird auf Strecken zwischen Peking, Shenyang und Harbin verkehren – letzteres ist so kalt, dass es jährlich stattfindet Schnee- und Eisfest.

Shanshan Wang von CNN trug zur Berichterstattung bei.