Metroid Dread: Spielkartenanleitung | Bildschirm-Rant

Metroid-Schrecken bietet eine weitläufige Karte mit neun verschiedenen Bereichen, die Spieler beim korrekten Durchqueren möglicherweise Hilfe benötigen. Die Karte hat verschiedene Aspekte, mit denen die Spieler Schritt halten müssen, z. B. Zonenfarben, Markierungen und versteckte Gegenstände. Die Karte mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber mit den richtigen Informationen lassen sich Gebiete effizient entziffern.

Die Karte in Metroid-Schrecken hat sechs farbige Zonen, die anzeigen, was der Bereich enthält. Die blauen, grauen, grünen, gelben, violetten und roten Zonen markieren verschiedene Points of Interest auf der Karte. Darüber hinaus gibt es neun verschiedene Symbole, die Spieler auf der Karte identifizieren müssen, um im Spiel richtig voranzukommen. Die sechs farbigen Zonen sind wie folgt:

Verwandte: Metroid Dread-Spieler möchten nicht, dass Sie das Spiel nachahmen

Blaue Zone: Normale Bereiche der Karte, in denen Spieler auf niedrigstufige Feinde und typisches Gelände treffen.Grauzone: Schreckliche Roboter namens EMMIs können sich innerhalb von Grauzonen frei bewegen. EMMIs können die Zonen nicht verlassen, aber sie stellen eine Bedrohung in der gesamten Grauzone dar.Grüne Zone: Nachdem Spieler das EMMI in einer Grauzone besiegt haben, ändert sich die Farbe des Bereichs von Grau zu Grün.Gelbe Zone: Räume, in denen Speicherstationen, Netzwerkstationen und Kartenstationen gefunden werden können.Lila Zone: Räume mit Aufzügen, die Spieler zu anderen Abschnitten der Karte bringen.Rote Zone: Bereiche, die schädliche Hitze oder Feuer enthalten. Der Varia-Anzug verhindert, dass Samus Schaden nimmt.

Es gibt auch neun Symbole, die über die farbigen Zonen auf dem Metroid-Schrecken Karte. Jedes Symbol kennzeichnet einen anderen Point of Interest. Die folgenden Symbole sind in jedem Level zu finden:

Samus: Ein Symbol von Samus’ Helm, das den aktuellen Standort des Spielers anzeigt.Sender speichern: Rautenförmiges Symbol mit sechs Linien. Ermöglicht Spielern, ihren Fortschritt in gelben Zonen zu speichern.Netzwerkstation: Rautenförmiges Symbol mit einem Kreis. Ermöglicht Spielern, ihr Schiff zu kontaktieren und den Fortschritt in gelben Zonen zu speichern.Ladestation: Rautenförmiges Symbol mit einem roten, gelben oder violetten Alien-Kopf. Ermöglicht Spielern, Samus’ Energie und Raketen aufzufüllen.Teleportal: Rautenförmiges Symbol mit Schild. Ermöglicht Spielern, sich in verschiedene Gebiete wie Cataris oder Dairon zu teleportieren.Raketenpanzer: Kreisförmiges Symbol mit einer Rakete darin. Erhöht die Raketenkapazität der Spieler.Energietank: Kreisförmiges Symbol mit einem Dreieck. Erhöht die maximale Gesundheit der Spieler.Aufzug: Rautenförmiges Symbol mit einem Aufzug. Bringt Spieler in einen anderen Bereich.Interaktionsfähige Elemente: Rautenförmiges Symbol mit einer Hand. Kennzeichnet Tasten, Schalter und andere Geräte.

Die Karte in Metroid-Schrecken hat auch ein paar andere bemerkenswerte Funktionen. Spieler können bestimmte Symbole hervorheben, Markierungen platzieren und vor allem Hinweise auf versteckte Gegenstände erhalten. Wenn Spieler mit dem Cursor über einen Bereich der Karte scrollen, leuchtet er, wenn er versteckte Gegenstände enthält. Wenn ein verstecktes Objekt jedoch auch im Morph-Ball-Modus nicht erreichbar ist, ist es jederzeit möglich, später zu dem versteckten Objekt zurückzukehren.

Mehr: Metroid Dread beweist, dass Samus Aran mehr Metroid-Spiele verdient

Metroid-Schrecken ist auf Nintendo Switch verfügbar.

source site