Mikaela Shiffrin gleicht Rekord von Ingemar Stenmark mit 46. Slalom-Weltcupsieg

Nachdem sie Petra Vlhova nach dem ersten Lauf hinter sich gelassen hatte, übernahm Shiffrin im zweiten Lauf die Führung und beendete das Rennen mit 0,75 Sekunden vor ihrer Rivalin in Killington, Vermont, und erreichte damit den Rekord, den Stenmark seit 32 Jahren hält.

“Ich kannte den Rekord eigentlich nicht”, sagte Shiffrin gegenüber NBC Sports.

“Ich werde nicht sagen, dass es keine Bedeutung hat. Das ist es sicherlich, aber ich versuche, mich nicht auf diese Zahlen zu konzentrieren. Je näher ich diesen Markierungen komme, ist es schwer, nicht darüber nachzudenken und das zu wollen.”

Stenmark, der schwedische Slalomspezialist, der in den 1970er und 80er Jahren startete, hält mit 86 auch den Rekord für die meisten Weltcup-Siege, während Shiffrin mit 71 auf Platz drei der All-Time-Liste steht.

Shiffrin feiert den Heimsieg in Killington, Vermont.

Vlhova führte den Wettkampf am Sonntag mit einer Zeit von 49,87 Sekunden in ihrem ersten Lauf an, 0,2 Sekunden vor Shiffrin.

Aber ein Fehler zu Beginn des zweiten Laufs kostete die Slowakein und ermöglichte Shiffrin den Sieg – ihren fünften Slalomsieg in Folge in Killington.

Die Schweizerin Wendy Holdener wurde Dritte, 0,83 Sekunden hinter Shiffrin.

Das Ergebnis bedeutet, dass Shiffrin, eine zweimalige Olympiasiegerin, die Gesamtwertung des Weltcups nach fünf Veranstaltungen mit 360 Punkten anführt, 20 vor Vlhova.

“Bei meiner Höchstgeschwindigkeit, diesem (dem zweiten) Lauf, weiß ich nicht, ob ich schneller Slalom fahren kann”, sagte sie.

Der Weltcup der Damen verlagert sich nun nach Lake Louise, Kanada, die Abfahrt findet am 3. Dezember statt.

.
source site-37