Mandalorian Kapitel 6 wurde Bill Burr als Reservoir Dogs vorgestellt

Bill Burr hat das kürzlich verraten Der Mandalorianer Regisseur Rick Famuyiwa präsentierte seine Debütfolge als Reservoir Dogs aber mit Kopfgeldjägern. Der Mandalorianer begann die Ausstrahlung im Jahr 2019 und beendete kürzlich die zweite Staffel im Dezember letzten Jahres. Famuyiwa führte bei zwei der bisher sechzehn ausgestrahlten Folgen Regie (Kapitel 6 und Kapitel 15), mit beiden Episoden mit Burr in der Rolle eines Kopfgeldjägers namens Migs Mayfeld. Obwohl Burr vor allem für seine Karriere als Komiker bekannt ist, lobten Kritiker und Publikum gleichermaßen seine unerwartet ergreifende Leistung in der letzten Folge.

In Kapitel 6 der Serie nimmt der titelgebende Mandalorianer (Pedro Pascal) einen Job an, bei dem er sich mit Mayfeld zusammen mit drei anderen Kopfgeldjägern zusammenschließt. Das Missionsziel ist einfach: Infiltrieren Sie ein Gefängnisschiff der Neuen Republik und brechen Sie ein mysteriöses Ziel aus. Auf dem Höhepunkt der Episode verrät das Kopfgeldjägerteam jedoch den Mandalorianer und lässt den gepanzerten Protagonisten in einer Gefängniszelle gestrandet. Glücklicherweise kann er sich befreien und die Episode endet damit, dass der Mandalorianer das Kopfgeld für sich selbst übernimmt, während er den Rest des Teams (einschließlich Mayfeld) in einer Gefängniszelle einsperrt.

Verbunden: Die Mandalorianer-Episode 6 wurde durch Staffel 2 verbessert

Bill Burr erschien kürzlich in einer Folge von Das Haus deiner Mutter Podcast, wo er kurz seine Erfahrungen mit der Arbeit an der Krieg der Sterne Spin-Off-Show. Er erzählt Moderator Tom Segura, dass Regisseur Rick Famuyiwa die Episode als “eine Art Stilsache von Reservoir Dogs” mit Kopfgeldjägern. Sehen Sie sich den vollständigen Kommentar des Schauspielers unten an:

Und dann hatte ich noch ein zweites Glück: […] Rick Famuyiwa war der Regisseur [of Chapter 6] und er wollte wie a Reservoir Dogs eine Art Stilsache mit diesen Kopfgeldjägern – und Frauen.

Der Mandalorianer ist in seinen Parallelen zum klassischen Kino sehr offenkundig, genau wie George Lucas mit seinen ursprünglichen sechs Krieg der Sterne Filme. Die Hauptinspirationsquelle der Serie kommt von Westernfilmen, wie der Darstellung des Mandalorianers als “Mann ohne Namen”-Archetyp, ähnlich wie Clint Eastwoods Western aus den 1960er Jahren. Die Serie hat jedoch auch anderen Genres und Filmen Tribut gezollt; insbesondere Bryce Dallas Howards Kapitel 11 geliehenes Bildmaterial von Apollo 13 Regie führte ihr eigener Vater Ron Howard. Angesichts der Tatsache, dass diese Verweise typischerweise subtextuell sind, ist es interessant zu hören, dass Burr eine von Famuyiwas Inspirationen für seine Episode ausdrücklich bestätigt.

Vor seinem Engagement bei Der Mandalorianer, Burr war notorisch unbekümmert wegen seiner Verachtung gegenüber Krieg der Sterne; Seitdem hat er klargestellt, dass seine früheren Angriffe auf das Franchise und seine Legionen eingefleischter Fans im Scherz waren. Burrs überraschend nuancierte Leistung in der vorletzten Episode der zweiten Staffel beweist, dass der Schauspieler nicht nur anruft Der Mandalorianer Staffel 3 kommt im nächsten Jahr – zusammen mit einer Vielzahl anderer Spin-off-Shows wie Das Buch von Boba Fett – hoffentlich wird Mayfeld in naher Zukunft in irgendeiner Funktion zurückkehren.

Mehr: The Mandalorian: Migs Mayfelds Bogen ist das, was Finns hätte sein sollen

Quelle: Der Podcast aus dem Haus deiner Mutter