Minecraft-Entwickler erlauben keine NFTs auf der Spieleplattform | Minecraft

Minecraft wird die Verwendung von nicht fungiblen Token (NFTs) auf der beliebten Gaming-Plattform nicht zulassen, wobei das Unternehmen sie als antithetisch zu Minecrafts „Werten der kreativen Inklusion und des gemeinsamen Spielens“ beschreibt.

NFTs übertragen das Eigentum an einem einzigartigen digitalen Objekt, typischerweise einem Bild oder einem Video, wobei das Eigentum in einem dezentralen digitalen Register, bekannt als Blockchain, aufgezeichnet wird.

Digitale Dateien können normalerweise kostenlos kopiert oder gelöscht werden, aber eine NFT identifiziert den Eigentümer der Originaldatei zum Zwecke des Kaufs, Verkaufs oder Tauschs des Eigentums – normalerweise für Kryptowährung.

Der Hype um NFTs führte im Januar zu einem weltweiten Umsatzboom von 12 Milliarden US-Dollar (17,4 Milliarden AUD). Zeitgleich mit dem Abschwung der Kryptowährung begannen die Verkäufe jedoch im Juni auf ein 12-Monats-Tief von 1 Mrd. US-Dollar (1,45 Mrd. AUD) abzustürzen.

Minecraft, das es Benutzern ermöglicht, ganze virtuelle Welten zu bauen, ist in hohem Maße anpassbar. In den mehr als 10 Jahren, in denen das Spiel existiert, hat es eine riesige Community von Benutzern aufgebaut, die Skins, Mods und Karten für das Spiel entwerfen.

Minecraft stellte einen attraktiven potenziellen Markt für NFTs dar, mit einer Nutzerbasis – die bis August 2021 auf mehr als 141 Millionen geschätzt wurde – die sich bereits damit beschäftigt, einzigartige digitale Gegenstände zu teilen, die für das Spiel entwickelt wurden.

Aber das Microsoft-eigene Entwicklungsstudio hinter Minecraft, Mojang, hat Spekulationen ein Ende gesetzt, dass NFTs im Spiel zugelassen werden könnten. Im ein Blogbeitrag Am Mittwoch sagten die Entwickler, dass die Blockchain-Technologie nicht erlaubt sei, da sie den Werten von Minecraft widerspreche.

„Jede dieser Verwendungen von NFTs und anderen Blockchain-Technologien schafft digitales Eigentum auf der Grundlage von Knappheit und Ausgrenzung, was nicht mit den Minecraft-Werten der kreativen Inklusion und des gemeinsamen Spielens übereinstimmt“, sagte das Unternehmen.

„NFTs schließen nicht unsere gesamte Gemeinschaft ein und schaffen ein Szenario der Besitzenden und der Besitzlosen. Die spekulative Preis- und Investitionsmentalität rund um NFTs lenkt den Fokus vom Spielen ab und fördert Profitgier, was unserer Meinung nach nicht mit der langfristigen Freude und dem Erfolg unserer Spieler vereinbar ist.“

Mojang sagte, die Kreationen in Minecraft hätten einen inneren Wert und es habe Fälle gegeben, in denen NFTs zu künstlich oder betrügerisch überhöhten Preisen verkauft wurden.

Das Studio sagte, es sei besorgt, dass NFTs von Drittanbietern möglicherweise nicht zuverlässig sind und die Spieler am Ende kosten könnten. Es sagte auch, es sei besorgt, dass eine Implementierung von Minecraft, die vollständig auf Blockchain-Technologie basiert, ebenfalls ohne Vorankündigung verschwinden könnte – was bedeutet, dass die Spieler ihre Investitionen verloren hätten.

Dies wird in der Krypto-Community als „Rug Pull“ bezeichnet, bei dem die Entwickler hinter einem Krypto-Projekt das Projekt schließen und mit dem Geld abheben. Dies scheint bereits bei einem Minecraft-Projekt eines Drittanbieters namens Blockverse passiert zu sein. PC Gamer berichtete im Januar das Projekt verschwand nachdem über 1 Mio. USD (1,45 Mio. AU$) investiert worden waren.

Mojang ließ die Tür für die Verwendung einer „sichereren“ Blockchain-Technologie in Minecraft in der Zukunft offen, sagte jedoch, dass es derzeit keine Pläne habe, dies zuzulassen.

Eine Gruppe, die daran arbeitete, NFTs in Minecraft einzubauen, sagte, der Schritt sei ein „Rückschritt in der Innovation“ und wenn sie verboten würden, müssten sie zu einer anderen Spieleplattform wechseln.

Ein weiteres sehr beliebtes und ähnlich anpassbares Spiel, Roblox, das den Kauf von Gegenständen im Spiel ermöglicht, hat noch keine Position zu NFTs angekündigt. Der Chief Business Officer des Unternehmens, Craig Donato, sagte VentureBeat im April sah er nicht ein, warum das Spiel keine NFTs zulassen würde und es war eher eine Frage des Zeitpunkts.

Andere Gaming-Unternehmen wie Square Enix und Ubisoft spielen ebenfalls mit NFTs. Diese Woche kündigte Square Enix an, dass die Leute zum 25. Jahrestag von Final Fantasy VII im nächsten Jahr dazu in der Lage sein würden Holen Sie sich physische Sammelkarten mit digitalen Versionen als NFTs.


source site-27