Monkees-Frontmann Micky Dolenz verklagt das FBI

Laut der von Dolenz eingereichten Beschwerde wurden die Monkees vom FBI wegen angeblicher Aktivitäten gegen den Vietnamkrieg im Jahr 1967 im Zusammenhang mit einem Konzert untersucht, bei dem sie Bilder und Botschaften aus Protest gegen den Konflikt zeigten.

Dolenz und seine verstorbenen Bandkollegen Mike Nesmith, Davy Jones und Peter Tork wurden auch wegen einer anderen Angelegenheit untersucht, die redigiert wurde, heißt es in der Beschwerde.

Ein Teil der FBI-Akte über die Band wurde vor etwas mehr als einem Jahrzehnt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, aber Dolenz, jetzt 77, möchte die vollständige Akte sehen.

„Verweise auf die Band tauchen an zwei Stellen in den FBI-Akten auf: in einem Memorandum der Außenstelle von Los Angeles aus dem Jahr 1967 über Aktivitäten gegen den Vietnamkrieg und in einem zweiten Dokument, das vollständig redigiert wurde“, the FBI-Website heißt es.

Eine Anfrage nach dem Freedom of Information Act, die er im Juni eingereicht hatte, erhielt laut Dolenz-Beschwerde keine Antwort vom FBI.

„Diese Klage zielt darauf ab, alle Aufzeichnungen zu erhalten, die das FBI über die Monkees und ihre einzelnen Mitglieder erstellt hat und/oder besitzt“, heißt es in der Klage. „Herr Dolenz hat alle erforderlichen verwaltungsrechtlichen Rechtsbehelfe in Bezug auf seine Person ausgeschöpft [Freedom of Information Act/Privacy Act] Anfrage.”

CNN hat das FBI und das Justizministerium um einen Kommentar gebeten.

Die Monkees hatten eine rekordverdächtige vier Nr. 1-Alben im Jahr 1967, zusammen mit ihrer beliebten Sitcom, die von 1966 bis 1968 lief.

Holmes Lybrand von CNN hat zu dieser Geschichte beigetragen.

source site-38