Mikel Arteta: Arsenal-Chef sagt, er sei mit Pierre-Emerick Aubameyang „Lösung, kein Problem“.

Pierre-Emerick Aubameyang erzielte 92 Tore in 163 Spielen für Arsenal und half ihnen, den FA Cup 2020 zu gewinnen

Arsenal-Manager Mikel Arteta sagt, er sei „die Lösung, nicht das Problem“ in seiner Beziehung zum ehemaligen Gunners-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang gewesen.

Der Stürmer sagte: “Es war nur ein Problem mit [Arteta]”, als er letzte Woche ablösefrei zu Barcelona kam.

Arteta antwortete am Mittwoch und sagte: „Ich war zu 100 % die Lösung. Ich kann jedem in die Augen sehen.“

Der Chef der Gunners fügte hinzu: „Ich mache sicher viele Dinge falsch – die Absicht ist immer die beste und nicht für mich, sondern für den Verein und das Team.

„Ich bin sehr dankbar für das, was Auba im Verein geleistet hat, und für seinen Beitrag, seit ich hier bin. Die Art und Weise, wie ich mich in dieser Beziehung sehe, ist die Lösung, nicht das Problem.“

Arteta bestätigte, dass der französische Stürmer Alexandre Lacazette bis zum Ende der Saison Kapitän von Arsenal sein wird, wenn der Vertrag des 30-Jährigen ausläuft.

Auf die Frage, ob der gabunische Nationalspieler Aubameyang sagte, Arteta sei das Problem, antwortete der Spanier: “Das ist seine Meinung – das hat er gesagt, und das muss man respektieren.”

Arsenal zahlte einen damaligen Vereinsrekord von 56 Millionen Pfund, um Aubameyang zu verpflichten von Borussia Dortmund im Januar 2018 und er war Vertrag bis 2023, aber der Verein erlaubte ihm, ohne Ablösesumme zu gehen.

“Am Ende war es für alle der bestmögliche Weg, denke ich – wenn sich die Dinge ändern und der Kontext sich ändert, ist das Teil des Fußballs”, sagte Arteta.

“Was wir gestern oder vor einem Monat getan haben, ist nicht relevant. Sie müssen eine Entscheidung treffen, dass es das Beste ist, ihn weiterziehen zu lassen, und jetzt spielt er für Barcelona.”

“Wir hatten verschiedene Arten von Treffen, aber es war eine Entscheidung, die gemeinsam mit dem Verein, dem Spieler und seinem Berater getroffen wurde.”

So folgen Sie Arsenal auf dem BBC-BannerFußzeile des Arsenal-Banners

source site-41