Merrick Lackner, CEO von Rently: Die Zukunft der Vermietung und Immobilienverwaltung

Zeb Lowe: Wie beurteilen Sie die Art und Weise, wie Unternehmen dieser Branche mit der Technologie auf dem heutigen Markt umgehen?

Merrick Lackner: Es ist kein Geheimnis, dass Unternehmen ihre Betriebskosten senken wollen, und die Automatisierung spielt dabei eine wesentliche Rolle. Die Gefahr des automatisierungsorientierten Denkens besteht darin, dass es oft auf Kosten der Kundenbeziehung geht. Beziehungen sind das Fundament und die treibende Kraft unserer Branche. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, genau zu verstehen, wie man die Balance zwischen Automatisierung und menschlicher Note schafft. Unsere Produkte fördern die Harmonie zwischen Technologie und menschlicher Erfahrung.

Unser neuer Zugangspanel zur Gegensprechanlage ist ein perfektes Beispiel. Während herkömmliche Zutrittstechnologien einen einmaligen Code für den Zutritt nutzen, kann unser neues Panel den Zutritt per Videoanruf erleichtern. So kann ein Bewohner einen Lieferboten, einen Gast oder einen Freund auf dem Weg zur Haustür begleiten. Dies bedeutet auch, dass sich ein Leasingmakler per Video mit einem potenziellen Mieter verbinden kann, bevor dieser die Immobilie betritt, und mit ihm kommunizieren kann, während er die Immobilie in Echtzeit besichtigt. Es bietet mehr Optionen und ein besseres Erlebnis für Bewohner, potenzielle Mieter und Manager. Das ist ein Game Changer. Nicht nur wegen seiner Fähigkeiten, sondern weil wir über eine Plattform verfügen, die allen Beteiligten ein nahtloses Erlebnis bietet.

ZL: Auf welche Weise nutzen Sie Technologie, um Innovationen hervorzubringen und gleichzeitig Ihr Kunden-/Benutzererlebnis zu verbessern?

ML: Unser Innovationsansatz basiert auf dieser Frage: „Wie können wir Technologie nutzen, um das Benutzererlebnis zu verbessern?“ Wie können wir Leasingmitarbeiter effizienter und effektiver machen? Wie können wir es Mietern einfacher machen, Immobilien zu finden und zu besichtigen?

Bei uns wird dieser Ansatz vom Anfang bis zum Ende umgesetzt. Wir verfügen über einen Verified Renter-Service, der einen Mieter vollständig validiert, bevor er seine Tour überhaupt beginnt. Es überprüft den Personalausweis, die Kreditkarte, die Kreditwürdigkeit und andere Faktoren, um Mietern Objekte zuzuordnen, für die sie gut geeignet sind. Mit unserem System können Mieter ganz einfach das richtige Mietobjekt finden und sich dann mit unserem zum Objekt führen lassen Wegweiser Technik. Bei ihrer Ankunft werden sie von unserem bereits erwähnten Zugangspanel begrüßt. Es handelt sich um ein nahtloses Erlebnis von Ende zu Ende, das von der Philosophie geleitet wird, dass Technologie das menschliche Erlebnis verbessern und nicht ersetzen soll.

ZL: Teilen Sie Ihren Ansatz mit, eine „vollständige“ und „verbundene“ Reise/Erfahrung im Namen Ihres Kunden zu durchdenken und Probleme zu lösen? Welche Probleme wollten Sie lösen?

ML: Unser Ziel ist es, jeden Teil des Leasingprozesses sowohl für Mieter als auch für Betreiber zu verbessern. Wir wissen, dass eine fragmentierte Erfahrung zu weniger Conversions führt. Eines der größten Probleme, das wir von beiden Zielgruppen hören, besteht darin, zwischen mehreren Systemen wechseln zu müssen, um eine Immobilie zu finden, eine Besichtigung durchzuführen, sich zu bewerben und Annehmlichkeiten zu nutzen, sobald ein Mietvertrag unterzeichnet ist. Etwas so Kleines wie das erneute Eingeben von Informationen durch einen potenziellen Kunden kann zu einem Conversion-Verlust von 35 % führen.

Wir haben alle Prozesse in einem einzigen System zusammengeführt. Mieter können auf unserer Seite eine Immobilie zur Besichtigung finden WebseiteSie können sich registrieren, Objekte finden, für die sie sich wahrscheinlich qualifizieren, einen selbstgeführten Rundgang machen, sich bewerben und ihre Smart-Home-Annehmlichkeiten steuern, sobald sie einziehen. Manager müssen nur ein System verwenden, um Leads, Bewerber usw. anzuzeigen und zu verwalten Smart-Home-Bewohner und -Geräte.

ZL: Wie sieht die Zukunft für Sie aus? Auf welche Verbesserungen oder Wachstumsbereiche freuen Sie sich?

ML: Da wir sowohl ein Software- als auch ein Hardwareunternehmen sind Wir sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung und Innovation. Wenn es um die Schnittstelle zwischen Automatisierungstechnik und menschlicher Vernetzung geht, ist es wichtig, Prozesse und Kommunikation im wirklichen Leben zu reflektieren. Normalerweise finden wichtige Interaktionen in einem kritischen Moment statt, in dem dringend benötigte Informationen kommuniziert werden. Wenn Sie beispielsweise einen Jetski mieten möchten, ist die fünfminütige Interaktion mit dem Trainer von entscheidender Bedeutung, bevor Sie sich auf den Weg zum Meer machen.

Das Problem, das wir lösen, besteht darin, wichtige Kommunikationspunkte unter menschlicher Beteiligung aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Automatisierung der meisten Prozesse zu ermöglichen. Wenn Sie beispielsweise jemanden zu Ihrer Haustür führen, sorgt die Videofunktion der Gegensprechanlage für die entscheidenden visuellen Momente. Ebenso mit unseren geprüften Mieter-, Leasing- und Automatisierungstools. Wir erledigen die schwere Arbeit und ermöglichen gleichzeitig die menschliche Interaktion in entscheidenden Momenten. Da Vermietung und Belegung an bestimmten Stellen des Prozesses von Natur aus menschliches Urteilsvermögen erfordern, strebt Rently eine einfache und elegante Verbindung von Verbindung und Automatisierung an.

In den kommenden Jahren wird unsere Software immer modularer, sodass Kunden die Elemente der Produktsuite kombinieren und anpassen können, um die perfekte Lösung für ihre jeweilige Unternehmenskultur und DNA zu schaffen. Beispielsweise verwenden nicht alle Manager bei der Bearbeitung von Mietanträgen die gleichen Elemente. Durch die Umstellung von Rently auf Modular können Manager die Elemente des Mietantrags auswählen, die zu ihren Unternehmensrichtlinien passen. Ebenso für verifizierte Mieter- und Hardwarekomponenten.

Wir sind gespannt auf unsere Zukunft, denn es gibt immer noch so viele Möglichkeiten, das Wohnerlebnis der Bewohner zu verbessern und gleichzeitig zusätzliche Dienstleistungen anzubieten, die Immobilienbetreibern helfen, ihr Wohnerlebnis aufzuwerten. Ich weiß, dass ich gesagt habe, dass wir das Gefühl haben, dass wir durch die Schaffung dieser Komplettlösung wirklich die Spielregeln in unserer Branche verändert haben, aber wirklich das Gefühl haben, dass wir nur an der Oberfläche unserer Fähigkeiten und unserer Angebote für die Branche kratzen.

Um mehr über Rently zu erfahren, besuchen Sie use.rently.com.

Merrick Lackner ist ein intelligenter Technologieunternehmer und Enthusiast mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Innovation von Produkten für die Immobilienbranche. Merrick gründete Rently zusammen mit seinem Geschäftspartner Clark Li, um Mietwohnungen mit Smart-Home-Technologien zu transformieren und das Leasingerlebnis zu optimieren. Unter der Führung von Merrick und Clark hat sich Rently zu einem robusten globalen Unternehmen entwickelt. Merrick ist Absolvent der University of California in Berkeley und hat internationalen Handel in China studiert.

source site-4