Magna expandiert an 3 Standorten in ganz Michigan

In einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung gab eines der größten Unternehmen Kanadas, Magna, bekannt, dass es mehr als 500 Millionen US-Dollar investiert, um seine Aktivitäten an drei verschiedenen Standorten im Südosten von Michigan zu erweitern. Magna plant, sein Werk in St. Clair zu erweitern, wo es Batteriegehäuse herstellt, und plant, neue Werke zu eröffnen, um Antriebsstränge in Shelby Township und Sitzkomponenten in Detroit zu bauen.

Dieser Schritt eines großen Vertragsherstellers wie Magna zeigt, dass immer mehr Autohersteller versuchen, ihre Fahrzeug- und Batteriekomponenten auf US-amerikanischen Boden zu verlegen, um sich für Bundessteuergutschriften unter überarbeiteten Bedingungen des kürzlich unterzeichneten Inflation Reduction Act zu qualifizieren, und das hat auch einige Folgewirkungen.

Der Vorstand des Michigan Strategic Fund bewilligte staatliche Programmzuschüsse in Höhe von insgesamt 10,2 Millionen US-Dollar für Magna International Inc. Unternehmen unter Magna International, Inc. beantragten zwei neue Zuschüsse des Michigan Business Development Program für Projekte in Highland Park und Shelby Township sowie zusätzliche Zuschüsse für seine Anlage in St. Clair, nach Angaben der Michigan Economic Development Corporation. Der MSF-Vorstand genehmigte außerdem einen Zuschuss von 2,9 Millionen US-Dollar für Magna Seating of America, Inc. und einen Zuschuss von 1,3 Millionen US-Dollar für Magna Powertrain of America, Inc.

„Die Unterstützung des Vorstands für diese Investitionen wird auf unseren Bemühungen aufbauen, Michigan als Standort für Magna und als weiterhin führend in der Zukunft der Mobilität und Fahrzeugelektrifizierung zu positionieren“, sagte Quentin Messer Jr., CEO von MEDC, sagte Dienstag.

Magna betreibt 35 Einrichtungen in Michigan und ist damit der Bundesstaat mit der größten Präsenz. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 10.000 Einwohner von Michigan, sagten Beamte. Die neuen Einrichtungen und die Erweiterung werden voraussichtlich mehr als 1.500 neue gut bezahlte Arbeitsplätze in den Bundesstaat Michigan bringen.

„Mit unseren unübertroffenen Fähigkeiten in allen unseren Produktbereichen arbeiten wir weiterhin mit unseren Kunden zusammen, um ihnen zu helfen, ihre Mobilitätsanforderungen zu erfüllen. Wir freuen uns, neue Geschäfte, mehr Investitionen und zusätzliche Arbeitsplätze nach Michigan bringen zu können, und wir danken dem Staat für seine Unterstützung“, sagte Eric Wilds, Chief Marketing and Sales Officer.

Einzelheiten zu den drei Einrichtungen umfassen:

  • Magna Electric Vehicle Structures wird eine 740.000 Quadratfuß große Erweiterung seiner bestehenden Anlage in St. Clair hinzufügen, wobei 920 neue Arbeitsplätze erwartet werden. Das Werk wurde erstmals 2021 eröffnet und liefert derzeit Batteriegehäuse aus Stahl an einen globalen Autohersteller. Der Betrieb der Erweiterung wird voraussichtlich im vierten Quartal 2023 aufgenommen.
  • Eine neue 200.000 Quadratfuß große Greenfield-Antriebsstranganlage in Shelby Township zur Lieferung von Batterieträgerkomponenten für die Elektrofahrzeuge eines globalen Automobilherstellers. Es werden mehr als 155 neue Arbeitsplätze erwartet, wobei die Produktion voraussichtlich im März 2023 beginnen wird.
  • Eine neue 110.000 Quadratfuß große Brachfläche in Detroit zur Lieferung von Sitzrahmen und Verkleidungs- und Schaumbaugruppen an einen in den USA ansässigen Autohersteller. Bei voller Produktion sind rund 490 Arbeitsplätze geplant.

Das Unternehmen stellt derzeit für verschiedene Positionen ein, darunter Manager, Ingenieure, Bediener und mehr. Interessenten wenden sich bitte an http://www.magna.com/karriere.

Magna ist einer der weltweit größten Zulieferer der Automobilindustrie. Das globale Netzwerk umfasst 341 Fertigungsbetriebe und 89 Produktentwicklungs-, Konstruktions- und Vertriebszentren in 28 Ländern.

Da Magna International der führende Vertragshersteller auf dem Kontinent ist, würden wir erwarten, dass viel mehr ausländische Autohersteller mit dem Unternehmen zusammenarbeiten, um eine US-Fertigung und -Montage aufzubauen. Mit den heutigen neuesten Nachrichten aus Michigan scheint Magna bereits Schritte zu unternehmen, um sich auf solche Produktionserweiterungen auf US-Boden vorzubereiten.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34