Mit steigenden Zinsen sinken die Hypothekenanträge

Die Hypothekenanträge gingen erneut zurück und fielen spätestens gegenüber der Vorwoche um 0,9% Bericht von dem Mortgage Bankers Association für die Woche bis zum 30. April 2021.

Joel Kan, Associate Vice President für Wirtschafts- und Industrieprognosen bei MBA, bezeichnete die Hypothekentätigkeit der vergangenen Woche als „gemischte Tasche“ zwischen Zinssätzen, Kreditgrößen und staatlichen Kaufanträgen.

“Die Hypothekenzinsen waren etwas höher, die Refinanzierungsanträge blieben im Wesentlichen unverändert, und die Kaufanträge gingen die zweite Woche in Folge zurück”, sagte Kan. „Sowohl konventionelle als auch staatliche Kaufanträge gingen zurück, aber die durchschnittlichen Kreditgrößen stiegen für jede Kreditart. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der wettbewerbsintensive Kaufmarkt, der von niedrigen Immobilienbeständen und hoher Nachfrage angetrieben wird, die Preise in die Höhe treibt und die Aktivität belastet. Die höheren Preise wirken sich auch auf den Aktivitätsmix aus, da die Kaufkredite mit überdurchschnittlichen Salden stärker zunehmen. “

Der Refinanzierungsindex stieg nach wochenlangen Abnahmen um 0,1%. Der saisonbereinigte Einkaufsindex ging gegenüber einer Woche zuvor um 3% zurück, und der nicht bereinigte Einkaufsindex ging im Vergleich zur Vorwoche um 2% zurück – war aber immer noch 24% höher als in derselben Woche vor einem Jahr.

Kan sagte, es sei wichtig anzumerken, dass die Hypothekenantragszahlen aus dieser Zeit im letzten Jahr die Herausforderungen der Pandemie widerspiegeln.

“Der 30-jährige Festzins stieg leicht auf 3,18%, was immer noch 22 Basispunkte niedriger ist als vor einem Jahr, aber höher als zwischen Mitte 2020 und Februar 2021”, sagte er.

Der Refinanzierungsanteil der Aktivitäten stieg von 60,6% in der Vorwoche auf 61% der gesamten Hypothekenanträge.

DasFHADer Anteil der gesamten Hypothekenanträge verringerte sich von 10,7% in der Woche zuvor auf 10,1%. DasVADer Anteil der Gesamtanträge ging ebenfalls von 12,2% auf 11,9% zurück

Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung der Hypothekenantragsdaten dieser Woche:

  • Der durchschnittliche Vertragszinssatz für 30-jährige festverzinsliche Hypotheken mit konformen Kreditsalden (548.250 USD oder weniger) stieg von 3,17% auf 3,18%.
  • Der durchschnittliche Vertragszinssatz für 30-jährige festverzinsliche Hypotheken mit Jumbo-Kreditsalden (über 548.250 USD) stieg von 3,28% auf 3,31%.
  • Der durchschnittliche Vertragszinssatz für 30-jährige festverzinsliche Hypotheken stieg von 3,12% auf 3,13%
  • Der durchschnittliche Vertragszinssatz für 15-jährige festverzinsliche Hypotheken verringerte sich von 2,55% auf 2,54%
  • Der durchschnittliche Vertragszinssatz für 5/1-ARM stieg von 2,59% auf 2,76%

Die Post Mit steigenden Zinsen tauchten die Hypothekenanträge zuerst bei HousingWire auf.