Mercedes macht trotz Lewis Hamilton Spin Fortschritte in der F1-Prüfung

Hamilton drehte sich am Morgen aus

Valtteri Bottas war am schnellsten, als Mercedes am zweiten Testtag trotz eines Drehs von Lewis Hamilton Fortschritte machte.

Der siebenfache Weltmeister verlor während seines Laufens die Kontrolle in Kurve 13 auf Bahrains Sakhir-Strecke und landete im Kies.

Aber Mercedes hatte einen viel besseren Tag als Freitag, als sie mit Leistung und Zuverlässigkeit zu kämpfen hatten.

Pierre Gasly von Alpha Tauri wurde Zweiter, Lando Norris von McLaren Dritter.

Lance Stroll war im Aston Martin der viertschnellste, während sein Teamkollege Sebastian Vettel am Morgen unter Getriebeproblemen litt und nur sieben Runden fuhr, was den Tag am langsamsten beendete.

Die wichtigsten Rundenzeiten in Tests vor der Saison sind als Indikatoren für echte Wettbewerbsfähigkeit bekanntermaßen unzuverlässig, da es unmöglich ist, die Spezifikationen zu kennen, in denen die Teams ihre Autos fahren.

Kraftstoffmengen und Motormodi können die Leistung erheblich verbessern.

Red Bull setzte den starken Eindruck fort, den sie am ersten Lauftag hinterlassen hatten, und Neuzugang Sergio Perez fuhr konstant und schnell auf dem C2-Compound-Reifen, einem der härtesten auf dem Markt.

Ein ungewöhnlicher Fehler von Hamilton

Es ist in der Tat ein seltener Anblick, dass Hamilton zu jeder Zeit einen Fahrfehler macht, geschweige denn beim Testen, wenn nichts auf dem Spiel steht. Aber genau das ist am Samstagmorgen in Sakhir passiert.

Mercedes hatte immer noch Probleme mit dem Gleichgewicht und der Inkonsistenz des Fahrzeugverhaltens. Dies und ein starker böiger Rückenwind führten dazu, dass Hamilton das Heck an der vorletzten Kurve der Sakhir-Strecke verlor.

Das Auto wurde im Kies gestrandet, aber es wurde von Marschällen geborgen und Hamilton konnte nach einer kurzen Pause seinen Lauf fortsetzen, um das Auto zu reinigen.

Hamilton stellte am Ende seines Laufs am Morgen eine Zeit ein, die ihn auf den 15. Platz brachte, da sich andere unter den kühleren Bedingungen verbesserten, nachdem die Sonne am Ende des Tages untergegangen war und die Autos wie beim Eröffnungsrennen unter Licht liefen der Saison in zwei Wochen.

Hamilton sagte, das Team habe immer noch versucht, den besten Weg zu finden, um das Auto zu fahren, nachdem Regeländerungen vorgenommen wurden, die einen Teil des hinteren Bodens weggeschnitten haben, um den Abtrieb zu reduzieren.

Hamilton sagte: "Es ist sehr böig, wie ich in Kurve 13 herausgefunden habe. Das Heck fühlt sich bei dieser neuen Regelungsänderung nicht besonders gut an, aber wir versuchen, den Sweet Spot zu finden.

"Es ist Tag zwei der Tests, also konzentrieren wir uns nur darauf, unsere Arbeit zu erledigen und das Auto zu verstehen, sodass es noch keinen Grund gibt, sich Sorgen zu machen."

Bottas übernahm am Nachmittag und das Team machte weitere Fortschritte mit dem Verhalten des Autos und er sprang die Arbeitszeitnachweise auf, als er spät am Tag durch die verschiedenen Reifentypen lief.

Wie kam Alonso voran?

Fernando Alonso hatte seinen ersten Lauftag in seinem neuen Alpinauto nach seiner Rückkehr in die F1 nach zwei Jahren und legte 128 Runden zurück – mehr als zwei Rennstrecken.

Der 39-jährige zweifache Champion hielt an seinem Wort fest, dass er trotz eines vor vier Wochen bei einem Fahrradunfall gebrochenen Oberkiefers keine Probleme mit seiner Fitness haben würde.

Der Spanier war am Morgen hinter Daniel Ricciardo von McLaren der zweitschnellste, rutschte jedoch aus den Zeitmessern, als Alpine sich am Nachmittag auf lange Läufe mit harten Reifen konzentrierte.

Trotzdem war es ein ermutigender Saisonstart für das anglo-französische Team, das früher Renault hieß, und auch für McLaren, der mit beiden Fahrern zwei Tage lang stark und zuverlässig gefahren ist.

Das Alpine-Auto zeichnete sich durch eine bauchige Motorabdeckung aus, die laut Marcin Budkowski, Geschäftsführer von Alpine, darauf zurückzuführen war, dass das Team Kühler über dem Motor und nicht in den Seitengehäusen des Autos platzierte, um aerodynamische Vorteile zu erzielen.

"Wir haben festgestellt, dass das Abnehmen der Seitenkästen eine positive Richtung ist, was nichts Neues ist", sagte Budkowski. "Deshalb haben wir einige der sperrigen Dinge im Auto neu verpackt, verlegt und hinter den Lufteinlass gestellt."

"Also, ja, es gibt dem Auto eine ziemlich spektakuläre, sperrige Form, aber wir haben festgestellt, dass es für uns funktioniert. Ja, es gibt Kompromisse im Schwerpunkt, aber normalerweise gewinnt die Aero-Leistung über Gewicht und Schwerpunkt."

Der letzte Testtag ist am Sonntag.

Schnellste Zeiten, 2021 Tests vor der Saison, Sakhir, Bahrain

1 Valtteri Bottas (Fin) Mercedes 1: 30.289 *****

2 Pierre Gasly (Fra) Alpha Tauri 1: 30.413 *****

3 Lando Norris (GB) McLaren 1: 30,586 ****

4 Lance Stroll (Can) Aston Martin 1: 30.693 ***

5 Antonio Giovinazzi (Ita) Alfa Romeo 1: 30.760 *****

6 Charles Leclerc (Mo) Ferrari 1: 30.903 ****

7 Sergio Perez (Mex) Red Bull 1: 31,682 **

8 Daniel Ricciardo (Aus) McLaren 1: 32,215 **

9 Fernando Alonso (Spa) Alpine 1: 32,339 ***

10 Nicholas Latifi (Can) Williams 1: 32.541 *****

11 Yuki Tsunoda (Jpn) Alpha Tauri 1: 32,684 ****

12 Mick Schumacher (Ger) Haas 1: 32.883 ****

11 Carlos Sainz (Spa) Ferrari 1: 33.072 ***

12 Nikita Mazepin (Rus) Haas 1: 33.101 ****

13 Lewis Hamilton (GB) Mercedes 1: 33,399 **

16 Sebastian Vettel Aston Martin 1: 38.849 ***

Schlüssel: ** = C2 (harter) Reifen; *** = C3 (mittel) Reifen; **** = C4 (weicher) Reifen; ***** = C5 (superweicher) Reifen