Mehr als die Hälfte der Tech-Manager gibt an, dass der Arbeitskräftemangel zu ihrer größten Sorge geworden ist, zeigt eine Umfrage

Eine Frau wartet im September auf einer Jobmesse in Los Angeles in der Schlange.

  • Etwa 57 % der befragten Führungskräfte im Technologiebereich gaben an, der Arbeitskräftemangel sei ihre größte Sorge. CNBC berichtet.
  • Weitere 26 % gaben an, Lieferkettenprobleme seien ihre größte Sorge, so die Umfrage.
  • Die USA kämpfen mit einem Arbeitskräftemangel, da die Mitarbeiter ihre Beziehung zur Arbeit neu bewerten.

Laut neuen Umfragedaten von CNBC.

Ungefähr 57 % der technischen Führungskräfte gaben an, dass Personalprobleme zu ihrem Hauptanliegen geworden sind, berichtete das Netzwerk. Es zitierte eine vierteljährliche Umfrage seiner Technologie-Exekutivrat, ein Kollektiv von C-Level-Mitarbeitern.

Etwa 26 % der Befragten gaben an, dass Probleme mit der Lieferkette ihr größtes Anliegen seien und damit die zweithöchste sind, so die Umfrage.

Die Umfrageergebnisse kamen inmitten einer landesweiten Abrechnung für Unternehmen, als Arbeitnehmer in allen Branchen ihre Beziehung zu ihrem Arbeitsplatz neu bewerteten, nachdem eine Jahrhundert-Pandemie einen weltweiten Wirtschaftsstillstand verursacht hatte.

Einige Arbeitnehmer, insbesondere in Niedriglohnsektoren und im Einzelhandel, scheinen sich entschieden zu haben, nicht zu ihren alten Gewohnheiten zurückkehren zu wollen.

Laut der jüngsten Regierungsumfrage des Bureau of Labor Statistics waren Mitte September mehr als 7,7 Millionen amerikanische Arbeiter arbeitslos. Das ist seit dem Höhepunkt der Pandemie stark gesunken.

Gleichzeitig kündigten jedoch mehr Menschen denn je.

Anfang dieses Monats sagte Präsident Joe Biden in ein Statement dass die Löhne im ganzen Land stiegen und die Arbeitslosigkeit „zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie“ unter 5% gesunken war. Damit sei „klar, dass sich unsere Wirtschaft trotz der globalen Herausforderungen der Delta-Variante wieder normalisiert“, sagte er.

Die CNBC-Umfrage, die in den ersten beiden Oktoberwochen durchgeführt wurde, ergab, dass etwa 70 % der Technologieunternehmen ihre Suche nach Bewerbern ausgeweitet haben, indem sie mehr Stellen für Remote-Mitarbeiter hinzugefügt haben.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site