Metro Exodus Xbox Series X/S & PS5 Preview: Die Zukunft ist jetzt

Kurz vor der Wiederveröffentlichung von Metro-Exodus auf Xbox Series X/S und PlayStation 5 wurde Screen Rant zu einer Vorschau auf das Spiel und all die faszinierenden Facetten eingeladen, die dem Spiel zu einem richtigen Upgrade verholfen haben. Metro-Exodus war bereits ein großartig aussehendes Spiel, aber wenn man es Seite an Seite mit dieser verbesserten Version vergleicht, sieht es wild veraltet aus. Es ist erstaunlich, was das Team von 4A in nur wenigen Jahren mit dieser Neuveröffentlichung von erreicht hat Metro-Exodus, die es schaffen, wirklich viel Leistung aus diesen neuen Konsolen herauszuholen, bevor sie gerade erst begonnen haben.

Xbox Series X und PlayStation 5 führen das Spiel beide mit 4k/60FPS aus, während die Series S es mit 1080p/60FPS ausführt. Obwohl einige auf diesen Konsolen auf 120 FPS hoffen, ist es immer noch ziemlich beeindruckend, dass 4k/60 gleichzeitig erreicht werden. Es gibt ein gewisses dynamisches Upscaling, es ist also kein natives 4k, aber es ist trotzdem eine Schönheit. Der Hauptgrund ist, dass das Spiel dank Dinge wie Raytracing eine große visuelle Überarbeitung mit seiner Beleuchtung hatte. Die Beleuchtung ist im Vergleich zur vorherigen Version natürlicher und visuell reichhaltiger und dies war extrem auffällig, als der Presse eine Szene gezeigt wurde, die von Feuer beleuchtet wurde.

Verwandte: Metro Exodus Crafting, Customization und Upgrades Guide

Die vom Feuer erzeugten Farben sind weit weniger künstlich, Schatten sind realistischer und es hilft wirklich, die Szene zum Leben zu erwecken, da die Lichtquelle angemessener wirkt. Das Raytracing in Metro-Exodus geht über einfache Reflexionen hinaus; es schafft ein viel dynamischeres aussehendes Spiel. Es ermöglichte den Entwicklern, das Spiel einfacher und viel genauer zu beleuchten, alles dank der Leistungsfähigkeit der Konsolentechnologie der aktuellen Generation. 4A prahlte sogar damit, dass dies das umfassendste Raytracing-Erlebnis auf einer Heimkonsole ist und gleichzeitig mit 60 FPS läuft.

Jenseits der bahnbrechenden Beleuchtungstechniken, Metro-Exodus wird in fast jeder anderen technischen Abteilung aufgerüstet. Das Spiel lädt in weniger als einer Minute und bietet einen beeindruckenden Detailgrad und eine beeindruckende Wiedergabetreue, die zuvor nur in der PC-Version zu sehen war. 4A stellte fest, dass diese neue Version von Metro-Exodus läuft vergleichsweise mit “sehr hohen” Grafikeinstellungen, während die Last-Gen-Version eher mittleren PC-Einstellungen entsprach. Es ist kein Geheimnis, dass diese neuen Konsolen irgendwann für Dinge wie 8k-Spiele zukunftssicher sind, aber es ist unglaublich zu sehen, dass Entwickler dieses Potenzial so bald wirklich erschließen.

Es wurde auch festgestellt, dass das Team aufgrund der an diesem Port geleisteten Arbeit in der Lage war, Tools und Techniken zu entwickeln, die ihre Fähigkeit zur Erstellung von Inhalten enorm unterstützt haben. 4A kann jetzt schneller erstellen und iterieren und gibt den Entwicklern mehr Zeit, um kreative Ideen zu erkunden, ohne sich Sorgen machen zu müssen, wertvolle Ressourcen zu verbrauchen, was es 4A zweifellos ermöglichen wird, ein weitaus raffinierteres und innovativeres Metro Spiel, weil es weniger eingeschränkt ist. Es gibt keinen Hinweis darauf, wann das nächste Spiel veröffentlicht wird, aber wenn das Team dies mit der Portierung von erreichen konnte? Metro-Exodus, ein vollwertiges Spiel, das von Grund auf mit all diesem neuen Wissen und umfangreichen Werkzeugen entwickelt wurde, wird wahrscheinlich großartig sein.

Weiter: Metro Exodus Survival Guide: So meistern Sie den Tag- und Nachtzyklus

Metro-Exodus auf PS5 und Xbox Series X/S ist ein kostenloses Upgrade für Besitzer von Versionen der vorherigen Generation. Screen Rant hat zum Zweck dieses Artikels an einer Vorschaupräsentation teilgenommen. Screenshots in diesem Artikel stammen noch aus der Vorgängerversion des Spiels.