Mechagodzilla mit den Knochen eines anderen Monsters geschah bereits im Jahr 2002

Warnung: Spoiler voraus für Godzilla gegen Kongund Mechagodzillas Entstehung.

Godzilla gegen KongDie Wendung von Mechagodzilla, die teilweise aus König Ghidorahs Schädel erschaffen wurde, ist nicht neu, und tatsächlich wurde ein früherer Mechagodzilla auch aus den Knochen eines anderen Monsters hergestellt. Godzilla gegen Kong ist der Höhepunkt der drei vorherigen MonsterVerse-Filme von Legendary, in denen die beiden Headliner-Titanen in einem epischen Wurf um den Titel “King of the Monsters” zusammengeführt werden. Am Ende müssen sich Godzilla und Kong jedoch zusammenschließen, um eine noch größere Bedrohung zu besiegen – Mechagodzilla.

Mechagodzilla wurde von Apex Cybernetics entwickelt und soll die Waffe der Menschheit gegen die Titanen sein. Um den Roboter zu steuern, verwendet Apex jedoch die Überreste eines anderen Titanen – King Ghidorah. Zu Lebzeiten kommunizierten Ghidorahs drei Köpfe telepathisch, und die Schädel des Monsters behalten einen Teil dieser Fähigkeit. Durch die Verwendung von Ghidorahs Schädel und neuronalen Netzen als Grundlage für einen massiven Computer kann Apex eine psychische Verbindung zwischen einem entfernten Piloten und Mechagodzilla herstellen, sodass der riesige Roboter ohne einen Menschen an Bord gesteuert werden kann. Natürlich hat dieses Design einen fatalen Fehler darin, dass Ghidorahs Bewusstsein wieder erwacht, den Piloten durch einen Stromschlag tötet und die Kontrolle über den Roboter selbst übernimmt, sobald Mechagodzilla vollständig von der Energie der hohlen Erde angetrieben wird. Im Godzilla gegen KongMechagodzilla unter die Kontrolle von König Ghidorah zu bringen, ist die dritte Wendung des Films, aber es gibt einen Präzedenzfall in einem früheren Godzilla-Film.

Siehe auch: Mechagodzilla Origin & Twist In Godzilla gegen Kong erklärt

Toho’s Godzilla gegen Mechagodzilla ist ein Film aus dem Jahr 2002, in dem Mechagodzilla zum dritten Mal in der langjährigen Serie zurückkehrt. Dieser Film erkennt jedoch nur den ersten Godzilla ab 1954 als Kanoniker. Es spielt in einem Japan, wo das Militär als Reaktion auf häufige Monsterangriffe einen Roboter zum Schutz entwickelt – Mechagodzilla oder, wie es liebevoller genannt wird, Kiryu. Diese Version des Roboters baut auf den Knochen auf und verwendet die DNA des ursprünglichen Godzilla, mit der Absicht, dass diese organischen Computer die unbewussten Motorfunktionen des Roboters steuern und den Piloten für wichtigere Aufgaben freigeben. Auch dies erweist sich als schrecklicher Konstruktionsfehler, denn wenn ein anderer Godzilla angreift und Kiryu zum Kampf geschickt wird, weckt das Brüllen dieses Godzilla die Erinnerungen an den Tod des ersten Godzilla, der in Kiryus geliehener DNA verborgen ist. Das Wiedererleben der Erfahrung lässt Kiryu toben und sein Pilot kann die Kontrolle nicht wiedererlangen. Er muss warten, bis ihm einfach der Treibstoff ausgeht. Kiryu, der von Godzillas Erinnerungen betroffen ist, ist zwar nicht genau das Gleiche wie Ghidorah, der die Kontrolle über Mechagodzilla übernimmt, stellt jedoch einen Präzedenzfall für das dar, was letztendlich untergeht Godzilla gegen Kongdritter Akt.

In beiden Filmen versucht die Menschheit, die Macht der Kaiju oder Titanen für sich zu nutzen, und in beiden Fällen zahlen sie einen schrecklichen Preis. Im Godzilla gegen Kong Dieser Preis ist die Rückkehr von König Ghidorah, während in Godzilla gegen Mechagodzilla Es ist ein Angriff, der noch schlimmer ist als der des ursprünglichen Godzilla. Jeder dieser Mechagodzillas wurde mit der Absicht geschaffen, die Menschheit zu schützen, doch jeder zerstört Städte und tötet unzählige Menschen. Beide Mechagodzilla-Versionen unterscheiden sich zwar in ihrer Kreation, zeigen jedoch, wie Menschen genauso zerstörerisch sein können wie die Monster, die sie fürchten.

Godzilla gegen KongMechagodzilla wird bald nach seinem Erscheinen beendet und von Kong mit Unterstützung von Godzilla besiegt, aber Kiryu bleibt für den Rest von Godzilla gegen Mechagodzilla und seine Fortsetzung, Godzilla: Tokio SOS. Der letzte Kampf zwischen Godzilla und Kiryu im ersten Film endet unentschieden, aber in der Fortsetzung ist es Kiryu – wieder betroffen von den Erinnerungen des ursprünglichen Godzilla und nicht mehr unter der Kontrolle seines Piloten -, der einen schwer verletzten Godzilla auf See trägt, wo beide unter den Wellen versinken, vermutlich bis zu ihrem Tod. Wie ihre Unterschiede in der Schöpfung ist auch das Ende für Mechagodzilla und Kiryu von MonsterVerse nicht genau dasselbe, aber in keinem Fall werden sie von den Menschen zerstört, die sie erschaffen haben, nachdem sie ihre Torheit erkannt haben. Stattdessen sind es die Monster selbst, sei es Kong und Godzilla oder ein selbstbewusster Kiryu, die erkennen, dass Mechagodzilla ein Greuel gegen die Natur ist und zerstört werden sollte.

Godzilla gegen Mechagodzilla und Godzilla gegen Kong Es geht nicht allzu sehr um tiefe, zum Nachdenken anregende Botschaften, aber bei jeder Version von Mechagodzilla wird die Menschheit aufgefordert, etwas zu kontrollieren, das sie nicht vollständig verstehen. Die Mittel, mit denen die Filme diese Ideen kommunizieren, sind zwar albern, aber beide erzielen das gleiche Ergebnis: Nachdem der Mensch versucht, die natürliche Ordnung seinem Willen anzupassen, findet die Natur einen Weg, das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Weiter: Wie Mechagodzillas Design in Godzilla vs Kong im Vergleich zu früheren Versionen ist