Marathon Digital und Nodal Power sind Vorreiter beim Bitcoin-Mining mit Deponie-Methangas von Investing.com


© Reuters.

Marathon Digital (NASDAQ:) und Nodal Power sind Pioniere eines innovativen Ansatzes für den Bitcoin-Mining, bei dem sie Deponie-Methangas für den Betrieb ihrer Betriebe nutzen. Die Unternehmen haben in Utah einen netzunabhängigen 280-kW-Betrieb initiiert, was einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiges Kryptowährungs-Mining darstellt. Es wird erwartet, dass die Initiative nicht nur Kosten senkt und Energie spart, sondern auch die Auswirkungen auf die Umwelt durch die Nutzung von Methan, einem starken Treibhausgas, mildert.

Nach Angaben des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) ist Methan als Treibhausgas 80-mal stärker als Kohlenstoff. Laut EPA-Daten macht Deponiemethan 14,3 % der US-Methanemissionen aus, was die potenziellen Umweltvorteile des Projekts unterstreicht.

Nodal Power, das im Südosten der USA und in Texas tätig ist, hat sich eine Startfinanzierung in Höhe von 13 Millionen US-Dollar gesichert, um zwei Standorte, darunter ein Rechenzentrum, zu unterstützen. Die Beteiligung des Unternehmens an dieser grünen Initiative steht im Einklang mit den „Net Zero“-Verpflichtungen, wie kürzlich in einem Tweet hervorgehoben wurde.

Fred Thiel, CEO von Marathon Digital, betrachtet dieses Projekt als einen Weg zur Diversifizierung des Betriebs und zur Schaffung positiver Umweltauswirkungen durch die Nutzung von gestrandetem Methan. Thiel wies auch auf die mögliche Ausweitung solcher umweltfreundlicher Initiativen hin, wenn sie sich als erfolgreich dabei erweisen, Deponiebetreiber bei der Erreichung ihrer Umweltziele zu unterstützen.

Diese Entwicklung findet vor dem Hintergrund des umfassenderen Wandels hin zu erneuerbaren Energien in der Bergbauindustrie statt. Berichte von CryptoSlate Insight und dem Bitcoin Mining Council (BMC) deuten darauf hin, dass ein Großteil der im BTC-Mining verwendeten Energie inzwischen nachhaltig ist und sogar den Bankensektor übertrifft. Weitere aktuelle Beispiele sind die 8-MW-Wasserkraftanlage von Genesis Digital Assets Limited in Schweden und Marathons eigene 200-MW-Tauchwasseranlage in Masdar City in Abu Dhabi.

Obwohl die Gewinne im zweiten Quartal hinter Marathon zurückblieben, erzielte Marathon einen Rekordabbau von 2.926 Bitcoin, was zu einer Umsatzsteigerung von 228 % im Vergleich zum Vorjahr auf 132,8 Millionen US-Dollar führte. Der innovative Ansatz des Unternehmens für nachhaltigen Bergbau könnte möglicherweise weiteres Wachstum vorantreiben und einen Präzedenzfall für die Branche schaffen.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

source site-23