Mit der iPhone 12 Pro LiDAR-Kamera von Apple konnte die 3D-Scangenauigkeit um 500% gesteigert werden

Wir können eine Provision verdienen, wenn Sie über die Links auf dieser Seite einen Kauf tätigen.

Damals, als Apple das Neue ankündigte Der LiDAR-Scanner auf der Rückseite des iPhone 12 Pro und 12 Pro Max war das erste Mal, dass eine solche Funktion vor dem iPhone auf dem iPad eingeführt wurde. Schließlich möchte nicht jeder seine Umgebung scannen und dann mit dem resultierenden 3D-Bild auf dem mickrigen Display seines iPhones arbeiten.

Nachdem Apple die Öffentlichkeit mit den Möglichkeiten einer solchen Scan-Kamera mit größerer Reichweite vertraut gemacht hatte, setzte er seine Hoffnung darauf LiDAR-App-Entwickler von Drittanbietern platzierten die Hardware in der iPhone 12 Pro und 12 Pro Max heben sie von Plebeian 12 ab und führen die 3D-Scan-Unterstützung auf Systemebene in iOS 14 ein.

Das hat tatsächlich einen großen Unterschied in der Benutzerfreundlichkeit des neuen Scansystems bewirkt, behaupten die Entwickler der Canvas-App zum Scannen von Räumen. Sie unterstützen jetzt sowohl LiDAR-freie iPhones als auch das 12 Pro / Max und sagen, dass die Ausrüstung einen großen Unterschied in der Qualität und Präzision der 3D-Scans macht. Wie viel Unterschied?

Nun, wie wäre es mit 5x. Das stimmt, die Canvas-App-Hersteller haben die Zahlen ausgeführtund sagen, dass nicht nur der LiDAR-abgeleitete Scan mit einem Das iPhone 12 Pro ist in einem Bereich von 1% genau, verglichen mit 5% bei einem Scan von einem anderen iPhone, aber es ist auch besser als eines mit dem iPad Pro dank der tieferen Integration von iOS 14 in die LiDAR-Hardware. Dort haben Sie es und die Nutzung der tragbaren 3D-Weltraum-Scanfunktionen des iPhones hat kaum begonnen.