Meera Sodhas veganes Rezept für gemischte Fruchtgaribaldis | Veganes Essen und Trinken

WWas Sie über Food-Autoren vielleicht noch nicht wissen, ist, dass wir unsere Weihnachtsrezepte bei Sonnenuntergang im Sommer schreiben, lange bevor das erste Rascheln von Lametta zu hören ist. So habe ich einen Einblick bekommen, wie dein Vorratsschrank nach Weihnachten aussehen könnte und wenn es so ist wie bei mir, hast du aktuell noch ein Sortiment an Datteln, Johannisbeeren und anderen getrockneten Köstlichkeiten übrig. Treten Sie ein in den legendären Garibaldi-Keks: Mit 160 Jahren ist er dank des reizvollen Kontrasts von zähen Rosinen und knusprigem, sprödem Gebäck nicht nur noch immer einer der edelsten Kekse, der je kreiert wurde, sondern auch ein wunderbares Staubsauger-Oberstück Ihres Trockenfrüchte-Krimi.

Reste von Weihnachten gemischte Früchte garibaldis

Machen Sie sich keine Sorgen über die Verwendung dieser genauen Kombination von Trockenfrüchten; verwenden Sie die gleiche Menge von allem, was Sie zur Hand haben.

Vorbereitung 15 Minuten
Ausruhen 1 Std.+
Koch 50 Minuten
Macht 20

Für den Biskuitteig
220g starkes Weißbrotmehl, plus extra zum Abstauben
¼ TL feines Meersalz
50g Puderzucker
75g vegane Butter
, gewürfelt
5 EL Hafermilch, plus 1 EL extra für die Glasur

Für die Füllung
300 g gemischte Trockenfrüchte (ich habe 100g Johannisbeeren, 50g Preiselbeeren, 50g Datteln, 50g Feigen und 50g Aprikosen verwendet), alles fein gehackt
2 EL Demerara-Zucker, plus 2 TL extra für die Glasur
2 EL goldener Sirup
2 TL Zitronensaft

2 TL gemahlener Piment

In einer Küchenmaschine das Mehl, Salz und Zucker blitzschnell vermischen. Fügen Sie die Butter hinzu und pulsieren Sie, bis sie in der Mischung verteilt ist, aber immer noch in erkennbaren Stücken. Fügen Sie die Hafermilch hinzu und pulsieren Sie erneut, damit der Teig beginnt, sich zu verbinden. An dieser Stelle auf eine bemehlte Arbeitsfläche kippen und mit den Händen zusammendrücken. Zu einem groben Block formen, in Backpapier wickeln und zum Entspannen mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Den Ofen auf 190 ° C (Umluft 170 ° C) / 375 F / Gas 5 erhitzen und ein Backblech auslegen (ich habe eine wiederverwendbare Matte). Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit ein paar Bögen Backpapier oder auf einer gut bemehlten Fläche mit einem Nudelholz zu einem 40 x 30 cm großen Rechteck mit einer der kurzen Kanten zu Ihnen hin ausrollen. Dieser Teig ist kurz und daher bröselig, also vorsichtig mit dem Nudelholz vorgehen und bei Bedarf die Ränder zusammendrücken.

Als nächstes die Trockenfrüchte, Demerara, Goldsirup, Zitronensaft und Piment in einer Schüssel mischen und auf die nächste Hälfte des ausgerollten Teigs kippen. Hebe den restlichen Teig mit einem Messer oder Spachtel nach oben und über die Fruchtmischung zu dir, sodass ein Rechteck gefüllten Biskuitteigs übrig bleibt. Rollen Sie es vorsichtig zu einem Rechteck von ungefähr 35 x 20 cm und schneiden Sie es dann in 20 8 x 4 cm große Kekse.

Heben Sie die ungekochten Kekse auf das mit Backpapier ausgelegte Blech, bestreichen Sie die Oberseiten mit etwas Hafermilch und streuen Sie dann noch etwas Demerara darüber.

Im heißen Ofen 20 Minuten goldbraun backen, dann herausnehmen und vor dem Essen abkühlen lassen.

source site-32