Max Verstappen: F1-Weltmeister unterzeichnet neuen Vertrag mit Red Bull Racing bis 2028

Der aktuelle Vertrag des Niederländers sollte nach der Saison 2023 auslaufen, aber der 24-Jährige strebt mit dem Team weitere langfristige Erfolge an.

„Ich genieße es wirklich, Teil des Oracle Red Bull Racing Teams zu sein, daher war es eine einfache Entscheidung, in der Saison 2028 zu bleiben“, sagte Verstappen in einer Erklärung über seinen neuen Fünfjahresvertrag.

„Ich liebe dieses Team und letztes Jahr war einfach unglaublich. Unser Ziel, seit wir 2016 zusammenkamen, war es, die Meisterschaft zu gewinnen, und das haben wir erreicht, also geht es jetzt darum, die Nummer eins langfristig im Auto zu halten.“

Unmittelbar nach dem dramatischen Titelentscheidungsrennen in Abu Dhabi im vergangenen Jahr signalisierte Verstappen seine Absichten für eine lange Beziehung mit Red Bull.

„Mein Team weiß, dass ich sie liebe und ich möchte das die nächsten 10 oder 15 Jahre mit ihnen machen“, sagte er damals.

Dieser Wunsch scheint nun Wirklichkeit zu werden, denn Red Bull Racings Teamchef Christian Horner ist hungrig nach mehr und sagte, der Deal sei „eine echte Absichtserklärung“.

„Unser unmittelbares Augenmerk liegt darauf, den Weltmeistertitel von Max zu behalten, aber dieser Deal zeigt auch, dass er Teil der langfristigen Planung des Teams ist“, sagte er in einer Erklärung.

LESEN: Nicholas Latifi äußert sich nach Morddrohungen nach dem Absturz von Abu Dhabi
Max Verstappen feiert nach seinem ersten Weltmeistertitel auf dem Podium.

Verstappen kam 2015 zum Team von Red Bull und schloss sich in seiner Debütsaison in der Formel 1 dem zweiten Team Toro Rosso an.

2016 wurde er dann zu Red Bull Racing befördert und hat sich zu einem der besten Fahrer in der Startaufstellung entwickelt.

Seine Rivalität mit Lewis Hamilton im vergangenen Jahr wurde als das beste Titelrennen beschrieben, das der Sport je gesehen hat.

Es kam in der allerletzten Runde der Saison, als Verstappen eine Safety-Car-Technik ausnutzte, um unter den umstrittensten Umständen seinen ersten Weltmeistertitel zu gewinnen.

Der frischgebackene Weltmeister beginnt seine Titelverteidigung am 20. März in Bahrain.

source site-37