Mit Google Übersetzer können Sie jetzt den Übersetzungsverlauf und Ihre Lieblingsphrasen geräteübergreifend synchronisieren

Die Google Übersetzer-App jetzt unterstützt eine lang erwartete Funktion, die Ihren Suchverlauf in der Cloud speichert und ihn über all Ihre Geräte über Ihr synchronisiert Google Benutzerkonto.

Auf diese Weise können Sie auf Ihre vorherigen Suchen auf Ihrem Telefon, Tablet und Computer zugreifen. Während Sie also Ihren nächsten Spanisch-Aufsatz zu Hause auf Ihrem Computer schreiben, können Sie alle Wörter, die Sie zuvor auf Ihrem iPhone übersetzt haben, schnell nachschlagen. Gehen Sie zum Durchsuchen einfach zum Abschnitt “Verlauf” der App.

Es gibt auch eine Registerkarte “Favoriten”, mit der Sie Zeit sparen und schnell auf Wörter oder sogar ganze Sätze zugreifen können, die Sie möglicherweise häufig benötigen. Um eine bestimmte Übersetzung zu „favorisieren“, tippen Sie auf das Sternsymbol daneben. Um auf Ihre Favoriten zuzugreifen, suchen Sie nach einem Symbol mit der gleichen Form in der oberen linken Ecke der App.

Wenn Sie die Google Übersetzer-App zum ersten Mal öffnen, werden Sie in einer Meldung aufgefordert, ein Konto auszuwählen, in dem die App Ihren Übersetzungsverlauf speichert. Es wird automatisch gespeichert, sodass Sie sich nur bei Ihrem Google-Konto anmelden müssen.

Wenn Sie nicht möchten, dass die App Ihre Übersetzungen in der Cloud speichert, können Sie einfach die Option „Übersetzen ohne Konto verwenden“ wählen oder sich später von Ihrem Google-Konto abmelden. Aber Sie sollten wissen, dass selbst wenn Sie nicht bei der Google Übersetzer-App angemeldet sind, diese dennoch einen Verlauf Ihrer Suchanfragen lokal auf Ihrem Gerät speichert.

So löschen Sie den Google Übersetzer-Verlauf

Wenn Sie Ihren Google Übersetzer-Verlauf in Ihrem Konto löschen möchten, gehen Sie zu den Einstellungen der App und tippen Sie auf die Schaltfläche “Aktivität verwalten”. Die App führt Sie zur Google Übersetzer-Verlaufsseite Ihres Kontos. Dort können Sie wählen, ob Sie den gespeicherten Verlauf von heute, aus einem benutzerdefinierten Bereich oder von allen Zeiten löschen möchten. Sie können sogar ein automatisches Löschintervall einrichten, wenn Sie möchten, dass der Dienst Ihre Aktivität automatisch löscht.

Wenn Sie nicht bei einem Google-Konto angemeldet sind, aber den gespeicherten Verlauf entfernen möchten, müssen Sie einfach zum Abschnitt „Verlauf“ der Google Übersetzer-App gehen, auf die drei Punkte oben rechts tippen und „Alles löschen“ auswählen Geschichte.”

Mein Übersetzungsverlauf funktioniert nicht

Damit der Übersetzungsverlaufsdienst funktioniert, müssen Sie die Einstellung Web- & App-Aktivität auf der Einstellungsseite Ihres Profils aktiviert haben. Es sollte standardmäßig aktiviert sein, aber wenn Sie es irgendwann deaktiviert haben, kann dies der Grund sein, warum die Funktion für Sie nicht funktioniert.

Um zu sehen, ob Web- & App-Aktivitäten aktiviert sind, öffnen Sie Ihr Google-Konto und scrollen Sie im Abschnitt „Daten & Datenschutz“ nach unten zu „Verlaufseinstellungen“. Von dort aus sollten Sie sehen, ob die Funktion „Web- und App-Aktivität“ aktiviert ist oder nicht.

source site-33