Matt Reeves erklärt, warum er die Joker-Szene in The Batman beibehalten hat

Der Batman Regisseur Matt Reeves hat enthüllt, warum er die mysteriöse Joker-Szene in der Endfassung seines Films beibehalten hat. Der Batman ist natürlich die neueste Interpretation des legendären DC-Helden. In Reeves’ neuer Vorstellung der Welt von Gotham übernimmt Schauspieler Robert Pattinson die Rolle von Batman und ist der erste Schauspieler, der eine Version der Figur spielt, die außerhalb des DCEU existiert, seit Christian Bale die Rolle in Christopher Nolans übernommen hat Die Dark-Knight-Trilogie. Der Batman folgt dem titelgebenden Caped Crusader in seinem zweiten Jahr der Verbrechensbekämpfung, als er einen mysteriösen neuen Serienmörder namens The Riddler (Paul Dano) aufspürt. Seit der Veröffentlichung des Films wurde er sowohl von Kritikern als auch von Fans gleichermaßen gelobt, und einige haben ihn sogar als den bisher besten Batman-Film bezeichnet.

Kurz vor dem Ende Der Batman, gibt es eine Szene, in der der Riddler in Arkham Asylum in einer benachbarten Zelle einem verdeckten Fremden eingesperrt gezeigt wird, der sich anbietet, sein Freund zu sein. Während der Insasse in “Unseen Arkham Prisoner” genannt wird Die von Batman Credits, er hat ein sehr charakteristisches Lachen, was viele Zuschauer zu dem Schluss führt, dass die Figur die Version des berüchtigten Jokers in diesem Film ist. Dies wurde inzwischen bestätigt, als Reeves eine gelöschte Szene veröffentlichte, in der Batman den Joker (gespielt von Barry Keoghan) in Arkham besucht, um um Hilfe beim Fangen des Riddler zu bitten. Obwohl Reeves diese Szene kürzte, beschloss er, die letzte Interaktion zwischen den beiden Bösewichten im Film zu belassen.

Verwandte: Die gelöschte Szene von Batman hat bereits gehänselt, wie der Joker Arkham entkommt

Während des Kommentars des Regisseurs zum Der Batman (wie berichtet von Der Wickel) hat Reeves genau verraten, warum er die Szene im Film verlassen hat, obwohl er andere Hinweise auf den Joker entfernt hat. Reeves hat zugegeben, dass viele Fans gefragt haben, ob dies eine Vorbereitung für eine Fortsetzung ist Der Batman, er hat das nie so gesehen. Reeves hat erklärt, dass er einen Schnitt des Films gemacht hat, der die Szene zwischen den beiden Bösewichten entfernt hat. Das Problem dabei war jedoch, dass das Publikum nie sehen konnte, wie der Riddler auf das Ziehen von Batman reagierte “Dinge vom Abgrund zurück.” Für Reeves hat der Handlungsbogen des Riddlers ohne die Szene keinen Abschluss. Siehe sein vollständiges Zitat unten:

„Viele Leute fragen mich: ‚Ist das ein Set-up für einen anderen Film?’ und um ehrlich zu sein ist es wirklich nicht. Für mich war das Tracking, weil Paul und The Riddler auf ganz besondere Weise in der Handlung des dritten Akts waren, und als wir ihn das letzte Mal gesehen hatten, sagte er ‘Boom!’ in seinem Fenster, als die Bomben hochgingen, und wir hatten noch nicht gesehen, wie er die Tatsache begriffen hatte, dass Batman in der Lage war, die Dinge vom Abgrund zurückzuziehen und dass sein Plan nicht aufgegangen war, ich wollte wirklich das Ende von sehen dieser Bogen für Riddler.“

Während Reeves erklärte, dass es keine absichtliche Vorbereitung für eine Fortsetzung war, sagte er weiter, dass er der Meinung ist, dass es Selina Kyles (Zoë Kravitz) letzte Zeile über Gotham, das sich niemals ändern kann, mächtiger macht, als das Publikum es bereits kann siehe mehr Ärger brauen. Reeves hat das auch erklärt, obwohl er eine Pause von der Welt von machen wollte Der Batman Für eine Weile hat er Pläne für eine Fortsetzung, also gibt Reeves vielleicht nur die notwendigen Informationen darüber, warum die Szene gelassen wurde.

Natürlich müssen die Zuschauer möglicherweise einige Zeit warten, um wirklich zu erfahren, ob die Szene eine Fortsetzung war oder nicht. Ob dem so ist oder nicht, Reeves hatte Recht damit, dass sich die Geschichte des Riddlers nicht fertig anfühlen würde, wenn die Szene gekürzt würde. Ohne sie wäre der Riddler das letzte Mal gesehen worden, als er zusah, wie sein Plan vermeintlich erfolgreich war, was am Ende keine Befriedigung für das Publikum hinterlässt. Der kleine Überraschungsauftritt des Jokers fühlt sich auch nicht wirklich fehl am Platz an, obwohl seine vorherige Szene gekürzt wurde. Den Joker in Arkham eingesperrt zu haben, fühlt sich für jeden Fan, der das Material kennt, sicherlich richtig an, und es ist definitiv eine gute Welt, die von Reeves Seite aufgebaut wird. Ob der Joker in Zukunft zum Einsatz kommt oder nicht, lässt dieser speziellen Szene keinen Abbruch Der Batman eine epische Fortsetzung im Vermächtnis des Helden zu sein.

Mehr: Jede Parallele zwischen The Batman & The Dark Knight

Quelle: Der Wrap

source site-15