Mangel an Liquidität milderte Schäden an BonqDAO-Exploit: Bericht von Cointelegraph



Laut der Blockchain-Sicherheitsfirma CertiK war der Schaden, der dem dezentralisierten Protokoll BonqDAO am 1. Februar zugefügt wurde, möglicherweise viel geringer als ursprünglich angenommen.

Wie CertiK mitteilte, lieh sich der Angreifer zunächst 100 Millionen BEUR, einen Euro-Stablecoin, mit weniger als 1.000 Dollar an Sicherheiten, da die Besicherungsquote nicht kontrolliert wurde. Wenn Benutzer den Parameter auf Null setzen, gibt die Plattform standardmäßig den „Maximalwert von uint256“ zurück, wodurch eine astronomische Summe an Krediten vergeben werden kann.