Mercedes stellt alle 5.000 Firmenwagen in Deutschland auf Elektro um

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Es gibt einen bewährten Weg, Menschen für Elektroautos zu begeistern: Setzen Sie sie hinter das Steuer von Elektroautos. Wenn es also darum geht, die vielen Mitarbeiter eines Automobilunternehmens für Elektrofahrzeuge zu begeistern und die Vorteile von Elektrofahrzeugen besser zu verstehen, gibt es ein besonders nützliches Instrument: die Herstellung von Firmenwagen zu Elektroautos. Mitarbeiter von Autoherstellern sind besser darin, zu evangelisieren, Elektroautos zu entwerfen und die Herausforderungen zu meistern, die sich aus der Umstellung auf Elektroautos ergeben, wenn sie elektrische Firmenwagen fahren. Daher ist es ermutigend zu sehen, dass Mercedes-Benz beschlossen hat, alle 5.000 seiner Firmenwagen in Deutschland auf Elektrofahrzeuge umzustellen.

Dies geht nicht aus einer Pressemitteilung von Mercedes-Benz hervor, sondern aus „Unternehmenskreisen“. Automobilwoche. Und es scheint, dass Mercedes-Benz die deutschen Medien in den Nachrichten einigermaßen bestätigt und etwas korrigiert hat.

Ricks elektrischer Mercedes und mein Model 3. Foto mit freundlicher Genehmigung von Majella Waterworth.

In der Regel erhalten die Mitarbeiter des Unternehmens statt der üblichen Mercedes-Benz E-Klasse den Mercedes EQE oder andere neue Elektroautos. Dies sei jedoch noch nicht vorgeschrieben, behauptet das Unternehmen. „Unser Ziel ist es, bis zum Ende des Jahrzehnts bereit zu sein, vollständig elektrisch zu fahren – wo immer die Marktbedingungen es zulassen“, heißt es in der Verkaufsstelle von Mercedes-Benz. „Dieser Anspruch gilt uneingeschränkt auch für unsere eigene Firmenwagenflotte“, fügt das Unternehmen hinzu. „Mit dem strategischen Schritt von ‚Electric First‘ zu ‚Electric Only‘ beschleunigt Mercedes-Benz die Transformation in eine emissionsfreie und softwaregesteuerte Zukunft.“ Allerdings gibt es keine Arbeitnehmervorgaben zum Fahren eines Elektroautos. „Allerdings ist es falsch, dass Mercedes-Benz berechtigte Mitarbeiter in Deutschland dazu verpflichtet, künftig vollelektrische Fahrzeuge (BEV) als Dienstwagen zu fahren.“

Der Übergang zu Elektroautos ist also bei dem deutschen Luxusautohersteller sicherlich im Gange, und das Unternehmen muss den Mitarbeitern irgendwie einen Anreiz bieten, auf Elektroantriebe umzusteigen. Und viele Mitarbeiter steigen gerne in ein spaßigeres, komfortableres und moderneres Elektroauto um. „Allerdings entscheiden sich immer mehr Kollegen freiwillig für ein Fahrzeug mit Elektroantrieb: Die Zahl der vollelektrischen Fahrzeuge (BEV) in der Dienstwagenflotte hat sich von 2021 bis 2022 mehr als verdoppelt und von 2022 bis 2023 mehr als vervierfacht. Derzeit fast.“ Jeder dritte Firmenwagen ist vollelektrisch und rund 40 Prozent sind Plug-in-Hybride.“

Die Akzeptanzrate von Elektrofahrzeugen liegt bei 33 % und ist überall immer noch hoch (außer in Norwegen). Weiter so, Mercedes.

Mercedes-Benz Concept CLA-Klasse. Bild mit freundlicher Genehmigung von Mercedes-Benz.
CLA-Konzept
Innenraum der Mercedes-Benz Concept CLA-Klasse. Bild mit freundlicher Genehmigung von Mercedes-Benz.
Mercedes-Benz Concept CLA-Klasse. Bild mit freundlicher Genehmigung von Mercedes-Benz.
Mercedes-Benz Concept CLA-Klasse. Bild mit freundlicher Genehmigung von Mercedes-Benz.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Tägliche EV-Besessenheit!

https://www.youtube.com/watch?v=videoseries


Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute!! Deshalb haben wir uns bei CleanTechnica entschieden, Paywalls komplett abzuschaffen. Aber…

Wie andere Medienunternehmen brauchen wir die Unterstützung der Leser! Wenn Sie uns unterstützen, Bitte spenden Sie monatlich etwas um unserem Team dabei zu helfen, täglich 15 Cleantech-Geschichten zu schreiben, zu bearbeiten und zu veröffentlichen!

Danke schön!


Iontra: „Denken außerhalb der Batterie“


Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.

source site-34