Marlio Escobar wandelt alte Motorräder in kundenspezifische elektrische Motorräder um

Batterien

Veröffentlicht auf 19. August 2020 |
von Susanna Schick

19. August 2020 durch Susanna Schick


Kundenspezifisches elektrifiziertes CB200-Motorrad, Bau und Foto von Marlio Escobar "width =" 1125 "height =" 1095 "srcset =" https://cleantechnica.com/files/2020/08/Escobar-CB200.jpeg 1125w, https: // cleantechnica.com/files/2020/08/Escobar-CB200-270x263.jpeg 270w, https://cleantechnica.com/files/2020/08/Escobar-CB200-570x555.jpeg 570w, https://cleantechnica.com/ files / 2020/08 / Escobar-CB200-768x748.jpeg 768w, https://cleantechnica.com/files/2020/08/Escobar-CB200-50x50.jpeg 50w "Größen =" (maximale Breite: 1125px) 100vw, 1125px

Kundenspezifischer elektrifizierter CB200, Bau und Foto von Marlio Escobar

Wie viele CleanTechnica Leser, Marlio Escobar wollte ein elektrisches Motorrad, aber kein hässliches, teures. Er wollte ein cooles elektrisches Motorrad, das in sein Budget passte. Also baute er einen. Und er wird dir auch einen bauen. Marlio nimmt Oldtimer-Motorräder (manchmal nichts anderes als einen alten Rahmen!) Und verwandelt sie in coole Elektromotorräder. Er sah sich die Preise für Elektromotorräder an und dachte: "Ich gebe auf keinen Fall so viel Geld für ein Fahrrad aus, das ich bauen kann!" Der erste kostete ihn 60.000 Dollar, aber jetzt baut er sie für 5.000 Dollar. Diese Kosten beinhalten das Motorrad, da Oldtimer-Motorräder dank eines Mangels an Teilen praktisch verschenkt werden. Er kaufte einen Honda CB200 Rahmen für 100 Dollar. Aber er repariert gerne jedes Fahrrad, von Vintage bis Modern. Marlio hat sogar einen Suzuki Hayabusa umgebaut.

Vor vier Jahren begann Marlio dieses Bestreben, Benzingeld zu sparen. Er wollte etwas, das ihn zur und von der Arbeit bringen würde, eine 60-Meilen-Hin- und Rückfahrt. Zu diesem Zweck plante er zunächst den Bau eines Elektrofahrrads. Im Rahmen dieses Projekts ließ er einen Reifen auf einem Satz elektrischer Nabenräder wechseln. Der Mechaniker interessierte sich für sein Projekt und lud ihn ein, gemeinsam ein elektrisches Motorrad für die Ausstellung auf der Philadelphia Auto Show zu bauen. Und jetzt hat Marlio Kits, die an vielen Rahmen arbeiten können, um ein elektrisches Motorrad herzustellen, das bis zu 200 Meilen pro Ladung bei 75-80 Meilen pro Stunde erreichen kann. Der Kawasaki Ninja 250, den er umgebaut hat, ist jetzt ein 550 Pfund schweres elektrisches Biest. Marlio erklärt, dass er durch das Halten des Getriebes ein Drehmoment von 40-50 Pfund pro Gang erhält, was bei der Reichweite enorm hilft. Dies ist ein 3-kW-Motor mit einem 4-Gang-Getriebe, das eine Höchstgeschwindigkeit von 90 Meilen pro Stunde erreichen kann. Hier ist seine Video dieser Umwandlung. Technische Daten sind unten.

Benutzerdefinierte elektrische Ninjas, Builds und Foto von Marlio Escobar "width =" 1175 "height =" 991 "srcset =" https://cleantechnica.com/files/2020/08/Electric-Ninjas.jpg 1175w, https: // cleantechnica .com / files / 2020/08 / Electric-Ninjas-270x228.jpg 270w, https://cleantechnica.com/files/2020/08/Electric-Ninjas-570x481.jpg 570w, https://cleantechnica.com/files /2020/08/Electric-Ninjas-768x648.jpg 768w "Größen =" (maximale Breite: 1175px) 100vw, 1175px

Benutzerdefinierte elektrische Ninjas sind wie immer verstohlen. Builds und Foto von Marlio Escobar

Sein Kit für die CB200 war ein bisschen anders, da er es dem Vintage-Motorrad angemessen machen wollte. Der Motor ist ein Nabenmotor mit 8 kW und 105 Ah, der dem Aussehen der Trommelbremse des Hinterrads entspricht. Sein umgebauter elektrischer CB200 kann das 1/8 wegblasenth Meile in vier Sekunden, nach Marlio. Um nach diesem Lauf nach Hause zu kommen, wählen Sie einfach das Drehmoment mit der App und erreichen Sie eine Reichweite von 80 bis 90 Meilen. Marlio baute diesen CB200 in nur wenigen Tagen.

Benutzerdefinierte elektrische CB200, Build und Foto von Marlio Escobar "width =" 1084 "height =" 847 "srcset =" https://cleantechnica.com/files/2020/08/CB200-bk.jpg 1084w, https: // cleantechnica .com / files / 2020/08 / CB200-bk-270x211.jpg 270w, https://cleantechnica.com/files/2020/08/CB200-bk-570x445.jpg 570w, https://cleantechnica.com/files /2020/08/CB200-bk-768x600.jpg 768w "Größen =" (maximale Breite: 1084px) 100vw, 1084px

Kundenspezifische elektrische CB200, Bau und Foto von Marlio Escobar

Marlio spricht gerne mit Leuten darüber, was sie wollen. Er möchte kundenspezifische Elektromotorräder in die Massen bringen, um den Menschen zu zeigen, wie man sie zusammenbaut und ihre Konstruktion anpasst. Da die größte Sorge bei Elektromotorrädern die Reichweite ist, wollte er das übertreffen können. Deshalb baute er ein Kit, das bei Autobahngeschwindigkeiten eine Reichweite von bis zu 200 Meilen erreichen kann, indem es die verwendeten Ampere minimiert. Marlio erwähnte, dass ein Zero 200-300 Ampere zieht, egal was Sie tun, daher ist die Reichweite nicht ideal. Ich fragte, ob er eine App wie meine Zero hätte. Dafür gibt es in der Tat eine App. Er entwickelte eine App, mit der der Besitzer Watt, Ampere und regeneratives Bremsen ändern kann. Als ich ihn fragte, wie er dazu gekommen sei, sagte er mir, dass er ein großer Batterie-Experte ist und daran interessiert ist, Dichte und Leistung herauszufinden, immer auf der Suche nach der idealen Batterie. Er hat nur damit herumgespielt, als er sich für ein Batterieunternehmen beraten hat. Jetzt steht er wirklich auf grüne Energie und hat seine eigene grüne Energie- / Entwicklungsfirma. Er arbeitet mit Entwicklern an der Erstellung solarbetriebener Gebäude. Folgen Sie den Abenteuern von DIY Guy und sehen Sie, worauf er noch aufbaut Youtube und weiter Instagram.

Marlio Escobar und sein elektrisches CB200-Replikat "width =" 931 "height =" 951 "srcset =" https://cleantechnica.com/files/2020/08/Marlio-Escobar.jpg 931w, https://cleantechnica.com/ files / 2020/08 / Marlio-Escobar-270x276.jpg 270w, https://cleantechnica.com/files/2020/08/Marlio-Escobar-570x582.jpg 570w, https://cleantechnica.com/files/2020/ 08 / Marlio-Escobar-768x784.jpg 768w, https://cleantechnica.com/files/2020/08/Marlio-Escobar-50x50.jpg 50w "Größen =" (maximale Breite: 931px) 100vw, 931px

Marlio Escobar und sein elektrischer CB200-Nachbau, Bau und Foto von Marlio Escobar

Marlio möchte den folgenden Personen dafür danken, dass sie ihm geholfen haben, seinen Traum zu verwirklichen:

Raul, Besitzer von Elektromotorsport in Kalifornien, um ihn zu elektrischen Motorrädern zu bewegen und ihn durch seinen ersten Bau zu führen.

Ambler EV in Ambler, PA, das sich auf EV-Umbauten spezialisiert hat, damit Marlio von seinem Geschäft aus arbeiten kann.

ASI-Technologie in Kanada produziert einige der besten Controller auf dem Markt und half ihm, den richtigen Controller zu entwickeln. Ihr Produkt ist großartig, weil Sie Ihre Leistungsdaten im laufenden Betrieb über ihre App ändern können.

Escobar CB200 Spezifikationen:

  • CB200 Rahmen
  • GXSR 600 Vorderradgabeln
  • ASI Bosch BAC8000 Controller
  • 3 chemische Chemikalienbatterien von LG
  • 1 kWh
  • 8 kW Nabenmotor
  • 70 Meilen pro Stunde Höchstgeschwindigkeit
  • 80 Meilen Reichweite

Escobar Blue Ninja Spezifikationen:

  • Kawasaki Ninja 250
  • ASI Bosch BAC8000 Controller
  • 86v 480 a123 26650 Zellen
  • 2 kWh
  • 8 kW Nabenmotor
  • 85 Meilen pro Stunde Höchstgeschwindigkeit
  • 50 Meilen Reichweite
  • 3,9 Sekunden in der 1/8 Meile


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Senden Sie uns eine E-Mail: [email protected]


Stichworte: Batterien, DIY, elektrische Motorräder, Motorräder, Reichweitenangst, Vintage elektrische Motorräder


Über den Autor

Susanna Schick Susanna liebt alles, was schnell und elektrisch ist. Solange es nur zwei Räder hat. Aus diesem Grund lebt sie jetzt in Barcelona, ​​Spanien, und ist glücklich, in einer Stadt zu leben, die sich schnell in Richtung völliger Freiheit von Autos bewegt. Sie berichtet über elektrische Motorradrennen, urbane Mobilität, Testfahrten mit elektrischen Motorrädern und interviewt Branchenführer.