„Man sieht ein bisschen Jackson Pollock darin“: der Country-Pub mit einem auffälligen Nicky-Winmar-Kunstwerk | Leben und Stil

Man würde erwarten, dass die Wände eines ländlichen Pubs mit sportlichen Erinnerungsstücken oder alten Fotos geschmückt sind – und das Castlemaine’s Bridge Hotel im regionalen Victoria ist größtenteils genau so.

Aber an der Wand im Hinterzimmer hängt ein auffälliges abstraktes Kunstwerk.

„Man muss die Dinge nicht verdummen“, sagt der Wirt Pat Furze.

„Kneipen sollen sich ziemlich zugänglich anfühlen. Sie möchten, dass die Leute in ihren Arbeitsstiefeln eintreten und sich entspannt fühlen – also neige ich dazu, die Kneipe mit alten Erinnerungsstücken zu dekorieren. Aber das bedeutet nicht, dass man den Pub nicht mit einem Kunstwerk aufwerten kann, das wirklich umwerfend und interessant ist.“

Winmars Werk Untitled hängt im Hinterzimmer des Bridge Hotels, einem Pub in Castlemaine im regionalen Victoria. Foto: Jacinta Moore/The Guardian

Das Kunstwerk heißt Untitled und stammt von dem Melbourner Künstler und AFL-Star Nicky Winmar.

„Die Reaktion auf die Arbeit von Mitarbeitern und Kunden war überwältigend positiv“, sagt Furze.

„Ich bin ein begeisterter Fan der australischen Regeln – nicht St. Kilda, ich bin North Melbourne. Aber Nicky ist einer jener Spieler in seiner Karriere, der die engstirnigen Rivalitäten der Teams überwunden hat. Er wurde ein so beliebter Spieler auf dem Feld und dann eine kulturelle Figur außerhalb des Feldes. Alle lieben ihn wirklich. Sie sehen es, wenn er die Straße entlang geht, die Leute werden von ihm angezogen [towards him] und wollen sich unterhalten. [For] jeder über 35, er ist ein bekannter Name für jeden, der das Spiel liebt.“

Aber es ist Winmars Kunst – hauptsächlich abstrakte Arbeiten – die Furzes Aufmerksamkeit erregte und den Wirt dazu veranlasste, Untitled via zu kaufen Winmars Instagram-Account. „Nicky malt seit Jahren – und hat es erst in den letzten paar Jahren zu seiner Hauptbeschäftigung gemacht.“

Wirt Pat Furze posiert neben einem abstrakten Kunstwerk von Nicky Winmar
„Der Winmar ist ein wirklich chaotisches Gemälde … Aber ich finde viel mehr Ruhe darin“, sagt Furze. Foto: Jacinta Moore/The Guardian

„Er ist so ein interessanter Maler. Ich sammle hier und da Kunst – hauptsächlich für zu Hause, manchmal für die Kneipe. Nickys Arbeit ist stark von seiner Erziehung in WA inspiriert, von Orten, die er als Kind kannte, inspiriert von Dreaming, aber er ist auch von den großen abstrakten Expressionisten inspiriert. Man sieht darin ein bisschen Jackson Pollock. Die Gespräche mit ihm waren einer seiner größten Einflüsse.“

Winmars Arbeit hat einen erkennbaren Stil mit ihren satten Farben und dick aufgetragenen Farben, sagt Furze.

„Wenn du damit lebst – wenn es in deinem Haus ist, über deinem Tisch sitzt – kannst du bei verschiedenen Gelegenheiten etwas davon haben, es kann mit dir wachsen.“

An einem grauen Tag in Castlemaine verleiht die Arbeit dem Raum ein bisschen Farbe, Wärme und Bewegung. „Das Schwarz und das Rot – der Hintergrund ist fast wie auf dem Kopf geteilt [Aboriginal] Flagge. Das Chaos liegt ganz im Weißen – im Vordergrund“, sagt Furze. „Es fühlt sich für mich einfach ausgeglichen an.“

„Der Winmar ist ein wirklich chaotisches Gemälde, und manche Leute würden es sich ansehen und feststellen, dass es zu viel ist. Es ist wie auf einer hektischen Party. Aber ich finde viel mehr Frieden darin.“


source site-28