Mitsubishi stoppt die Produktion im russischen Werk, das es gemeinsam mit Stellantis By Reuters betreibt


©Reuters. DATEIFOTO: Das Logo von Mitsubishi Motors Corp wird am 18. Januar 2019 im Showroom des Unternehmens in Tokio, Japan, ausgestellt. REUTERS/Issei Kato

(Reuters) – Der japanische Autohersteller Mitsubishi Motors (OTC:) sagte am Freitag, er habe die Produktion in einem russischen Van-Werk in Kaluga, das ihm zusammen mit Stellantis gehört, bis auf weiteres eingestellt und sich damit anderen großen Autoherstellern angeschlossen, die den Betrieb in Russland eingestellt haben.

„Aufgrund der logistischen Schwierigkeiten sind Fahrzeugexporte und Teilelieferungen nach Russland seit März ausgesetzt“, sagte Mitsubishi in einer Erklärung.

Japan hat sich den Vereinigten Staaten und anderen Verbündeten angeschlossen, um zusätzliche Sanktionen gegen Russland zu verhängen, darunter das Einfrieren von Vermögenswerten der Führer des Landes und dreier Finanzinstitute, um Russland für das zu bestrafen, was Moskau als „eine besondere Militäroperation“ in der Ukraine bezeichnet, die am 24. Februar begann.

Stellantis, der viertgrößte Autohersteller der Welt, sagte Ende März, er müsse das Werk in Kaluga in Kürze schließen, da ihm die Teile ausgehen.

Es war nicht sofort klar, ob Stellantis seinen Betrieb auch in Kaluga eingestellt hatte.

Das Unternehmen, das zuvor alle Exporte von Autos nach Russland sowie alle Importe aus Russland ausgesetzt hatte, war am Freitag nicht sofort für eine Stellungnahme erreichbar.

Stellantis hat auch gesagt, dass es seine derzeitige Produktion nach Westeuropa verlagert und Pläne für weitere Investitionen in Russland einfriert, während die Van-Produktion in Kaluga nur für den lokalen Markt bleibt.

Die Neuwagenverkäufe in Russland gingen im März im Jahresvergleich um 62,9 % zurück und schrumpften den neunten Monat in Folge, da die Branche mit einem akuten Mangel und steigenden Preisen konfrontiert war, die durch einen starken Rückgang des Rubels und eine gestörte Logistik verursacht wurden.

source site-21