Microsoft Flight Simulator erhält aufgrund von Lizenzgebühren den ersten bezahlten DLC

Der erste Beamte bezahlte DLC für 2020 Microsoft Flight Simulator hat in Form eines Ultraleichtflugzeugs das Top Rudder Solo 103 auf den Markt gebracht. Während Microsoft und Entwickler von Drittanbietern den Inhalt des Spiels seit August regelmäßig erweitert haben, hatten bisher nur die letzteren Gruppen eine Gebühr erhoben.

Wie andere Ultraleichtflugzeuge ist auch das Top Rudder Solo 103 ein Barebone-Propellerflugzeug, das nur aus Flügeln, einem Rahmen und einem Motor besteht. Dies macht es am besten für kurze, niedrige Flüge geeignet, zumal sein offenes Cockpit maximale Sichtbarkeit für bietet FlugsimulatorLandschaft. Tatsächlich erfordert das echte Flugzeug keine Lizenz oder Registrierung in den USA und kostet nur 22.000 US-Dollar – weniger als die meisten neuen Autos. Die Kompromisse sind meist eine Reichweite von 50 bis 100 Meilen und eine Reisegeschwindigkeit von nur 50 Meilen pro Stunde.

Verwandte: Microsoft Flugsimulator: Wie man in VR spielt

Das Solo 103 ist ab sofort für 9,99 USD oder 9,99 EUR über erhältlich Flugsimulator‘s In-Game-Store, nach Twinfinite. Der Kauf beinhaltet acht verschiedene Lackierungen und nichts anderes, aber im Vergleich zu anderen ultrarealistischen Simulatoren sind 9,99 US-Dollar ein extrem niedriger Preis. Im X-Ebene 11Zum Beispiel kostet ein einzelner Jet – der CRJ-200 – 44,99 US-Dollar Dampf. Sogar Flughäfen in X-Flugzeug kann bis zu 29,99 USD pro Stück kosten. Dies liegt an dem Nischenmarkt für die meisten zivilen Simulatoren und dem Arbeitsaufwand für die Erstellung vollständig realistischer Modelle, Steuerungen und / oder Physik. Reale Piloten verwenden oft Spiele wie Flugsimulator zu trainieren, sie mit Flugstöcken, Drosseln und Pedalen zu kombinieren. In den letzten Jahren konnten Piloten VR-Headsets in die Mischung einfließen lassen.

Seit August 2020 konzentriert sich Microsoft hauptsächlich auf die Bereitstellung kostenloser regionaler Erweiterungen, die Orientierungspunkte und allgemeine landschaftliche Details verbessern. Das Update für Frankreich und die Benelux-Staaten im März hat beispielsweise Landschaften wie das belgische Museum aan de Stroom und den französischen Arc de Triomphe hinzugefügt und erweitert. Bei den Aktualisierungen im November wurden rund 60 Sonderziele in England, Wales und Schottland verbessert. Bei Arbeiten an US-amerikanischen Standorten wie der National Mall in Washington, DC, wurden VR-Unterstützung und ein Pizzalackierungsschema für den X-Cub eingeführt.

Konsolenspieler warten immer noch darauf Flugsimulator wird auf der Xbox Series X / S angezeigt. Der Hafen soll irgendwann im Sommer 2021 sein, aber es gibt eine Reihe technischer Hindernisse, die überwunden werden müssen. So leistungsfähig die Serie X auch sein mag, das Spiel kann sogar Top-End-PCs mit höheren Detaileinstellungen belasten, und der Xbox-Controller ist für die Anzahl der Steuerelemente in jedem Flugzeug weniger als ideal. Microsoft muss mit ziemlicher Sicherheit die Realismuseinstellungen einschränken, um zu verhindern, dass Konsolenspieler überfordert werden.

Weiter: Microsoft Flight Simulator Helicopter Mod startet ohne In-Game-Physik

Quelle: Twinfinite, Dampf