Missbrauch und Drohungen gegen Rollstuhlfahrer über gefälschte Fotos

Bildrechte
Hannah Todd Fotografie

Bildbeschreibung

Frau Morison ist eine Bloggerin für Behinderte, die über Barrierefreiheit und Gleichstellung schreibt

Eine Newcastle-Frau sagt, sie habe online Morddrohungen erhalten, nachdem sie in ein Internet-Mem verwandelt worden war, das sich über ihre Rollstuhlbenutzung lustig machte.

Emily Morison, 24, wachte letzte Woche mit Nachrichten von Freunden über eines ihrer Fotos auf, das so bearbeitet wurde, dass es eine Pro-Trump-Nachricht enthält, die sie nicht geschrieben hat.

Zu den Kommentaren gehörten die Aufforderung, sich "von einer Klippe zu rollen", und ein weiterer ermutigender Mord, sagte sie.

Facebook hat den Beitrag entfernt – TikTok jedoch nicht.

Frau Morison ist eine Bloggerin, die über Barrierefreiheit und Gleichstellung schreibt.

Am 14. Juni wachte sie auf und sah, dass das bearbeitete Foto auf Facebook und TikTok wieder aufgetaucht war, mit einem "Witz", der sich über ihre Rollstuhlbenutzung lustig machte – und auf beiden Plattformen zehntausende Male geteilt worden war.

Zwei Tage später beschloss Frau Morison, ihre Gedanken in einem offenen Brief an eine der Personen zu schreiben, die den Beitrag teilten.

"Ich kann die Wirkung Ihrer Handlungen auf mich nicht beschreiben", schrieb sie.

"In den letzten Jahren habe ich die Fähigkeit zum Gehen verloren und mehrere Operationen überstanden … aber nichts ist vergleichbar damit, von Tausenden von Fremden angeschaut und ausgelacht zu werden.

"Ich habe die letzten Tage damit verbracht, mit wirklich dunklen Gedanken über mich und mein Leben zu kämpfen, weil diese Leute über mich gesagt haben", schrieb sie.

Frau Morison sagte der BBC, dass Online-Trolling zwar nicht ohne Opfer sei, sie aber kein Mitleid suche.

"Stattdessen ist es ein Wunsch nach einer echten, greifbaren Veränderung, bei der die Leute einen Moment nachdenken, bevor sie etwas online über die Person am empfangenden Ende veröffentlichen", sagte sie.

Ihre Beiträge über den Missbrauch auf Twitter und Facebook wurden tausende Male geteilt und lösten eine Menge Unterstützung aus.

  • Was passiert, nachdem Sie viral geworden sind?
  • Facebook Entschuldigung für 'störenden' deaktivierten Kommentar

Es ist nicht das erste Mal, dass dieses Bild erscheint – Frau Morison wurde auf Twitter ähnlich missbraucht, als das von ihrem Instagram-Account gestohlene Doktorfoto letztes Jahr an Heiligabend dort erschien. Twitter hat das Foto innerhalb von 24 Stunden entfernt.

Diesmal hatte Facebook den Beitrag entfernt, als sie am Dienstagnachmittag ihren offenen Brief auf der Plattform veröffentlichte – aber TikTok hatte dies trotz "mehrfacher Anfragen" nicht getan, sagte Frau Morison.

Der Kontoinhaber, der es bei TikTok gepostet hat, hat den Post schließlich nach öffentlichem Druck selbst entfernt.

Beide Plattformen hatten ihr jedoch zunächst mitgeteilt, dass das gestohlene, behandelte Foto keine Richtlinien verletzt habe.

Facebook entfernte den Beitrag nach Appellen von Frau Morison und vielen ihrer Freunde gegen die ursprüngliche Entscheidung, sagte sie.

Sowohl Facebook als auch TikTok wurden um einen Kommentar gebeten.