MAXEX versucht, vom expandierenden Nicht-QM-Markt zu profitieren

MAXEXeine bedeutende Hypothekenhandels- und -aggregationsplattform, hat eine Reihe neuer Programme vorgestellt, die darauf ausgelegt sind, Originatoren und Kreditkäufer auf dem wachsenden Nicht-QM-Kreditmarkt zu bedienen.

Die steigende Nachfrage nach Non-QM-Darlehen (weiter definiert als Nonprime) ist auf Marktvolatilität gestoßen, da sich die Hypothekenzinsen seit Ende letzten Jahres verdoppelt haben. Das hat dazu geführt, dass „Originatoren in diesem wachsenden Marktsegment um Liquidität kämpfen“, heißt es in der MAXEX-Ankündigung der neuen Non-QM-Initiative.

MAXEX ist ein in Atlanta ansässiges Fintech-Unternehmen, das von führenden Private-Equity- und Kapitalmarktinvestoren unterstützt wird, darunter JPMorgan Chase. Um die Herausforderungen außerhalb des QM anzugehen, sagt MAXEX, dass es daran arbeiten wird, die Liquidität im Sektor wie folgt zu erweitern:

• Verbesserung des Daily-Flow-Handels durch Festlegung von Richtlinien und täglicher Preisgestaltung für einzelne Vollkredite.

• Erleichterung von Forward-Trading-Vereinbarungen, die es Plattformbenutzern ermöglichen, Kreditpools zu einem späteren Zeitpunkt mit vorab ausgehandelten Bedingungen und Preisen zu verkaufen.’

• Ermöglichung des Massenhandels, der es Plattformbenutzern ermöglicht, geschlossene Kreditpools in einer einzigen Transaktion an einen oder mehrere Käufer zu verkaufen.

Im Mai weitete MAXEX seine Reichweite durch die Einführung eines flexiblen DSCR auf einen Teil des Nonprime-Marktes aus [debt-service coverage ratio] Kreditkaufprogramm für Immobilieninvestoren, wie z. B. Eigentümer von Mietobjekten.

„Diese neuen Programme werden unsere Reichweite mit Bankauszugs- und anderen alternativen Dokumentationsdarlehen, nur Zinsen usw. erweitern und ergänzen unser DSCR-Programm, das wir im Mai dieses Jahres eingeführt haben“, sagte Andy, Marketingleiter von MAXEX Zahlung. „Das Ziel von MAXEX ist es, die Standardisierung und Effizienz auf dem Non-Agency-Markt, zu dem Jumbo, Non-QM und mehr gehören, weiter zu erhöhen, um so die Liquidität zu erhöhen und dazu beizutragen, die Bedürfnisse kreditwürdiger, aber unterversorgter Kreditnehmer zu erfüllen.“

Non-QM/Nonprime-Hypotheken umfassen Kredite, die nicht von einer Regierung oder „Agentur“ durchgesetzt werden könnenFannie MaeoderFreddy Mac. Der Pool von Kreditnehmern in diesem Bereich umfasst Immobilieninvestoren, Immobilienverkäufer, Ausländer, Geschäftsinhaber, Gig-Arbeiter und Selbständige sowie eine kleinere Gruppe von Eigenheimkäufern, die mit Kreditherausforderungen konfrontiert sind, wie z. B. frühere Insolvenzen.

„Der Zugang zu zuverlässiger Liquidität ist entscheidend für das Wachstum von Krediten ohne QM, die der wachsenden Zahl von Gig-Economy-Arbeitern, Geschäftsinhabern und anderen unterversorgten kreditwürdigen Kreditnehmern mit nicht traditionellen Einkommensdokumenten dienen“, sagte Brennan Walters, Chief Revenue Officer bei MAXEX. „Das Wachstum dieses fragmentierten Marktes erfordert eine Standardisierung, um den langfristigen Anforderungen der Verbraucher und der Industrie gerecht zu werden. [and] MAXEX setzt sich dafür ein, genau wie wir es bei Jumbo-Darlehen getan haben.“

Die Kreditgeber, die aus dem Nicht-QM-Bereich stammen – technisch gesehen eine enger definierte Kategorie innerhalb des Nonprime-Sektors – verwenden alternative Einkommens- oder nicht traditionelle Einkommensdokumente wie Kontoauszüge oder Vermögenswerte, da Kreditnehmer sich nicht auf herkömmliche Gehaltsabrechnungen verlassen können oder anderweitig stürzen Kreditrichtlinien für externe Agenturen. Hypotheken, die für den Kauf von Anlageimmobilien für Geschäftszwecke ausgegeben wurden, bei denen es sich um Darlehen handelt, die typischerweise DSCRs als Einkommensnachweis verwenden, sind von den Regeln für qualifizierte Hypotheken ausgenommen – obwohl sie im Allgemeinen als Teil des größeren Nonprime-Universums gelten, wenn sie nicht von der Agentur zugelassen sind.

„Die Gig Economy der Pandemie-Ära hat mehr selbstständige Kreditnehmer ins Boot geholt, die alternative Unterlagen benötigen – kreditwürdig, aber nicht in die Schublade eines herkömmlichen Kredits passend“, erklärt ein kürzlich erschienener MAXEX-Marktbericht. „Der Kauf von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien hat ebenfalls zugenommen, da diejenigen, die ein DSCR-Darlehen für geschäftliche Zwecke benötigen, in der Regel weniger zinssensitiv sind.

„… MAXEX ist bereit, seine Verkäufer in die Lage zu versetzen, diesen Markt mit neuen Nicht-QM-Programmen zu nutzen, die in den kommenden Monaten weitere Daten zu diesem Bericht beitragen werden, um die Entwicklung des Marktes besser zu verfolgen.“

MAXEX-Beamte lehnten es ab, eine Schätzung des erwarteten Kreditvolumens abzugebenneue Nicht-QM-Darlehenshandelsdienstleistungenwerden monatlich oder jährlich für die Plattform generiert

„Allerdings haben wir derzeit mehr als 320 Originatoren, die für den Verkauf an MAXEX zugelassen sind, und unser Ziel ist es, die Liquidität für so viele von ihnen wie möglich zu verbessern – sowohl durch die Nicht-QM-Programme, die wir jetzt anbieten, als auch durch andere, die wir darüber hinaus hinzufügen werden kommenden Monate“, sagte Payment.

Als Zeichen der Popularität von Non-QM-/Nonprime-Darlehen war laut dem MAXEX-Marktbericht bis August dieses Jahres die Emission von Expanded-Credit- (Nonprime-) Anleihen auf dem Markt für Residential Mortgage Backed Securities (RMBS) „weitaus besser als Prime RMBS“ basierend auf Geschäften, die von der Börse verfolgt werden.

„Seit Jahresbeginn wurden 83 Kreditverbriefungen mit erweiterter Kreditwürdigkeit gegenüber nur 29 erstklassigen Jumbo-Emissionen bewertet“, heißt es im MAXEX-Marktbericht. „Die erweiterten Kreditpools haben ein Gesamtvolumen von 32 Milliarden US-Dollar, während die Prime Deals nur 18 Milliarden US-Dollar betragen haben.

„Die höheren Kupons der erweiterten Kreditgeschäfte machen sie für Investoren attraktiver als das begrenzte Angebot an Prime-Pools mit höheren Kupons. … Die Emissionen erweiterter Kredite zeigen auch den anhaltenden Appetit auf Nicht-QM sowohl bei Kreditkäufern als auch bei Anleiheinvestoren.“

Der Beitrag MAXEX sucht Kapital aus dem expandierenden Nicht-QM-Markt zu ziehen, erschien zuerst auf HousingWire.

source site-3