Misha Collins ‘Lieblingsepisoden von Supernatural | Bildschirm-Rant

Welche Übernatürlich Episoden finden bei Castiel-Schauspieler Misha Collins am meisten Anklang? Für viele, Übernatürlich handelt von zwei Charakteren und nur zwei Charakteren – Dean Winchester von Jensen Ackles und Sam Winchester von Jared Padalecki. Es würde einen besonderen Charakter (und tatsächlich einen Schauspieler) brauchen, um sich der Show auf halbem Weg anzuschließen und eine dritte Hauptrolle zu spielen, aber genau das ist mit Misha Collins’ Castiel in Staffel 4 passiert. Anfangs kalt und gefühllos, nachdem er Dean aus den Tiefen des Hölle, der befreundete Engel Übernatürlich‘s Winchester-Brüder und wurde bald so gut wie eine Familie.

Mit Übernatürlich jetzt vorbei (obwohl ein Prequel basierend auf John und Mary Winchester auf dem Weg ist) wenden sich die Gedanken daran, welche Episoden aus den letzten 15 Jahren aus der Masse herausstechen. Eric Kripke (Schöpfer und erster Showrunner) hat zuvor zwei Meta-Abenteuer zitiert – “Changing Channels” und “The French Mistake”. Jensen Ackles wählte das verheerende “Death’s Door” und Padalecki hat sowohl “The French Mistake” als auch das umstrittene Finale der Show erwähnt.

Verbunden: Die einzigen übernatürlichen Episoden mit ausschließlich menschlichen Schurken

Aber welche Episoden würde Misha Collins in seiner engelhaften Weisheit auswählen? Sprechen mit EW 2016 wiederholte der Castiel-Schauspieler Kripke und Padalecki, indem er sich für “The French Mistake” der 6. Dieses kühne und innovative Angebot führt Sam und Dean vom Engel Balthazar in eine alternative Realität. Hier ist Dean “Jensen Ackles”, Sam ist “Jared Padalecki” und beide spielen die Hauptrolle in einer TV-Show namens “Supernatural”. Jareds echte Frau erscheint (und wird mit Ruby verwechselt, die sie in der Show porträtiert hat), und Misha Collins spielt eine überaufgeregte Version von sich selbst, die süchtig nach Tweeten ist und von einem getötet wird tatsächlich Engel. Aus Collins ‘Perspektive muss die Chance, sich von seinem üblichen rauen Castiel-Charakter zu lösen und Neuland zu erkunden, zu seiner Liebe zu der Episode beigetragen haben.

Seltsamerweise hat Misha Collins auch eine Affinität zu Übernatürlich “Everybody Hates Hitler” der achten Staffel, obwohl die Episode bei den Fans nicht besonders beliebt ist. In dieser Geschichte taucht eine moderne Nazi-Kabale, bekannt als die Thule-Gesellschaft, wieder auf und jagt nach einem alten Hauptbuch aus dem Zweiten Weltkrieg, das alle Hitlers Forschungen über Nekromantie und die dunklen Künste enthält. Unterwegs treffen Sam und Dean auf den Enkel eines Rabbiners, der einen jüdischen Golem kontrolliert, der geübt darin ist, Nazischädel zu zertrümmern. “Alle hassen Hitler” ist es nicht Übernatürlich‘s denkwürdigste Affäre mit Deutschland der 1940er Jahre, und Castiel erscheint nicht einmal. Vielleicht liebt es Misha Collins einfach zuzusehen, wie Nazis von einem verherrlichten Pokémon verprügelt werden.

In einem neueren Austausch mit Fernsehprogramm, Collins wählte zwei weitere Episoden für seine Übernatürlich Ruhmeshalle, beginnend mit “Baby” der 11. Staffel. Fast ausschließlich aus der Perspektive von Dean Winchesters Chevrolet Impala erzählt, ist “Baby” eine weitere regelbrechende und ehrgeizige Episode, die bei den Fans einen großen Eindruck hinterlassen hat und regelmäßig zu den Übernatürlich‘s beliebtesten Abenteuer. Interessanterweise ist es auch ein weiteres Castiel-lite-Angebot, bei dem nur die Stimme des Engels zu sehen ist. Der letzte Favorit von Misha Collins ist Übernatürlich “Scoobynatural” der 13. Staffel – ein urkomischer animierter Crossover mit dem Scooby Doo Besetzung, die von Fans und Kritikern weithin gelobt wurde. Castiel spielt in diesem eine größere Rolle, aber wie bei allen Darstellern ist es überwiegend eine reine Stimme.

Misha Collins’ Top Übernatürlich Episoden stellen eine beeindruckende Momentaufnahme der Karriere von Sam und Dean dar – zusammen mit einer esoterischen Kuriosität der linken Seite. Die vier Episoden haben auch eine Reihe von Qualitäten gemeinsam. Drei der vier brechen das Traditionelle Übernatürlich Formel mit großer Wirkung und vermeidet das übliche Format der “Jagd der Woche”. Darüber hinaus kann keine der vier Episoden von Collins als Schaufenster für Castiel bezeichnet werden, wobei der Engel entweder nur eingeschränkt oder überhaupt nicht auftaucht. Dies zeigt entweder eine unglaubliche Demut des Schauspielers oder Misha Collins genießt es nicht, sich selbst vor der Kamera zu sehen.

Mehr: Warum Supernaturals Prequel eine Fortsetzung hätte sein sollen