Marcus Rashford: Der Star von Manchester United nimmt die britische Kinderarmutspolitik selbst in die Hand

Rashford hatte die Regierung unter Druck gesetzt, das Gutscheinprogramm für Schulmahlzeiten während der Schulferien zu verlängern. Er hatte die Regierung aufgefordert, ein Programm zu verlängern, um 1,5 Millionen Kindern in den Ferien bis Ostern 2021 Lebensmittelgutscheine zur Verfügung zu stellen.
Sein Wahlkampf führte zu einer Abstimmung im Unterhaus – über einen Antrag der oppositionellen Labour Party -, der jedoch am Mittwoch mit 322 gegen 261 Stimmen abgelehnt wurde. Premierminister Boris Johnson war einer derjenigen, die gegen den Vorschlag gestimmt haben.
Der Stürmer von Manchester United nutzt jetzt seine umfangreichen sozialen Medien, um Unternehmen und Räte zu fördern, die während der Schulferien kostenlose Mahlzeiten anbieten.
Am Freitag hat Rashford Dutzende von Angeboten im ganzen Land retweetet.
Die Bürgermeister von Liverpool und Greater Manchester einigten sich beide darauf, sich am frühen Donnerstag dem Programm anzuschließen.
Tausende Kinder in Großbritannien erhalten aufgrund ihres geringen Einkommens kostenlose Schulmahlzeiten. Es besteht jedoch zunehmend die Sorge, dass die Mahlzeiten nach Beendigung der Schule in den Weihnachtsferien enden und die Kinder hungern könnten.
Rashford selbst erhielt als Kind kostenlose Schulmahlzeiten. Anfang dieses Jahres zwang der 22-Jährige die britische Regierung, ihre Entscheidung aufzuheben, während der Sommerferien während der Pandemie keine kostenlosen Gutscheine für Schulmahlzeiten zu verlängern.
Infolgedessen wurde ihm kürzlich ein MBE für seine Arbeit zur Bekämpfung der Nahrungsmittelarmut verliehen. Er versprach auch, den Kampf fortzusetzen und forderte die Politiker auf, sich hinter den Bemühungen zusammenzuschließen.