Mit der App können Sie Ihre alte Pebble Watch mit einem neuen Android-Handy abstauben und verwenden

Erinnerst du dich an die Pebble Smartwatch? Als das Gerät im April 2012 erstmals auf Kickstarter eingeführt wurde, erhielt es von allen Produkten in der Kickstarter-Geschichte die meisten Mittel. Die Zeitmesser, die sowohl mit iOS- als auch mit Android-Handys funktionierten, wurden im Januar 2013 ausgeliefert. Die Pebble Watch startete erfolgreich mit 300.000 Einheiten, die im ersten Jahr ausgeliefert wurden, 1 Million bis Ende 2014 und 2 Millionen bis zum 7. Dezember 2017 .

Am 7. Dezember 2016 war Pebble zahlungsunfähig und verkaufte sein geistiges Eigentum und Vermögen an Fitbit. Letzterer übernahm die Kontrolle über die Software-Ingenieure, Tester, das Betriebssystem, die Watch-Apps, die Cloud-Dienste und die Patente von Pebble. Eine Community von Pebble-Besitzern konnte Pebble-Uhren über ein Projekt namens “Rebble” unterstützen, mit dem die Smartwatches mit aktualisierter Software geladen werden können. Laut XDADie Pebble-App wird auf aktuellen Android-Handys häufig nicht als legitime Quelle für Pebble-Dateien erkannt.

Alice Gray und Lavender Glaab, Entwickler des Rebble-Projekts, entwickelten eine Android-App namens Sideload Helper von Rebble. Die App öffnet Pebble-Dateien auf neueren Android-Geräten und überträgt sie an die Pebble-App, wo sie installiert werden können. Die App hilft Ihnen beim Öffnen von .pbw- (watchface / watchapp), .pbl- (Sprache) und .pbz-Dateien (Firmware). Wenn der Benutzer Rebble-Webdienste eingerichtet hat, übersetzt er auch Rebble-Appstore-Links, einschließlich älterer Links.

Der Sideload Helper von Rebble kann aus dem Google Play Store installiert werden. Wenn Sie also diesen alten Pebble weggelegt haben, nehmen Sie ihn aus der Schublade, blasen Sie den Staub ab, laden Sie den Sideload Helper auf Ihr neues Android-Handy und schon sind Sie wieder mit Ihrer alten Uhr im Geschäft.