'Massives' Korallenriff höher als das Empire State Building in Australien

'Massives' Korallenriff höher als das in Australien gefundene Empire State Building | CNN Travel

Amy Woodyatt, CNN • • Veröffentlicht am 27. Oktober 2020
(CNN) – In Australien wurde ein "massives" neues Riff mit einer Länge von 500 Metern entdeckt Great Barrier ReefDamit ist es höher als einige der höchsten Wolkenkratzer der Welt.
Wissenschaftler fanden das freistehende Riff, das als erstes seit mehr als 120 Jahren entdeckt wurde, in Gewässern vor Nord-Queensland auf einer Expedition an Bord des Forschungsschiffs Falkor, der Meeresforschungsorganisation Schmidt Ocean Institute angekündigt Montag.
Das Riff wurde erstmals am 20. Oktober entdeckt, als Wissenschaftler eine Unterwasserkartierung des Meeresbodens des nördlichen Great Barrier Reef durchführten.
Mit einer Höhe von 500 Metern ist es höher als das Empire State Building (381 Meter bis zur obersten Etage), der Sydney Tower (305 Meter) und die Petronas Twin Towers (451,9 Meter).
Mit einem Unterwasserroboter namens SuBastian erkundete das Team am Sonntag das Riff und übertrug Live-Streams der Erkundung.
Experten sagen, dass die Basis des "klingenartigen" Riffs 1,5 Kilometer breit ist und 500 Meter bis zu seiner flachsten Tiefe von 40 Metern unter der Meeresoberfläche ansteigt.
Das neu entdeckte 500 Meter hohe freistehende Riff ergänzt die sieben anderen hohen freistehenden Riffe im nördlichen Great Barrier Reef.
Das neu entdeckte freistehende Riff ist eines von mehreren im Great Barrier Reef und das erste, das seit 120 Jahren entdeckt wurde.
Robin Beaman, der die Expedition leitete, sagte, er sei "überrascht" von der Entdeckung.
"Es ist unglaublich, das Riff nicht nur detailliert in 3D abzubilden, sondern diese Entdeckung mit SuBastian auch visuell zu sehen", sagte er in einer Erklärung.
"Diese unerwartete Entdeckung bestätigt, dass wir weiterhin unbekannte Strukturen und neue Arten in unserem Ozean finden", sagte Wendy Schmidt, Mitbegründerin des Schmidt Ocean Institute, in einer Erklärung.
"Unser Wissensstand über das, was sich im Ozean befindet, ist seit langem so begrenzt. Dank neuer Technologien, die wie unsere Augen, Ohren und Hände im tiefen Ozean wirken, können wir wie nie zuvor erforschen. Neue Ozeanlandschaften öffnen sich für uns und enthüllen die Ökosysteme und vielfältigen Lebensformen, die den Planeten mit uns teilen. "
Das Great Barrier Reef, das größte Korallenriff der Welt, erstreckt sich über eine Fläche von fast 133.000 Quadratkilometern und beherbergt mehr als 1.500 Fischarten, 411 Hartkorallenarten und Dutzende anderer Arten.
Das Riff ist jedoch mit einer Krise konfrontiert. Jüngste Studien haben gezeigt, dass es in den letzten drei Jahrzehnten 50% seiner Korallenpopulationen verloren hat, wobei der Klimawandel ein wesentlicher Treiber für Riffstörungen ist.