Mehr Wind im australischen Netz benötigt

Eine kürzlich durchgeführte Überprüfung der Live-Einspeisung aus dem NEM zeigte, dass die australischen Winderzeugungen einen kleinen, aber zunehmenden Beitrag zum Netz leisten. Eine Entdeckung, die ich machte, war, dass es eine Zeit zu geben schien, in der der Wind nicht wehte. Angus und Barnaby würden sich darüber freuen.

Die größten Staaten nach Bevölkerung (und Energieverbrauch) scheinen einen Mangel an Windkraftanlagen zu haben. Aber das soll sich ändern. Queensland verfügt über Windparks in verschiedenen Planungsstadien, die bis zu 3 Gigawatt (GW) Strom produzieren können. New South Wales richtet erneuerbare Energiezonen ein, die Wind-, Solar- und Batterie-Backup enthalten werden.

Und dann ist da noch Offshore-Wind – noch in den Kinderschuhen:“Es wird geschätzt, dass es fast 20 GW an Offshore-Windprojektvorschlägen gibt – alle in einem frühen Entwicklungsstadium – und der australische Energiemarktbetreiber hat mehrere Offshore-Windzonen identifiziert, die bis zu 40 GW Offshore-Wind aufnehmen könnten.“

Die fortschrittlichste davon ist die viktorianische Stern des Meeres Projekt vor der Küste von Gippsland, das bis zu 20 % des Bedarfs des Staates decken kann.

Um diejenigen unter Ihnen zu beruhigen, die Bedenken hinsichtlich des Geräuschpegels haben, hat eine neue Studie ergeben, dass Windturbinen weniger wahrscheinlich Ihren Schlaf stören als Schnarcher. “Laut den Ergebnissen einer australischen Forschungsstudie werden der Straßenverkehr und sogar schnarchende Partner viel häufiger für Schlafstörungen verantwortlich gemacht als Windräder – die praktisch keinen messbaren Einfluss auf das Schlafverhalten haben.“

Mit mehr Wind im System können wir viel leichter schlafen und atmen.

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Ziehen Sie in Betracht, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Werbung



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site