Marvel’s Was wäre, wenn der Autor eine vom Büro inspirierte Episode machen wollte

Was ist, wenn…? hätte fast eine Episode inspiriert von Das Büro, nach Angaben des Chefautors und ausführenden Produzenten der Serie. Was ist, wenn…? wird verschiedene Geschichten im Marvel-Multiversum untersuchen und zeigen, wie unterschiedlich bestimmte Handlungsstränge in der MCU hätten verlaufen können, wenn sich etwas geändert hätte. Die Serie soll am 11. August 2021 auf Disney+ uraufgeführt werden, wobei sich die erste Episode auf die Geschichte konzentriert, was wäre, wenn Peggy Carter das Supersoldatenserum geschenkt hätte und Captain Carter würde.

Was ist, wenn…? hat eine Reihe spannender Geschichten für die Serie gehänselt. Der verstorbene Chadwick Boseman wird T’Challa ein letztes Mal in einer Geschichte äußern, in der der junge Prinz von Wakanda von den Ravengers anstelle von Peter Quill entführt wird. Die Serie wird auch eine lose Adaption der Marvel-Zombies-Geschichte aus den Comics enthalten. Die Autoren stellten eine Reihe von Episoden vor, von denen eine verschrottet werden musste, weil sie anscheinend nahe an der Handlung des kommenden Films lag Guardians of the Galaxy Vol 3.

Verwandte: Das Büro: Rainn Wilsons Lieblingsszene mit Dwight erklärt

Entsprechend Was ist, wenn…? Serienschöpfer AC Bradley hatten sie eine Idee, die eine große Abweichung von dem gewesen wäre, was die Leute von Marvel-Superhelden erwarten. Im Interview mit Schrägstrich, sagte sie, einer der Stellplätze sei von der Hit-Serie inspiriert worden Das Büro. Es scheint, dass der Episoden-Pitch nicht in die Reihe der Episoden passt, die das Publikum in den ersten beiden Staffeln sehen wird. Lesen Sie unten, was Bradley gesagt hat:

„Wir haben mit verschiedenen Genres gespielt. Wir haben mit unterschiedlichem Storytelling gespielt. Wir dachten: ‚Sollen wir einen Überfallfilm machen?’ Ich denke, eine verworfene Idee war, lasst uns etwas in der Art von The Office machen.”

Das Original Büro Serie wurde von 2001 bis 2003 auf BBC Two ausgestrahlt. 2005 wurde eine amerikanische Adaption der Serie auf NBC ausgestrahlt und wurde zu einem Popkultur-Moloch und diente als Startrampe für eine Reihe von Comedy-Stars wie Steve Carrell, Mindy Kaling, und Ed Helms, um nur einige zu nennen. Es war auch die Breakout-Rolle für die Zukunft Ein ruhiger Ort Regisseur John Krasinski. Die Serie beendete ihren Lauf im Jahr 2013 und hat sich seitdem zu einem Kultliebling entwickelt, da sie ein großer Zuschauer auf Netflix ist und als einer der großen Titel verwendet wurde, um die Leute dazu zu bringen, sich bei Peacock anzumelden. Der Stil für Das Büro beeinflusste eine ganze Generation von Fernsehen und Comedy, und der leicht erkennbare Charakter des Programms machte es wahrscheinlich für die Produzenten von . attraktiv Was ist, wenn…?.

Allerdings ein Grund Das Büro inspiriert Was ist, wenn…? möglicherweise nicht abgehoben, da es einem anderen Marvel Studios-Projekt zu ähnlich gewesen sein könnte. WandaVision enthielt Hommagen und Verweise auf viele klassische Fernsehserien, wobei die siebte Episode, “Breaking the Fourth Wall”, eine Sendung an Sitcoms der späten 2000er und 2010er Jahre war, wie z Moderne Familie, Happy End, und natürlich, Das Büro. Weil ein Marvel-Fernsehprojekt bereits darauf Bezug nahm Das Büro, wollte das Studio wohl vermeiden, sich zu wiederholen.

Nächster: Was wäre, wenn…?: Jede Enthüllung aus den Spielzeuglecks

Quelle: Schrägstrich