Maxwell startet neue sekundäre Plattform für kleine Kreditgeber

Sechs Monate nach Kapitalbeschaffung, digitales Hypotheken-Startup Maxwell kündigte am Dienstag die Einführung einer Handelsplattform an, die kommunalen Kreditgebern Zugang zum Sekundärmarkt bietet und diese Kreditverkäufer mit Käufern verbindet.

Die Initiative versucht, das Kreditvolumen in den Bilanzen kleiner und mittlerer Kreditgeber zu reduzieren, damit diese das Volumen der auf dem Markt verfügbaren neuen Kredite erfassen und mit den größten Akteuren der Branche konkurrieren können.

Die neue Lösung namens Maxwell Capital ist für Kreditgeber gedacht, die Kredite auf der Maxwell-Plattform vergeben und ein durchschnittliches Gesamtvolumen zwischen 200 Millionen und 2 Milliarden US-Dollar pro Jahr haben.

Maxwell wird den Plattformservice für Verkäufer bereitstellen und Käufer anziehen. (Das Unternehmen sagte, es habe bereits vier Investoren an Bord geholt.)

Außerdem wird das Startup sein eigenes Kapital verwenden, um Kredite von kommunalen Kreditgebern zu kaufen. Ein Teil des Geldes für die Lösung stammte aus 16,3 Millionen US-Dollar, die im März in einer Finanzierungsrunde der Serie B unter der Leitung von Flosse VC und TTV Hauptstadt.

Andere Investoren eingeschlossen Rotorkapital, Der Mortgage Collaborative Emerging Technology Fund, Prudence Holdings, und bestehende Investoren, einschließlich Anthemis-Gruppe, Route 66 Unternehmungen, und Hauptstadt des Souveräns.

Der Branchenveteran Sadie Gurley wird Maxwell Capital leiten. Die Führungskraft trat dem Startup Anfang dieses Jahres nach einer Karriere bei Goldman Sachs, Fortress und Marathon bei.

„Unser Ziel ist es, den Prozess besser, schneller und replizierbarer zu machen. Außerdem möchten wir unsere Bilanz nutzen, weil wir möglicherweise mehr Kapital haben als einige unserer Kunden“, sagte sie.

Laut der Geschäftsleitung wird das Unternehmen die Kredite nicht besitzen, sondern an Investoren verkaufen, um den Spread bei den Transaktionen zu erzielen. Da der Kauf und Verkauf von Hypotheken jedoch ein kapitalintensives Geschäft ist, wird Maxwell wahrscheinlich mehr Kapital beschaffen müssen, wenn die Plattform wächst.

John Paasonen, Mitbegründer und CEO von Maxwell, sagte in einer Erklärung, dass die neue Plattform lokalen und regionalen Kreditgebern einen finanziellen Wettbewerbsvorteil verschafft.

„Kreditgeber, die Gemeinden im ganzen Land bedienen, stehen im Wettbewerb mit den größten Kreditgebern, die über die Technologie und die Größe verfügen, um höhere Margen zu erzielen, die den Kreditnehmern wettbewerbsfähige Zinssätze bieten, vor einer enormen Herausforderung“, sagte er.

Maxwell wurde 2016 gegründet und möchte die gesamte Hypothekentransaktion mit Fulfillment-, Zahlungs- und Due-Diligence-Lösungen digitalisieren. Das Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz, um den Hypothekenprozess für kommunale Kreditgeber zu rationalisieren und zu beschleunigen, eine Gruppe, die etwa die Hälfte des US-Hypothekenmarktes in Höhe von 4 Billionen US-Dollar repräsentiert.

Das Unternehmen behauptet, es habe 250 Kreditgeber und habe im vergangenen Jahr ein Kreditvolumen von über 60 Milliarden US-Dollar ermöglicht. Es heißt auch, dass seine Kunden im Vergleich zum Markt 20% mehr Kredite pro Monat abschließen und über 13 Tage sparen, um Geschäfte abzuschließen.

Nachdem Maxwell eine neue sekundäre Plattform für kleine Kreditgeber auf den Markt gebracht hat, erschien zuerst auf HousingWire.

source site