MOD BIKES stellt ein vollgefedertes Fat Tire Adventure E-Bike vor

Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


MOD BIKES hat gerade die Markteinführung eines neuen E-Bike-Modells angekündigt, das MOD Black, das über eine Vorder- und Hinterradfederung sowie dicke Reifen für eine ruhigere Fahrt verfügt, egal ob beim Pendeln auf Stadtstraßen oder beim Zwiegespräch mit der Natur auf den Wanderwegen.

MOD Black 3 Adventure E-Bike, Bild mit freundlicher Genehmigung von MOD BIKES

Vor der Veröffentlichung des MOD Black gab es im Sortiment des Unternehmens kein „Adventure Bike“ oder Mountainbike, daher handelt es sich um eine ergänzende Ergänzung der MOD BIKES-Familie, zu der auch das von uns getestete MOD Easy SideCar 3 im Retro-Look gehört Neuerdings auch ein Cruiser, ein Faltrad, ein Lastenrad und andere.

Das MOD Black 3, das sich noch im Vorbestellungsstatus befindet und im Juni ausgeliefert werden soll, verfügt über einen 750-W-Getriebenabenmotor im Hinterrad und eine 48-V-Lithium-Ionen-Batterie mit 720 Wh, die es auf unterstützte Geschwindigkeiten von bis zu 28 Meilen pro Stunde bringt, mit einer maximalen Reichweite von bis zu 50 Meilen pro Ladung. Eine optionale zweite Batterie kann am Rahmen montiert werden, um diese Reichweite für längere Fahrten zu verdoppeln.

Das Fahrrad verfügt über 5 Stufen der Tretunterstützung, die der Fahrer jeweils seinen persönlichen Vorlieben entsprechend anpassen kann. Außerdem gibt es einen Gashebel mit dem Daumen für eine sofortige Leistungssteigerung. Da ein Drehmomentsensor verwendet wird, sollte die Reaktion des Motors auf die Pedaltritte des Fahrers gleichmäßig und natürlich sein.

Das MOD Black 3 verfügt außerdem über einen 7-Gang-Shimano-Antrieb, eine einstellbare Vorderradgabel und einen hinteren Stoßdämpfer, der Unebenheiten und Sprünge abfedert, hydraulische Scheibenbremsen, eine Scheinwerfer- und Rücklicht- sowie Bremslichtfunktion, eine Klingel und ist mit dem Snap-On-System des Unternehmens ausgestattet, um das Anbringen oder Entfernen von Zubehör zu vereinfachen. Das Fahrrad verfügt außerdem über die MOD Connect-Funktion, die eine drahtlose Verbindung zu einem Lumos-Smart-Helm herstellt, um die im Helm eingebauten Blinker und Bremslichter zu aktivieren.

Der MOD Black 3 kostet derzeit 2999 US-Dollarmit kostenlosem Versand, und die Bestellungen werden voraussichtlich bis Mitte Juni ausgeliefert. Und wenn Sie knapp bei Kasse, aber viel Krypto haben, MOD Bikes nimmt jetzt Bitcoin als Zahlungsmittel.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung schalten? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTechnica.TV-Videos

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Unsere Richtlinien finden Sie hier.


source site-34